Volltext: Die Entwicklung der öst.-ung. Wehrmacht in den ersten zwei Kriegsjahren (Ergänzungsheft 5 1933)

Die Entwicklung der öst.-ung. Wehrmacht in den ersten zwei Kriegsjahren 
9 
3. Ersatz der Menscheitkräfte 
Um Abgänge solch gewaltigen Umfanges zu ersetzen und die Lücken 
in den Reihen der Feldarmeen immer wieder aufs neue zu füllen, hatte 
die Heimat sogenannte „Marschformationen" aufzustellen und zu be¬ 
stimmten Zeitpunkten ins Feld abzusenden; und zwar Marschbataillone 
für die Regimenter, Kompagnien für die Jäger und für die sonstigen 
selbständigen Bataillone der Fußtruppen, Marscheskadronen, Marsch¬ 
batterien und Ersatztransporte für die Kavallerie, Artillerie und für die 
Hilfswaffen, sowie für die Landsturmregimenter, soweit sie bestehen 
blieben. Marsch-Maschinengewehrabteilungen und Ersatztransporte ver¬ 
schiedener Art gingen zu unregelmäßigen Zeiten auch für die Fußtruppen 
an die Front. 
Die ersten Marschbataillone der Truppenkörper des k. u. k. Heeres 
und der Honvéd waren gleich zu Kriegsbeginn im Rahmen der Marsch¬ 
brigaden und der k. u. Honvéd-Marschregimenter ins Feld gezogen. Bei 
der k. k. Landwehr waren solche nicht» vorgesehen gewesen. Als daher in 
der Folge bei allen drei Armeeformationen (Heer und beide Landwehren) 
zur gleichen Zeit neue Marschbataillone bereitgestellt werden mußten, 
blieben die der k. k. Landwehr stets um eine Nummer zurück. Im all¬ 
gemeinen ging bis Ende 1915 in jedem Monat eine vollständige Reihe 
von Marschbataillonen ins Feld, und zwar: 
Im Laufe des Sept. 1914 . . . die 
II. (k. k. 
Ldw. I.) 
1914 
5, ,, ,, ,, " 
5) 
III.( , 
II.) 
„ „ „ Okt. und Nov. 1914 
55 
IV. ( 
III.) 
Ende Dez. 1914, Auf. Jänn. 1915 
55 
V.( 
IV.) 
„ Jänner, Anfang Februar 1915 
55 
vi- ( 
V.) 
,, Februar, Anfang März 1915 
55 
VII. ( 
VI.) 
Im März 1915 
55 
VIII. ( 
VII.) 
„ April 1915 
5) 
IX. ( 
VIII.) 
Ende April, Anfang Mai 1915 . 
55 
X.( 
IX.) 
Zweite Hälfte Mai 1915 . 
55 
XI. ( 
X.) 
Ende Juni, Anfang Juli 1915 . 
55 
XII. ( 
XI.) 
„ Juli, Anfang August 1915 . 
55 
XIII. ( 
XII.) 
,, Aug., Anfang Sept. 1915 . 
55 
XIV. ( 
XIII.) 
„ Sept., Anfang Okt. 1915 . 
55 
XV. ( 
XIV.) 
„ Okt., Anfang Nov. 1915 . 
55 
XVI. ( 
XV.) 
,, Nov., Anfang Dez. 1915 . 
55 
XVII. ( 
XVI.) 
Die Stärke aller Marschformationen, die in 
je einem
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.