Volltext: Historische Ephemeriden über die Wirksamkeit der Stände von Österreich ob der Enns

498 
Linz. 
Blinden ins ti tut. 36g. 
Brand, grosser, am 15. August 
1800. — 131.331.378. 
Bürger spi tal. 255. 
Diets cherstadel. 127. 
Dom. Stände widmen 12.000 fl. 
zum Hochaltar. 1681. — 318. 
i»| Dreifaltigkeits - Pfründen- 
h a u s in d. Hahnengasse. 1557. 
— 105. 109. 
Dreifaltigkei tssäule; - Beitrag 
der Stände. 318. 
F e r d i n a n d III., Kaiser, sammt 
Familie in Linz. 1644. — 263. 
Friedrich III., Kaiser, stirbt zu 
Linz am 19. August 1493. 
— 60. 
G o 1 d s c. h mi d haus , von den 
Ständen gekauft. 1653. — 
109. 124. 
Grien thal’sches Haus von den 
Ständen gekauft. 1695. — 126. 
Har rasgüte 1. 1736. — 444. 
PIar tmayr-Haus. Unterbringung 
des Industrievereines. 1853. 
— 395- 396- 
Jesuiten-Apotheke. 270. 
Industrie-Ausstellung. 1847. 
— 394- 
Kapuzinerkloster; Beiträge d. 
Stände. 349. 350. 
Karl Alb re cht, Kurfürst von 
Bayern. Huldigung in Linz am 
19. April 1741. — 78. 
Karmelitern 352. 
K a r m e 1 i t i n n en. 355- 
Komödienhaus nächst der Do¬ 
nau. 283. 
Krankenhaus, allgemeines. 452. 
—- der barmherzigen Brüder. 358. 
— „ ■„ vSch Western. 
361. 
— der Elisabethinerinnen. 360. 
Kreisamts g-ebäude. 448. 
Landau’sches Haus, v. d. Stän¬ 
den gekauft. 1648. — 109. 
124. 
Landestheater. S. Theater. 
L a n d s c h a f t s s c h u 1 e. S.daselbst. 
Linz. 
Landtag, grosser, am 2. Jänner 
1464. — 162. 196. 
— in Gegenwart Kaiser P'rie- 
drich III. 1467. —- 60. 
Lazareth, Erbauung desselben. 
255- 
Leopold I., Kaiser; längere Zeit 
in Linz. 1683. — 76. 
Linz, 1. f. Stadt, im vierten 
Stande vertreten,. 195. 200. 
— vStadt; Streit wegen Mauer u. 
Zwinger beim Landhaus. 110. 
in. 113. 
— — Streit wegen der Schiess¬ 
stätte im Stadtgraben. 1638. 
— 121. 122. 
— — Streit wegen d. weltlichen 
Vogteirechtes der Minoriten¬ 
kirche. 1810. — 331. 332. 
Maria Theresia, Kaiserin. Hul¬ 
digung am 25. Juni 1743. — 
79- 
Matthias, König, in Linz anwe¬ 
send. 1609. — 44. 119. 
Maximilian II., Kaiser; 1565 
und 1568 in Linz. 60. 447. 
Maxi mi li an von Bayern, Herzog. 
Einzug in Linz am 4. August 
1620. — 72. 
M i n o r i t e n k 1 o s t e r für (I71S Land¬ 
haus erworben. 1563. — 105. 
106. 320 ff. 
Metz’sches Haus in der Steingasse 
f. d. Gewerbeverein adaptirt. 
1844. — 392. 
Museum Vrancisco - Carolinum. 
377 bis 384. 
Napoleon I., 1805 und 1809 im 
Landhaus. 138. 
Pest in Linz. 1634. 1649. 1679. 
— 2Ó2. 2Ó4. 2Ó6. 
Pferdearznei sch ule. 1804. — 
416. 
Promenade. 1772 angelegt. 127. 
— 1803 neu angelegt. 135. 
Realschule, Gründung d. 1852. 
— 391- 394- 395- 
Rudolf II., Kaiser, 1578 in Linz. 
66.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.