6
R: S* GEORGIVS auf rechtshin fpringendem Pferde, mit beiden
Armen eine Lanze haltend, deren Spitze er dem mit dem Kopfe
fich umwendenden Drachen ins Maul ftößt. Rechts oben auf
einem Felfen eine knieende Frauengeftalt.
Einfaffung wie am Avers. Monogramm P. S. (Peter Seel.)
2. Oval, 40X35.
A: V-L-F-VESPERBILD ZV ADLWANG.
Pieta zwifchen zwei knienden, Leuchter haltenden Engeln über
dem ovalen Benediktusfchilde.
Einfaffung: Blätterkranz, ohne Monogramm.
R : Bekröntes, ftrahlendes Herz, in deffen Mitte ein flammendes
Kruzifix fichtbar.
Das Herz umgibt ein gürtelförmiger, mehrfach geknüpfter Strick,
deffen eines Ende S förmig herabhängt. In der Krümmung der
Buchftabe T. Daneben in Landfchaft fteht: Rechts, St. Antonius
v. P. mit Kind und Lilie, links Maria mit halbemporgehobenen
Unterarmen. Beide in ganzer Figur.
Einfaffung: Blätterkranz, Monogramm C. M.
3. Oval, 40X34.
A : S : GEORGIVS.
Darftellung diefelbe wie am Revers von Nr. 1. Monogr. P. S.
R: Diefelbe Darftellung wie am Revers von Nr. 2, ohne Mono¬
gramm.
4. Oval, 40X34.
A: Sterbefzene des hl. Benediktus, rechts in Wolken der Bene-
diktusfchild.
Einfaffung: Blätterkranz, Monogramm P. S.
R : Diefelbe Darftellung wie im Revers von Nr. 3.
Einfaffung: Blätterkranz, ohne Monogramm.
5. Oval. 40X34.
A: S: GEORGIVS.
St. Georg wie beim Avers von Nr. 3, Monogramm P. S.
R : Benediktusfchild, umgeben von den Buchftaben des Benediktus-
und Zacharias-Segen.
Einfaffung: Blätterkranz, ohne Monogramm.
6. Oval, 40X36.
A : Diefelbe Darftellung wie beim vorigen Avers.
Einfaffung: Blätterkranz, ohne Monogramm.
R : Benediktusfchild, umgeben von den Buchftaben des Benediktus-
und Zacharias-Segen. Die beiden Buchftabenzonen find durch
Blätterkränze von einander getrennt. Der Benediktusfchild hat
22 mm Längsdurchmeffer.
Einfaffung: Blätterkranz und Perlenfchnur, ohne Monogramm.
7. Oval, 40X36.
A: Gleich dem Avers von Nr. 6, ohne Monogramm.