5o4
BIBLIOGRAPHIE
Quellen- und Literaturnachweise
Im folgenden gebrauchte Abkürzungen: Aronius, Regesten = Regesten
zur Geschichte der Juden im fränkischen und deutschen Reiche bis zum Jahre
1273 (Berlin 1902); Berliner, Rom = Geschichte der Juden in Rom, Bd. I—II
(Frankfurt i8g3); Bernfeld, Martyrologium = Sefer ha’demaoth, Bd. I—II
(Berlin 1924); Bondy-Dworsky, Böhmen = Zur Geschichte der Juden in
Böhmen, Mähren und Schlesien, 609—1620, Bd. I—II, Akten (Prag 1906);
G. Caro = Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Juden im Mittelalter, Bd. I—II
(Leipzig 1908, 1920); ,JZmek ha’bacha“ W. = Joseph ha’Kohens Chronik in
deutscher Übersetzung mit Noten und Beilagen von M. Wiener (Leipzig i858);
Graetz = Geschichte der Juden, Bd. YII und VIII (3. Aufl., Leipzig 1894 und
1890); Graetz-Sehefer — Dibre jeme Israel, hebr. Übersetzung mit Ergänzungen
von S. P. Rabbinowitz und Harkavy, Bd. V—VI (Warschau 1897—1898); Güde-
mann, Kultur = Geschichte des Erziehungswesens und der Kultur der abend
ländischen Juden im Mittelalter, Bd. III (Wien 1888); Güdemann, Ha'thora
we’ha’chaim = dasselbe in hebräischer Übersetzung von Friedberg, I—III (War
schau 1896—1899); Jew. Enc. — Jewish Encyclopedia, I—XII (New-York 1901
bis 1906); JQR. = Jewish Quarterly Review (London 1888—1908; New-York
1908—1926); Jacobs, Sources = An inquiry into the sources of the history of
the Jews in Spain (London 1894); Lea, Inquisition = A history of the Inquisi
tion of the middle ages, I (New-York 1888); Lea, Spain == History of the In
quisition of Spain, I (New-York 1906); MS. — Monatsschrift für Geschichte
und Wissenschaft des Judentums (Breslau 1852—1926); Neubauer, Ghronicles =
Mediaeval Jewish Chronicles, I—II (Oxford 1888—1895); Regni, Catalogue =
Catalogues des actes des rois d’Aragon concernants les juifs (REJ. 1910—1924);
Regne, Narbonne = La condition des juifs de Narbonne du VI. au XIV. s. (REJ.
1908—1910); REJ. = Revue des etudes juives (Paris 1880—1926); Renan-
Neubauer, Rabbins = Les rabbins frangais (Histoire littöraire de la France,
t. XXVII, Paris 1877); Rios, Historia = Amador de los Rios, Historia social,
politica i religiosa de los Judios de Espana i Portugal, t. I—III (Madrid 1875
bis 1876); Salfeld, Martyrologium = Das Martyrologium des Nürnberger Memor-
buches (Berlin 1898); „Schebet Jehuda f = Ibn Vergas Chronik, ed. Wiener,
hebr. Originaltext mit deutscher Übersetzung (Hannover i856); Scherer, Öster
reich = Rechtsverhältnisse der Juden in den deutsch-österreichischen Ländern
(Leipzig 1901); Steinschneider, Übersetzungen = Die hebräischen Übersetzungen
des Mittelalters (Berlin 1893); Stern, Päpstliche Urkunden = Urkundliche Bei
träge über die Stellung der Päpste zu den Juden, I—II (Kiel 1893—1895); Stobbe,