Volltext: Handbuch für Universitäts- und Studien-Bibliotheken sowie für Volks-, Mittelschul- und Bezirks-Lehrerbibliotheken Österreichs

130 
Beschreibung des Bibliotheksbestandes. 
aber nach § 36 des Pressgesetzes jedes gerichtliche Verbot der 
Verbreitung einer Druckschrift durch sämmtliche officielle Landes 
zeitungen verlautbart wird, so kommen durch diese gegenwärtig 
die Bibliotheken zur Kenntnis der verbotenen Druckschriften. 
Nebenkataloge. 
Von den Nebenkatalogen, deren Verfassung erst in Angriff 
zu nehmen ist, wenn die Hauptkataloge hergestellt sind, empfiehlt 
die Bibi. Instr. den 
1. Catalogus criticus, welcher bloß die Merkwürdigkeiten 
der Bibi., die in bibliographischer Hinsicht ausgezeichneten Werke 
enthalten soll. (§ 48, B. J.) Einen solchen besitzen bloß die Bibi, 
in Laibach und Prag. 
2. Incunabel - Katalog mit den Druckschriften bis 1500 oder 
1530. (§ 50, B. J.) Solche sind an den Bibliotheken Wien, Prag, 
Innsbruck, Graz, Lemberg, Linz, Salzburg und Olmütz angelegt. 
3. Catalogus bibliothecce patriae über die Literatur des 
Kronlandes, in welchem sich die Bibi, befindet. (§ 51, B. J.) 
Dieser wird an den Bibliotheken in Graz, Innsbruck, Prag, 
Lemberg, Czernowitz. Salzburg, Klagenfurt und Laibach geführt. 
4. Ein 1Realkatalog, welchen die Bibi.-Instr. mit § 47 em 
pfiehlt, wird bloß in Prag geführt. Mit Erlasse vom 8. Juli 1854, 
Z. 9893, hat das Unterr.-Minist. ausgesprochen, dass bei dem 
Umstande, als durch die wissenschaftlichen Specialkataloge alles 
erreicht wird, was man von einem Realkataloge erwartet, die An 
legung des letzteren entbehrlich erscheint. 
Außerdem besitzt die Univ.-Bibl. Grraz einen älteren Katalog 
über die daselbst befindlichen Dramen und einen Zettelkatalog 
über die in den verschiedenen Werken der Bibi, befindlichen 
Bildnisse; die Bibi, in Innsbruck führt einen alphabetischen und 
einen nach Materien geordneten Inaugural-Dissertationen-Katalog, 
die Studienbibi, in Salzburg einen Katalog über Theater, Pro 
gramme, Dramen, Tragödien, geistliche und weltliche Singspiele, 
Opern, Pantomimenspiele und Pestordnungen, welche vön 1617 
bis zum Anfänge dieses Jahrhunderts im akademischen Benedict- 
und Hoftheater von Seite der studierenden Jugend in Salzburg 
zur Aufführung gelangten, ferner ein Verzeichnis von Promotions 
schriften und Dissertationen, die von Professoren, Gelehrten und 
Studierenden der Salzburger Universität herrühren ; einen Katalog 
über alle das salzburgisclie Volksschulwesen betreffenden in der 
Bibi, vorhandenen Werke und Schriften und ein Verzeichnis 
sämmtlicher salzburgischer Vereinsschriften ; die Bibi*, in Klagen 
furt einen Katalog über Schulprogramme; die Studienbibi.- in
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.