Volltext: Aegypten in Vergangenheit und Gegenwart

klamation an das Volk hervorgetreten, die in der 
Geschichte des Islam wohl einzig dastehen dürfte. 
In ihr wird auf Grund einer Reihe von Koran— 
sprüchen nachgewiesen, daß es Pflicht jedes from⸗ 
men Muslims in Agypten sei, völlige Ruhe zu 
halten und der von Gott gegebenen Obrigkeit 
(natürlich der englischen) untertan zu sein.* 
Im Gegensatz zu diesen nicht allzu zahlreichen, 
aber doch sehr einflußreichen Kreisen ist die Stim— 
mung der meisten muhammedanischen Agypter 
englandfeindlich. Die Träger des Hasses sind vor 
allem die Nationalisten. Auch von den Ulemss, 
den muhammedanischen Gelehrten, von denen 
viele zu den besten und reichsten Familien des 
Landes zählen, kämpfen trotz jener Proklamation 
viele wider England für die Sache des ägyptischen 
Vaterlandes und des Islam. Wie diese gebildeten 
orthodoxen Muslims denken, zeigt am deutlichsten 
ein Schreiben, das einer von ihnen vor neun 
Jahren, als wegen der Ostgrenze am Sinai eine 
heftige Spannung zwischen der englischen und 
ottomanischen Regierung entstanden war, an 
Lord Cromer gerichtet hat. Dem Leiter der 
ägyptischen Reformen werden darin alle Fort— 
schritte zugegeben, die das Land dank der eng—⸗ 
Erich Meyer in der Zeitschrift „Die Welt des Islams“, 
Band III, S. 538. 
F 
254
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.