Volltext: Innviertler Heimatkalender 1912 (1912)

Humoristisches 
Onkel zur singenden Nichte: Adalgiserl, großartig, Du singst allweil schöner! 
Die Triller, die Rolletten, die Du aus dem Hals herausbringst. Das Lied, das 
für Deine Stimme transpiriert worden ist, hat mir besonders gut gefallen. Wannst 
Du das so fort machst, wirst Du noch eine Kolerasängerin werden, von der die 
Welt was zu reden haben wird. 
Gründlich geputzt! „Sie können mein 
Schaufenster putzen, ich gehe inzwischen mal fort," 
sagte der Kaufmann zum Fensterputzer. Eine halbe 
Stunde später kam er zurück und traf kurz vor 
seinem Laden den Putzer, der gerade fortging. 
„Donnerwetter, schon fertig! Und wirklich gro߬ 
artig geputzt! Hier haben Sie 'ne Mark extra, 
man könnte fast glauben, es ist kein Glas im 
Fenster!" — Der Putzer ging ein paar Schritte 
weiter und sagte: „Da könnten Sie recht haben, 
ich bin nämlich mit der Leiter ’n bißchen durch¬ 
gefallen " 
Herb. Frau (die dem Gatten durchgebrannt 
war und reumütig zurückkehrte): „Ich habe schlecht 
an dir gehandelt, kannst du mir verzeihen? — 
Mann: „Gewiß, aber daß du wiedergekommen bist, 
verzeihe ich dir nie." 
Unverbesserlich. Kerkermeister: „So einem 
alten Wilderer steckt es doch im Blute; wir haben 
auf Nummer 4 einen sitzen — den ganzen Tag 
stellt er Schlingen von Zwirnsfäden auf Fliegen auf." 
Oh weh! Richtigstellung. „Also Sie sollen 
dem Menschen mit einem Maßkrug den Schädel 
An ihren „Früchten" sollt ihr eingehauen haben." — „Na, Herr Präsident, 's is 
sie erkennen. bloß a Halbmaß g'wesen."
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.