Volltext: St. Adalbero

51 
Daß an dem herrlichen Gedeihen und Aufblühen der 
Klostergemeinde in Lambach das Tugendbeispiel und die Väter- 
liche Sorgfalt des hl. Adalbero den größten Antheil hatte, 
ist wohl sicher. 
Wie lange sich der hl. Bischof nach der ersten Einrichtung 
des Klosters in Lambach selbst aufgehalten, wissen wir nicht; 
ebenso ist unbekannt, wie oft er vom Jahre 1056 bis 1089 
seine Stiftung besucht. Daß er aber öfter nach Lambach kam, 
ist sicher anzunehmen. Erst im Jahre 1089 kehrte er für 
immer nach Lambach zurück, um daselbst seine an Thaten und 
Leiden so fruchtbaren Tage zu beschließen.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.