Volltext: Das Herzogthum Salzburg oder der Salzburger Kreis (5. 1839)

Pfleggericht Neumarkt. 
267 
1500 das erstemal vor. Außen an der Kirchthüre links steht 
die Jahreszahl ,64o, rechts 1755 am Predigtstuhle 1661, 
am Hochaltare 1721. Die 2 Landgüter Waldprechting 
und Taking rc. schenkte der Burggraf Meingott den 
Domherren in Salzburg. Erzb. Adalbert IU. bestätigte 
dieses ii70. (Zauner l. 176.) 
Die Zeit des Ursprunges der Filiale Zell mit dem Bilde 
der h. Magdalena (wahrscheinlich von Rottmayr) ist 
unbekannt. Offenbar kommt der Name nach Dusresne vom 
Lateinischen Oella (Noiiaaterioluin, Klösterchen) her. Wahr¬ 
scheinlich bestand hier schon in den ältesten Zeiten ein Kirch¬ 
lein zu Privatandachten. An der Emporkirche wird man die 
Jahreszahl 1662 treffen. Beym hiesigen Gasthause wurde 
einst eine berühmte Gewehrfabrik betrieben, das Haus nach 
einem rothen Marmorsteine 1561 gebaut. (Selbstsehen; 
Rumpler.) 
Zur Pfarre Straßwalchen gehören folgende 28 Ort¬ 
schaften und zwar aus dem Salzburgerkreise selbst: Außer- 
roid, Bömberg, Bruckmoos, Deigen, Haßlach, Hüttened, 
Jnnerroid, Jrrstorf, Neuhofen, Pfenniglanden, Ratten- 
sam, Ruckling, Stadlberg, Steindorf a und b (Vergrößere 
Theil), Stockham, Straßwalchen, Vogelhub und Winkel; 
ferner aus dem Jnnkreise: Aigelsbrunn, Brunn, Fißelthal, 
Haarlacken, Haidach, Jagdhub oder Ed, Ladein und Reit- 
walchen; bann Watzlberg. 
Jrrstorf und Straßwalchen. 
Jrrfiorff, Ui’isee dorf, Ursesdorf, Ur- 
storf, eine uralte Filiale von Straßwalchen in einer Ent¬ 
fernung von 1/2 St. mit einem eigenen Gottesacker für die 
näher gelegenen Bezirke und einer gemauerten Schule (be¬ 
reits von 156 Werktags - und 74 Wiederholungsschülern be¬ 
sucht) gleichfalls für dieselben an der Straße von Stra߬ 
walchen nach Mondsee in einem sehr fruchtbaren Thale mit 
51 Häusern, 48 Wohnparteyen und 202 Einwohnern. 
SlretHtvalcheN, Strazza, Strazwalcha, ein 
Markt an 4 Straßen, vom Mühlbache durchflossen mit 154 
Häusern, 197 Wohnparteyen, 813 Einwohnern, (hier¬ 
unter 79 Gewerbe), 1 1/2 Stund von Neumarkt, Kesten¬ 
dorf und Oberhofen, 2 von Zell, 5 von Mondsee, 7 1/2. 
von Salzburg in einer dem Hagelschlage und Ueberschwem- 
mungen ausgesetzten Gegend; letzterem jedoch durch die neue 
5r Th. 2. Abthl. (Salzburaeckreis). S
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.