Volltext: Die Benediktinerabtei Lambach in Österreich ob der Enns und ihre Mönche

37 
á> 
139. WOLFGANG E YSEN GEBIN GER DE FRIDBURGK 
(Friedburg), 
prof. 1489, Juli 8. 
gest. 1494, Sept. 26. 
Er trat als Weltpriester ins Stift und vermachte der Bibliothek 
Inkunabeln, die nicht mehr vorhanden sind. 
140. Michael Leroch von Messenbach aus Lambach, 
prof. 1489, Juli 8. 
XXXII. Abt 1514, Mä^rz 9. 
gest. 1534, März 28. 
Zum Subdiakonat wurde er 1491 präsentiert und hatte die Ämter 
eines Gellerars, Sakristans und Schaffners inne. Als Abt wurde 
er 1514, April 2. konfirmiert. Unter ihm begann in Lambach das 
Luthertum einzudringen. Für die Wiener Universität zahlte er im 
Auftrage des Kaisers als Lambach er Abt das erstemal 20 Pfund 
Pfennige 1528, Nov. 11., die später auf 24 Pfund erhöht wurden 
und nun durch 200 Jahre zum Unterhalt der Wiener Universität 
von Lambach eingezahlt wurden. Er baute ein neues Kapitel. Der 
Welser Bürger ,Pangratius Scheibr schenkte 1522 der Bibliothek 
mehrere Werke. Er hatte viele Abgaben und Steuern für das Wohl 
des Yaterlandes und für den Türkenkrieg zu leisten, die das Stift 
sehï schädigten. Er starb am1 28. Mjärz 1534. 
141. JOHANNES DE LINZ, prof. 1489, Juli 8. Zum Subdia¬ 
konat wurde er 1491 präsentiert. 
142. SIGISMUND DE LAMBA CO, prof. 1498, Mai 5. Im 
gleichen Jahre wurde er am' 21. S ept. zum Akolithat prä s entier ti, 
143. JERONIMUS DE LAMBACO, 
prof. 1498, Mai 5. 
gest. 1520, Dez. 26. 
Er wurde 1498, Sept. 21. zum Akolithat präsentiert. 
144. THOMAS DE HORREO (Stadl), prof. 1498, Mai 5. Er 
wurde 1498, Sept. 21. zum Akolithat präsentiert. 
145. ALBERTUS HAN DE| ELWANG (im Amtsger. Starn¬ 
berg, Oberbayern), prof. 1501, Mai 6. 
146. JAKOBUS EX AUGUSTA RETIA (Augsburg), prof. 
1501, Nov. 8. Im Jahre 1521, Dez. 3. war er Stiftspfarrvikar. 
147. WOLFGANG DE LAMBACO, prof. 1501, Mai 6. Er 
erhielt 1517, April 22. Absolutionsvollimachten. 
148. KILIAN DE LAMBACO, prof. 1501, Nov. 8. Er er¬ 
hielt ajm gleichen Tag wie oben die Absolutionsvollmachten. 
§ 11. Profess en unter Abt Wolfgang Glazinger 
1504 — 07. 
149. AMBROSIUS EX GASPOLiCZHOFFEN, prof. 1505, 
Nov. 19. 
150. SEBASTIANUS DE LAMBACO, prof. 1505, Nov. 19. 
Er war 1512 Hofkellner.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.