Volltext: Die Handschriften bis etwa z. J. 1550 (1 / 1909)

87 
Aus dem niederrhein. Heldengedicht vom Herzog Ernst. 
oug nam da .mich X rweren.. It indede der dot Gef. u. veröff. v. 
Hoffm. v. Fallersleben, Fundgruben I, 228—23230. Abgedr. bei Bartsch, 
Herzog Ernst. Wien 1869. S; 3—12. Vgl. Bruchst. 37 (= N° 204). 
183. I Brst. 20. 
Perg. XV.; ı Bl.i; Höhe rı8 cm, Breite 12cm, 19 Z. 
Deutsche Zwischenbemerkung in einem lateinischen 
Brevier oder Gebetbuch. ] e nach geschriben Invitatorium werden 
sprochen X pis dem aduent. 
184. Brst. 21. 
Perg.; (XIV.}|XV.; kreisförmiges Stück v.d. 06. Ecke eines Bl. Durch- 
messer 6,4 cm, Rücks. unbeschrieben: 2 Kreise gezogen, geteilt in IL. 
II. IIT.. IIILT. 
Aus einem niederdeutschen Gebetbuch (P?) ] e alle myn 
gud:[ ] n godes. dy vader [ ] echte. Vnde loue vor [ ] t. vnde 
nicht eghens [ ] r:r vnde : wen [ ] esene. deseme hu [ ] 
wndessen vnde [. ] ten mynes [ 
= Brst. 22. 
Perg.; (XIVJ){|XV.,; ı Falzstreifen v. unteren Teil eines Doppelöl, 
Höhe. 2,7 cm, Breite 16 cm. 
Aus einem Gebetbuch. ] der wnden [ ] dvrch dein herre 
vnd.dvrch [ X ] fuer allez vbel vnd fvr alle [ ] feint gvet. A.m.e-n. 
Brst. 23. 
Perg. XV. XVL; ı Falzstreifen. aus d. Mitte eines‘ Doppelbl. (d, 
Breite nach); Höhe 2‘). cm, Breite 23‘) cm. 
Aus einer Predigt von der Passion Christi. (Prosa)... ] ße 
czu ' den iude vnd sprach ecce Homo Sehet an den menschen: als 
her sprechen solde hat er ye hem bosheit gethan Ich hab on 
geuur X vnd blut da ist erfullet [ ]. weissage des propheten ysaye 
da her.spricht Vidimus [ 
Brst. 24. 
Perg.; XIV.; ı Falzstreifen; Höhe. r6 cm, Breite 0,8 cm; beschr. R. 
mit Lin. umz.; Verse abges.; 30 Z. 
m. 
Reste eines niederd. Gedichts, in dem der Name Iohan vor- 
kommt. Reime auf der Rückseite: desen, ghew(esen), ] än echt, 
(...e)cht, eten, (. . .) ten, iaer, w(aer), dies; an (dries?), (...) rtbart,. 
wae (rt), benant, uerbr(ant), (...e)de, iede, Johan .... 
(5
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.