Nr. 15.
Oberösterreichische Bauzeitung.
Seite 119.
Die schönsten und billigsten Einfriedungen für Gärten
Lawn Tennis-Gitter liefert
Joh. Bukowansky, KSf1'iSSSSTK
Preisliste gratis und franko.
Öberösterreichische Bauzeitung.
Zeitschrift für Bauwesen
Organ des „Vereines der Baumeister
■ in Oberösterreich“ -—-
Erscheint am 1. und 15. jedes Monat
Redaktion und Administration:
Buchdruckerei C. Kolndorffer, Linz, Domgasse 5
Magistrat der Landeshauptstadt Linz.
ZI. 76 Präs.
Ausschreibung.
Beim Magistrate der Landeshauptstadt Linz
gelangen zufolge Gemeinderats-Beschlusses vom
15. Juli 1908
zwei Bauadjunktenstellen
mit den Bezügen der IV. Rangsklasse der städtischen
Beamten (X. Rangsklasse der Staatsbeamten) und
zwar mit 2200 Kronen Gehalt und 480 Kronen
Aktivitätszulage zur Besetzung.
Bewerber um diese Stelle müssen österreichische
Staatsbürger und deutscher Nationalität sein und
haben den Nachweis über die Absolvierung der
Ingenieur-Hochbau-Wissenschaften an einer inländi¬
schen Hochschule sowie über die mit Erfolg abge¬
legten Staatsprüfungen zu erbringen.
Bevorzugt werden jene Bewerber, welche eine
längere praktische Tätigkeit nachweisen können.
Die Anstellung erfolgt zunächst provisorisch
auf ein Jahr und wird sodann bei vollkommen zu¬
friedenstellender Dienstleistung unter Einrechnung
des Probejahres eine definitive.
Mit der definitiven Anstellung ist der Anspruch
auf Vorrückung nach Maßgabe der Bestimmungen
für die Beamten desMagistrates und aufPensionierung
analog der für die Staatbeamten geltenden Bestim¬
mungen verbunden.
Gesuche um diese Stelle müssen mit den er¬
forderlichen Nachweisen (daher mindestens mit Ge¬
burtsschein, Heimatsschein und den Staatsprüfungs¬
zeugnissen) belegt bis längstens 30. August 1908
beim Magistrate der Landeshauptstadt Linz einge¬
bracht werden.
Linz, im Juli 1908. Der Bürgermeister:
Dr. Dinghofer.
B
uchdruckerei C. Kolndorffer
Linz, Domgasse 5 (Eurichhaus)
empfiehlt sich zur Herstellung von Buchdruck¬
arbeiten in bester Ausführung. =====
m
X
LINZ
Vk
Atelier für Bau-Ornamente und
Zimmerdekorationen
HANS CYZERLE
Bildhauer u. Stukkateur
-* URS
Stortiembergstrasse Nr
^ Übernimmt die Aus¬
führung aller figuralen
und ornamentalen Bild¬
hauerarbeiten in jeder
Stilart u. Materiale als:
Stein, Zement, Holz, Gips
etc. für Fassaden und
Innendekorationen, ooo
Stuckplafonds und
Wände für Kirchen,
Schlössern. Wohnhäuser,
o o Ausschmückung für
Gärten, Salons etc. o o
Vasen, Statuen, Grab¬
denkmäler, Epitaphien
ooooooooooooooo
nach gegebenen Zeichnungen oder eigenen Entwürfen in künst¬
lerischer Ausführung bei billigsten Preisen. Kostenvoranschläge und
Skizzen sende bereitwilligst zu. Lager von Kunst-Terrakotta-Figuren