Volltext: VIII. Jahrgang, 1903 (VIII. JG., 1903)

Inhal ts-Verzeichnis 
Fachartikel. Seite 
Die neue Fecht- und Turnschule in 
Linz (mit Zeichenbeilage) .... 1 
Die Kunst des Glockenaufhängens . . 2 
Unser heutiges Bauholz 3 
Zur Erbauung von Beamten-Wohn- 
häusern in Linz 9 
Einige Worte über das moderne Be¬ 
stechungssystem 10 
Bauten in Amerika 11 
Wodurch wird das Ansehen des Hand¬ 
werkerstandes geschädigt . . . . 12 
Der Beamten-Hausbauverein in Buda¬ 
pest (mit Illustration) ...... 17 
Billige Arbeiterhäuser in Italien ... 18 
Ausstellungen im Jahre 1903 .... 19 
Die Feuersicherheit der Maschinenhäuser 19 
Der elektrische Betrieb auf Vollbahnen I 20 
Ein reiches Tonlager in Oberösterreich 25 
Die persönliche Verantwortlichkeit des 
Bauherrn bei einem Kaminunfalle . 26 
Der elektrische Betrieb auf Vollbahnen II 27 
Linz in 50 Jahren 33 
Italienische Ziegelarbeiter I 34 
Schutzmassregeln gegen die Gefahr 
der oberirdischen Stromleitungen bei 
elektrischen Strassenbahnen ... 35 
Der elektr. Betrieb auf Vollbahnen III 35 
Zur Landesausstellung in Linz . . . 41 
Italienische Ziegelarbeiter II .... 43 
Der elektr. Betrieb auf Vollbahnen IV 44 
Was heisst feuersicher? 44 
Die Kellerwohnungen in Linz .... 49 
Verein der Baumeister in Oberösterreich 49 
Italienische Ziegelarbeiter III .... 50 
Der elektr. Betrieb auf Vollbahnen V. 51 
Versuche über die Festigkeit von 
Schmirgelrädern 52 
Die Eppendorfer Beamten- und Arbeiter¬ 
häuser (mit Illustrationen) .... 57 
Italienische Ziegelarbeiter IV 58 
Der elektr. Betrieb auf Vollbahnen VI. 59 
Praktische Bienenhäuschen (mit Illustr.) 65 
Die Einweihung der Herz Jesu-Kirche 
Donauregulierungs - Kommission aus¬ 
zuführenden Strombauten .... 66 
Berichte von der Landesausstellung in 
Linz 1903 I 69 
Ein Wort im Interesse der Fachzeit¬ 
schriften 73 
In der Glockengiesserei 73 
Einiges über englischen Städtebau . . 74 
Berichte von der Landesausstellung in 
Linz 1903 II 77 
Der neue Volksgartensalon in Linz (mit 
Illustrationen) 81 
Wie Acetylen-Explosionen entstehen . 82 
Feuersicherheit der Treppen . . . . 83 
Berichte von der Landesausstellung in 
Linz 1903 III 84 
Seite 
Differenz-Reduktionszirkel (mit Illustr.) 89 
Tiefbohrung des Aerars bei Wels . . 89 
Die Sicherung der Bauforderungen . . 91 
Berichte von der Landesausstellung in 
Linz 1903 IV 94 
Zum Ausbau des städtischen Kranken¬ 
hauses in Linz ......... 97 
Der Kurzschluss 98 
Die Fabrikation von Sandziegeln I . . 99 
Berichte von der Landesausstellung in 
Linz 1903 VI 100 
Die Holzzementdächer zum Kranken¬ 
hauszu bau in Linz 105 
Grundsätze für das Verfahren bei Wett¬ 
bewerben im Gebiete der Architektur 
und des Ingenieurwesens 106 
Die Fabrikation von Sandziegeln II . 106 
Berichte von der Landesausstellung in 
Linz 1903 VII 108 
Putzbau und Ziegelrohbau in Linz . .113 
Ueber Alleeanlagen 113 
Der versteinerte Wald von Arizona . 114 
Berichte von der Landesausstellung in 
Linz 1903 VIII 116 
Deutsche Städteausstellung in Dresden 
(mit Illustration) I 121 
Ueber Fassadefarben 124 
Künstliches Trocknen von Nutzholznach 
amerikanischem Verfahren .... 124 
Neue Art der Entwässerung von Bau¬ 
gruben 125 
Asphaltstrassen (mit Illustration) . . 129 
Offizielle Beschreibung der Asphaltminen 133 
Deutsche Städteausstellung in Dresden 
II 134 
Die Landesausstellung in Linz . . .137 
Ausgestellte Objekte der Bauindustrie 
(mit Illustration) 137 
Deutsche Städteausstellung in Dresden 
III. . . . , ... 139 
Landesausstellung in Linz 145 
Deutsche Städteausstellung in Dresden 
IV . . . . 146 
Ein wunder Punkt im Handwerksleben 148 
Zwei neue Baugeräte (mit Illustration) 153 
Deutsche Städteausstellung in Dresden 
(Schluss) . . . . 154 
Ausgrabungen in Bosnien . . . . . 156 
Unsere Knaben zum deutschen Hand¬ 
werke 156 
Zum Schluss der Bausaison 1903 . . 161 
Neuer Fensterfeststeller (mit Illustr.) . 162 
Ueber das Rauchen der Schornsteine . 162 
Baubewilligungen in der Stadt Urfahr 166 
Neue Betoneisendecken (mit Illustr.) . 169 
Zur Errichtung von Arbeiterwohn¬ 
häusern in Linz 170 
Bauordnung und Gesundheitspflege . 170 
Schwer brennbare Holzarten .... 172 
Diverses 172 
Ein verdächtigter Baumeister . . . .177 
-==o<<ss$^^öc38^>><> 
Seite 
Der Brand des Warenhauses in Budapest 180 
Geleislose Kraftbahnen 181 
Mehr Licht! (mit Illustrationen) . . .185 
Der Strassenbau in kleineren Städten 
Oberösterreichs 186 
Der Brand des Warenhauses in Budapest 
(Schluss) 187 
Lokale Baunotizen. 
Seite 5, 13, 22, 29, 36, 45, 52, 61, 69, 77, 84, 
94, 100, 109, 117, 125, 134. 141, 149, 157, 
165, 172, 182, 188. 
Offene Stellen. 
Seite 15, 24, 30, 39, 56, 64, 70, 79, 88, 110, 
118, 127, 190. 
Briefkasten. 
Seite 6, 15, 23, 30, 39, 47, 54, 64, 70, 79, 86, 
96, 103, 110, 118, 127: 135, 142, 150, 160, 
168, 175, 190. 
Fachliteratur. 
Seite 15, 31, 46, 63, 79, 110, 118, 159, 165, 
174. 
Umschreibung von Immobilien in Linz. 
Seite 7, 23, 38, 54, 72, 87, 103, 119, 143, 150, 
167, 189. 
Gemeinderats-Sitzungen in Linz. 
Seite 5, 21, 45, 61, 69, 77, 100, 115, 149, 164. 
Wasserbezug aus dem städtischen 
Wasserwerke. 
Seite 39, 47, 55, 64. 71, 80, 86, 96, 103, 111, 
119, 127,135, 143,151, 159,167,175,182,189. 
Angesuchte Baulizenzen. 
Seite 24, 39, 47, 55, 64, 71, 79, 86, 96, 103, 
111, 119, 135, 151, 159, 166, 182, 
Patentliste. 
Seite 6, 14, 23, 29, 37, 53, 63, 78, 85, 95, 
101, 110, 118, 126, 142, 151, 158, 174, 188. 
Inserate. 
Seite 7, 8, 15, 16, 24, 31, 32, 39, 40, 47, 48, 
57, 64, 72, 80, 88, 96, 103, 112, 120, 127, 
128, 135, 136, 144, 152, 160, 168, 175, 176, 
189, 190.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.