kirchen an der Pram. — Heiliges Grab für Aell an der
Pram, für Unterach am Attersee. - Porträte in Bronze,
Holz und Keramik. — Europa (Eichenholz).
L. Christliche Kunstblätter 1926, S. 57 (Fl. Oberchristl).
Gaisberger, Josef, * 6.Jänner 1792 in Maria
Brunnental, trat in das Chorherrenftift St. Florian
ein, 1816 Priester, zuerst in der Seelsorge tätig,
1818 — 1865 Professor am Gymnasium und Lyceum
in Linz. Hierauf im Stifte. Ritter des Franz Josef-
Ordens und Schulrat, f 5. September 1871.
Ä). über die Ausgrabungen römischer Altertümer zu Schlö'gen
und die Lage des alten Joviaeum (4. Mus. Jahr-Ber.).
Linz 1840. — Der Krieg um die spanische Erbfolge, insoweit
auch das Land ob der Enns dessen Schauplatz ward. Mus.
Bl. Linz 1842. — Der Aufstand des bayrischen Landvolkes
gegen die Kaiserlichen im Jahre 1705, insoweit das Land ob
der Enns dessen Schauplatz ward. Muf.-Bl Linz 1843. —
Laureaeum und seine römischen Altertümer. Linz 1846. —
Die Gräber bei Hallstatt im oberösterreichischen Salzkammer¬
gut, mit 9 lithogr. Tafeln. Mus. Iahr.-Ber. Linz 1848 u.
Notiz-Bl. der Akad der Wissensch. Wien. 8. Bd. 1858. —
Ovilaba und die damit in nächster Verbindung stehenden
Altertümer. Wien 1852. — Römische Inschriften im Lande
ob der Enns. Mus. Iahr.-Ber. Linz 1853. — Das k. k.
akademische Gymnasium zu Linz in seinen 6 ersten Jahr¬
zehnten. Gym. Progr. 1854. — Geschichte des k. k. akadem.
Gymnasiums in Linz. Mus. Iahr.-Ber. Linz 1855. — Die
römischen Gräber bei Wels im Lande ob der Enns. Mus.
Iahr.-Ber. Linz 1858. — Jur Geschichte milder Stiftungen
im Lande ob der Enns. Mus. Iahr.-Ber. Linz 1859, Ih60
u. 1862. — Archäologische Nachlese. Mus. Iahr.-Ber. 1864 f.
u. 1869.
L. Wurzbach, Biographisches Lexikon. V., S 56. — M.
Gitlb auer, Erinnerungen an Josef Gaisberger. Mus.
Iahr.-Ber. Linz 1871. — Guppenberger, Bibliographie.
S. 56ff. (Verzeichnis sämtlicher Arbeiten). — Cernik, Die
Schriftsteller der Augustiner Chorherrenstifte. Wien 1905
77