Volltext: V. Jahrgang 1908 (V. Jahrgang 1908)

summum festum. Fehlt noch in den beiden ältesten 
Kalendarien. In XI 490 späterer Zusatz. In XI 384, 
398, 459 steht: Resurreccio beate Virginis. Passaii: 
Commemoratio assumtionis Marie virginis ohne Fest¬ 
rang. Thecle virginis steht allein in III 205 A, ist 
zu den vorhergehenden hinzugesetzt in XI401 und 398. 
24. Translacio Rudberti episcopi. 
Novem lectiones, de communi. In XI 461 steht 
dabei: Vacatur, in den beiden Handschriften aber, 
welche sonst, einander ergänzend, dieses Wort bei¬ 
setzen, fehlt es. — Bischof Virgilius übertrug am 
24. September 774 die Reliquien des heiligen Rupert 
aus der St. Peterskirche in die Domkirche. In Passau 
war die Translacio medium festum mit historia. 
26. Cypriani episcopi. 
In III 209, XI 390 und 392. 
Justine virginis. In III 205 A und 221 A. 
27. Cosme et Damiani. 
Novem lectiones, de communi. 
28. Wenzeslai mart. 
Novem lectiones, de communi. In III 205 A und 
221 A steht novem lect. noch nicht. In Passau: tres 
lectiones. 
Translacio s. Stanislai in XI 437 (novem lec¬ 
tiones), 398, 452 und 461 (novem lectiones). Mit Aus¬ 
nahme der zweiten steht in diesen Handschriften nur 
die Translatio, der heilige Wenzeslaus wird nicht 
genannt. Es wurde also im 16. Jahrh. anstatt des 
heiligen Wenzeslaus die Transl. gefeiert. Am 27. Sep¬ 
tember 1088 wurden die Gebeine des heiligen Stanis¬ 
laus aus der Michaelskirche in Krakau in die Kathe¬ 
drale übertragen. 
29. Miehahelis arehangeli. 
Minus summum festum (XI 401 : summum 
festum, wie im Passauer Kalendarium bei Grotefend), 
propria historia. Vacatur. 
30. Jeronimi presb. 
Medium festum, de communi. Auch in Passau 
medium festum.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.