Vom Leben hinter der Front bei unseren türkischen Verbündeten: Türkische Soldaten in einem Lager auf Gallipoli bei der Aufführung
nationaler Tänze. l. Pr.-B.)
der gerade in Deutschland so sehr in den Vordergrund getretenen Berück-
sichtigung hygienischer Anforderungen in allen größeren Städten zahlreiche
Kühlhäuser entstanden, die teils an die Schlachthäuser angegliedert sind,
teils aber als besondere Unternehmungen errichtet wurden. Dann aber hat
man! noch Kühlschiffe und Kühl-Eisenbahnwagen, ferner hat man für
kleinere Betriebe, wie Schlächtereien, Hotels usw., Eisschränke gebaut, die
anstatt mit Natureis mit künstlicher Kohlensäure versehen, und die
infolgedessen bedeutend leistungsfähiger sind. Einen solchen Eisschrank
stellt' die eine unserer Abbildungen dar. An seiner einen Schmalseite
ist eine hohe Stahlflasche angebracht, an der durch die daneben be-
findliche, mittels eines Elektromotors angetriebenen Pumpe Kohlen¬
säuregas verdichtet und verflüssigt werden kann. Beim Verdampfen
dieses Gases entsteht eine große Kälte, die sich innerhalb der Fächer
des Schrankes genau regulieren läßt, so daß stets die für jedes
Nahrungsmittel richtige Temperatur erhalten werden kann. Auf
derselben Grundlage der Verflüssigung und Verdampfung von Gasen
beruhen auch die großen, in den Kühlhäusern aufgestellten Kälte-
Maschinen. Unter den Nahrungsmitteln, die hier aufbewahrt werden
und die während der heißen Jahreszeit infolge dieser Aufbewahrung
ständig in vorzüglicher Beschaffenheit zur Ernährung zur Verfügung
stehen konnten, sind in erster Linie die Fleischwaren zu erwähnen.
Man hängt z. V. im Winter geschossenes Wild in Kühlräumen auf.
Ebenso werden die auf Vorrat geschlachteten Schweine und sonstigen
Haustiere, und zwar in der Regel in Form von Dauerwaren, also
nach dem Einpökeln und Räuchern, in solchen Räumen unbegrenzt
lange Zeit erhalten. Wo man nicht sogenannte „Dauerware" herstellt,
kann man das Fleisch auch gefrieren lassen, das sich in vollständig
gefrorenen! Zustande monatelang vorzüglich hält. Vor dem Genuß
muß es wieder aufgetaut werden. Da nun bei zu raschem Austauen
die feinen Blutgefäße platzen würden, so sind die Großkühlhäuser mit
besonderen Anwärmeapparaten ausgestattet, durch die eine all-
mähliche Erwähnung des gefrorenen Fleisches stattfindet. Derartig
behandeltes Fleisch schmeckt vorzüglich und Versuche haben gezeigt, daß
es keinerlei schädlichen Einfluß auf die Magendrüsen ausübt. Außer
Fleisch werden noch alle möglich anderen Nahrungsmittel konserviert,
vor allem Fische und sogar Milch, die in gefrorenem Zustande außer-
ordentlich lange haltbar ist. ferner Butter und auch Eier. Legt man
Eier im Frühjahr in Kühlräume, so halten sie sich bis zum Beginn
des nächsten Jahres.
um
Eigenartige Geschütze aus der Beute in der Festung Nowo-Georgiewsk, die der Kaiser kürzlich besichtigte
Englische Kaponieren-Geschütze; vorn links Leuchtraketen-Gestelle. {Pbot Braem*r.)