Predigt eines Feldgeistlichen auf dem Militärfriedhof bei Laon. (Links: Exzellenz von Heeringen (X) mit seinem Stabe.)
Hälfte des vorigen
Jahrhunderts fällt.
Denn all die viele
früheren Versuche,
automobile Wagen
zu konstruieren,
führten zwar
manchmal zu be-
deutsamen Einzel¬
erfolgen, brachten
es aber nicht zu
allgemeiner Ver-
wendung. Weder
die in China
bereits im 15.
Jahrhundert be-
kannten, mit Hilfe
von Segeln fort-
bewegten Wagen,
noch das durch
ein Göpelwerk zu
betreibende Fahr-
zeug Leonardo da
Vincis, weder die
Entwürfe mecha-
nischer Prunk-
wagen Albrecht
Dürers, noch der
„durch Schrauben
und andere In-
strumente fort-
fahrende" Wagen
des Antwerpener
Meisters Gilles de
Vom (um 1590)
haben praktische
Bedeutung er-
langen können.
Das gleiche gilt
von dem durch
ein Uhrwerk be-
triebenen Wagen
des Nürnberger
Zirkelschmieds
Hans Hautsch (um
1650),demDarnps-
wagen des Eng-
länders Newton
(um 1660), des
Franzosen Jose
Cuignot(uml770),
des Schotten Sy-
nnngtoir (um
1785), des Ame¬
rikaners Evans
(1804) und vieler
anderer Konstruk¬
teure, die durch
Avendmahl-Spendnng vor der Schlacht in Rußland hinter Borkowo
Evangelischer Gottesdienst nach einem Gefecht in Rußland. (Pbot a. Grohs.)