Grubmüller—-Guggerbauer
Gr
Gr
Gr
Gr
Gr
u b m ü l l e r Josef, Dr., ' 5gausbesitzer, Humboldt-
straße 12.
Marie, Näherin, Hopsengasse 27.
Vinzenz, Handelsangestellter. Lessinggaffe 11.
U l l Friß, AmLsdiener, II Verl. Kirchengasse 15.
Hans, Schriftsetzer, II Gstöttenhosstraße 24.
'Karl u. Marie. Bäckergehilse, Hausbesitz., II Ursahr-
lvänd 30.
Rupert, Finanz resp izt ent, II Rosenauerstraße 11.
ündling Franz, Heizer, Leopold Hasnerstratze 26.
u m Heinrich, k. k. Hauptmann, Donaustraße 7.
ü n Franz, Amtsdiener. Pfarrplatz 10.
— Johann, Hilfsarbeiter, Obere Donaulände 39.
— Joses, 'Domban-Schmied, Baumbachstraße 5.
I —- Karl, Hausmeister, Schubertstraste 20.
Karl, Mechaniker, Fab riks straße 12.
— -Leopold, Verwalter, Figuly straße 12.
—- Leopold u. Elise, Hausbesitzer, Brucknerstraste 18.
— Max, Beamter, Figuly straste 1,2.
— Paul, Landesgerichtsrat, Langgasse! 11—11a.
G rar nauer Karl. Rechnungsassistent, Hafserlstraße 1%
Grün b e rger Emil. Stb.-Oberossizial i. P., Volks-
- s-eststräste 28.
— Jakob, Gemischtwarenhändler, Hausbesitzer, Marga¬
rethen 15.
— Magdalena, Fabrikarbeiterin, Kaisergasse 19—21.
— Max, 'Landesunterbeamter, Wald egg 117.
Gr ünböck Fritz, . Finanz-Ob er a ufse'her, II Sonnen-
straste 18.
Grünb Karl. Oberlehrer i. P., Hausbesitzer, II
Rosenauerstraße 7.
Grundacker Franz, Kaufmann, Huemerstraste 12ft.
Gründinqer Fanni, Private, Elisabethstraße 9.
'Gr ü n dl er. Rudolf, Handelsagentur, Feldstraße 10,
125.
Gründlinge r Georg. Hausbesitzer, Hamerlingstr. 5.
—• Marie, Fuhrwerkunternehmen, Hamerlingstraße 5.
G r u n d m a n n Heinrich,, Ingenieur, Hasnerstr. 6—8.
G r u n d mü ll e r Cypriana. Ordensschwester, Seiler¬
stätte 1—11.
.— Franz Postkontxollor. Marktplatz 1.
Grün d n -e r Ludwig. Kanzleiossiziant, II Nißlstr-. 5.
— Marta. Private, II Stephaniestraste 4.
Grün eis Franz, Geschäftsdiener, Konrad Deubler-
straste 7.
— Theresia, Arbeiterin, II Parzhosstraße 26.
G r ü n -e r Adolf, Werkmann, Wiener Reichsstraße 133.
— Franz. Mechaniker, Maria Theresiastraste 20.
^ —- Franz. Werkmeister, Maria Theresiastraße 25. -
'— Johann, Museumdiener, Psarrgasse 20.
—- Karl, Oberlehrer, Hausbesitzer, Volksseststraße 1.
— Karolina, Stb.-Bedienstetenswitwe, Waldegg 4.
— Maria, Hausbesitzerin, II Verl. 'Kirchengasse 32.
G r u n e r t Eduard. Operntenor, Schlossergasse 7.
G r ü n selb Rudolf, Dr., Stb.-Oberinspektor, Bethle-
hemstraste 37 .
G r ü n s e l d e r Alois? Hausbesitzer, Konrad Deubler-
straße 10.
"G r ü n n Anna, Private, Nnionstraße 25.
— Johann, Schreiber, Schweizerhausgasse 6.
— Leopold, Postoberofsizial, Stockhofstraste' 36.
Grün Wald Aloisia. Oberlehrerswitwe, Schützen¬
straße 20a.
— Anna, Bedienerin, Hopsengasse 28.
— Bernh., Postrechnung so fs izial, II Rudolsstraße 47.
— 'Joses, Kontrollor, Ü Maximilianstraße 25.
— Joses, Bankbeamter, Schützen str aß e 20a.
ünzweil Anna, Bedienerin. Lessinggasse 10.
u s i l Jobann, Postunterbeamter, Schubertstraste 40.
u ß-Hermine, Wirtschafterin, Humboldtstraße 19.
Moria, BeamtensWitwe. Hirschgasse 7.
u ste Johann. Schissbauer, Lustenau 414
Gr
Gr
Gr
G r
Gr
Gr¬
uß e l Johann, Postunterbeamter, II Schratzstraste
ü ß l Wenzel, Malergehilfe, II Mudolfstraste 70.
Grüstler Franz, Reisender, Scharitzerstraße 18.
G s ch e i d e r Johann, Daglöhner, II Webergasse 16.
G s ch i e l Viktor, Buchbinderei u. Papierhandlung
. Goethestraste 18. 1149 i
G s ch l i f s n e r Franz, Gastwirt,
straße 23.
G s ch w a n d t n e r Georg. Monteur, Makartstraße 21
—' Josef, Tischler, Franckstraße 42.
— Marie, Tabaktrafik, II Hauptstraße 28.
G s ch w a n t n e r Johann, Kutscher, Scharitzerstraße 2
— Martin, Stb.-Werkmann, Brucknerstraste 27;
G s ch w e n d n e r Johann, Telephonhilfsarbeiter, II
Nißlstraße 1.
G s ch w e n d t e r M., Polier, II Rosenstraste
G s ch w e n d t n e r Elise, Maschinstrickerin,
straße 10.
G s >e l l Alois, Amtsdiener. II Rosenauerstraße 13.
G s i m s Johann, Briefträger, II Gstöttenhofstraste 6.
G s ö l p o i n t n e r Joses, Dreher, >Lustenau 147e.
G s o t t b a u e r Johann, Diener, Promenade 25.
G st a l t n e r Theresia u. Anna, Private, Haus besitze
rinnen, Kaisergasse 26.
G st e t t n e r Karl. Arbeiter, Mariahilsgasse 16.
G st ö t t e r e r Leopold. Hilfsarbeiter, Elisabethstr. 19.
G st ö t t >e n m a y e r Michael, Privat, Humbolbtstr. 38
G st ö t t >e n m a y r Josef, Bahnbediensteter, Sandg. 18
G st ö t t e r m o y r. Johann, Tischler, Gürtelstraße 31
—* Joses, Anstreicher. Wiener Reichsstraste 5.
G st ö t t e n b a u e r Joses, Zuschneider, II Sonnen
steinstraße 9.
Gstötter Ferd. u. Marie, Hausbesitzer, Kürnberger
weg 5.
G st ö t t n e r Anna, Hausmeisterin. Landstraße 113a.
--- Barbara, Krankenpflegerin, Har rach straste 27.
— Franz, Arbeiter, Walb eggst raste 74.
— Franz, Malermeister, .Humboldt st raste 5,
— Franz, Fischer, Hausbesitzer. II Heilham 12.
— Hilda, Hausbesitzerin, Museumstraße 23.
— Johann, Stationsarbeiter, Langgasse 7.
— Johann, Maurer, Waldeggstraße 61.
— Georg, Schlossermeister, Sand gaffe 13. (Geschäft!
Harrachstraste 5.)
-- Leopold. Hilfsarbeiter, Krankenhausstraße 13.
— Marie, Kontoristin, Sandgasse 13.
— Marie, Milchhändlerin, Krankenhausstraste 13
— Marie, Private, Kapuzinerstraße 90.
— Matthias. Schlosser, II Harbach 16.
— Michael, Kutscher, Walbeggstraste 18.
— Rudolf. Tapezierer, Christian Coulinstraße 7.
Gubert Karl, Privat, Kaiserin Elisabethkai 46.
G u b i c s Josef. Schlosser, 'Tegetthosfstraste 13.
G u d e r a Ludwig, Bahnkommiffür, Stockhosstraße 48
Guen Viktor, Bahnbeamter, Kaiser Josesstraste 20.
G u e r i n Monika, Ordensschwester, Äandstraste 31.
Gugel Emilie. Prosessorswitwe, II Rudolfplatz 2.
— Theresia, Fachlehrerin, II Rudolsplatz 2.
G u g e l b e r g e r Therese, Bedienerin, Eisenhaudstr. 24
G u g e l w e i t h Joses, Kantineur, Kaserngasse 1.
G u g e n b a u e r Therese, Privat, Bürgerstraße 8.
G u g e n h u b e r Silvester, Motorsührer, .II Hagen-
straße 9a.
G u g e r b >a u e r Johann, Hilfsarbeiter, Brucknerstr. 12.
Gugg Anton, Metallwarenfabrik, G. m. b. H>, Haus¬
besitzer, Harrachstraste 19. (Fabrik: Schubertstr. 16.)
1019 röm. VIII.
Guggenb -e r g e r Joses, Finanz^Hilssämterdirektor,
Fabriksstraße 7.
— Sophie, Rittmeisters Witwe, Schubertstraße 15.
G u g g e r v. Stand a ch Karl, Oberstleutnant i. P.,
Marienstraste 11.
— v. Staudach Karl, Privat, Harrachstraste 38.
G u g g e r b a u e r Alois, Fabrikarbeiter, II Rosenauer-
straste 23.