CENTRALBANK
202
der deutschen Sparkassen
Ausgabe von eigenen pupillarsicheren Bankschuld-Verschreibungen und Pfand¬
briefen. Annahme von Geldeinlagen auf Giro-, Scheck- und Konto-Korrent-
Konti, sowie Spareinlagsbücher. Kauf und Verkauf von Wertpapieren, Devisen,
Valuten etc. Abzugsfreie Einlösung von Coupons, verlosten Wertpapieren,
Schecks-, Wechseln etc. Wechsel-Eskompt zu den billigsten Sätzen. Vor¬
schüsse auf Wertpapiere und Sparkassebücher. Verwahrung und Verwaltung
von Wertpapieren und Kapitalien. Vermietung^von Schrankfächern (Safes).
Revision und Versicherung von verlosbaren Effekten. Gewährung von
Darlehen an Bezirke, Gemeinden, Städte und Wasser-Genossenschaften.
Zweiganstalt: Linz a. D., Landstraße 63
Ecke der Bürgerstraße
Zu ebener Erde: Depositenkasse, Wechselstube und Panzer¬
gewölbe. Im ersten Stock: Direktion, Bankabteilung, Buch-
haltung und Korrespondenz.
Hauptanstalt Prag.
Zweiganstalten: Wien,Linz, Innsbruck, Klagen¬
kurt, Graz, Triest, Brünn, Villach. Vertretung
in Marburg (Marburger Eskompte-Bank). : :
Zweigstellen: Amstetten, Ried, Wels, Dorn¬
birn, Reutte (Tirol) und Aussig a. d. Elbe.
Aktienkapital: 30,000.000 Kronen,
Rückstellungen: 4,000.000 Kronen.
Zentralstelle der deutsch-österreichischen Sparkassen und Spar- und Vorschu߬
kassen. Mitglied des Reichsverbandes der deutschen Sparkassen Oesterreichs.