-*Y
Almesberger—Angerer.
3
Almesbr g e r Paula. Pflegerin, Raimundstraße 18.
— Therese, Näherin, Tummelplatz 4.
Almosle ch n e r Jos., Postkonzipist, Gärtnerstraße 17.
Almsletter Ferd., Tischlergehilfe. Keplerstraße 10.
A lm st einer Barb.. Ordensschwester, Landstraße 31.
— Josef, Milchhändler, Kreuzgasse 6.
A l p e n v e r e i n - S e k t i o n. D e u t s ch - O e st e r r.,.
Linz, Landstraße 49.
Alt Also ns, Agentur, Hausbesitzer, Harrachstraße 17.
— Fr. X., Hauptmann. Volksgartenstraße 21.
— Lina, k. k. Revidentensgattin, Volksfeststraße 19.
A ltenba ch e r Mizzi, Fabrikarbeiterin, Keplerstr. 64.
Alteneder Alois, Postamtsdiener, Obere Donau¬
lände 69.
— Marie, Näherin, Gürtelstraße 4.
— Rosa, Private, Hopfengasse 6.
— Sidonie. Agenturgeschäft, Klammste. 10, 1191
röm. II.
Alten dorfe r Ant., Fabrikarbeiter. Ludlgasse 20.
— Franz. Tischlergehilfe, Obere Donaulände 51.
— Josef, SicherheitsWachmann, Lessinggasse 9.
— Marie, Hilfsarbeitetin, Kapuzinerstraße 26.
— Marie, Ma sch in stricke rin, Blumauerstraße 45.
— Marie, Private, Fabrikstraße 14.
— Mich., Fabrikarbeiter, Ludlgasse 17.
A l t e n h o f e r Johann, Schneidermeister. Hausbesitzer,
Stockhosstraße 7. (Gewölbe: Landstraße 33.)
A l t e n st r a s s e r Johann u. Karoline. Cafetier,
Hausbesitzer. Bischofstraße 13.
A l t h a n Othmar. Postrat, Walterstraße. 12.
A l t h a n n Carola, Gräfin, Hausbesitzerin, Klamm¬
straße 7.
Althuber Cäcilia, Pensionistin, Römerstratze 70.
A l t m a n n Ferdinand, Schneidermeister, Lustenauer¬
straße 14.
— Franz., Ämtsdieuers-Witwe, Museumstraße 17.
— Karl, milit. Beamter, 5)onauerstraße 15.
— Marie. Postosfiziantin, Museumstraße 17.
Altmanninger Maria, Private. Kaisergasse 28.
Alt reit er Franz, Brunnenmeister, Figulystraße 7.
— Kath., Bedienerin. Stockhofstraße 30.
A l t w e g e r Expedita, Krankenschwester, Waldegg 82.
Altwirth Al., Gerichtsoffizial, Stifterstraße 10.
A l u m n a t, B i s ch ö f l i ch e s, Harrachstraße 7.
A m a n s darf e r Seraphia, barmh. Schwester, Herren¬
straße 35—37.
Amberger Josef, Trafikant, Figulystraße 27.
— Leopoldine, Private, Volksgartenstraße 3.
Ambichl Michael. Bahnbediensteter, Römerstraße 25.
A m e r s d o r f e r Anton, Viehhändler, Altstadt 17.
— Katharina, Private, Altstadt 17.
— Rudolf, Schmied. Gemeindestraße 58. '
A m e r s t o r f e r Theresia, Private, Goethestraße 43.
A m e s b e r g e r Franz, Kondukteur. Makartstraße 21.
—> Hans, Handelsangestellter, Schubertstraße 36.
— Karl, Postamtsexpedient. Museumstraße 20.
Ametschläger Johann. Maurer, Pfarrgaffe 20.
A m e tz b er g e r Marie, Private. Hafferlstraße 7.
A m i n g e r Josefa, Novizin, Seilerstätte 9.
Ammann Otto, Gießer. Makartstraße 25.
Ammer Franz, Briefträger, Maria Theresiastraße 18.
— Julie, Bedienerin, Bethlehemstraße 17.
— Ludwig, Schriftsetzer, Humboldtstraße 34.
— Marie, Pflastermeisterin, Blumauerstraße 19,
1052 röm. VIII. Siehe Jnserenten-
V er zeichn is.
— Matthias, B ahnde dienst et er, Waldegg 33.
A m m e r e r Karl, Kirchendiener, Pfarrplatz 3.
— Leopold. Geschäfts dien er. Waldegg 63.
A m m e r st o r f e r Franz, Alumnus, Harrachstraße 7.
— Heinrich, k. k. Geometer. Lustenauerstraße 8.
Amon Cäcilie. Schncidermeisterin, Spittelwiese 15.
— Franz, Taglöhner, Lustenau 315.
— Josefa, Kanzlistens-Witwe, Kellergasse 14.
—i Michael, Stb.-Magazineur, Klosterstraße 4.
A m o r t Anton, Bahnbediensteter. Keplerstraße 6.
Amstler Andrea. Tertiarschwester, Seilerstätte 9.
— Anton, Kondukteur. Kudlichstraße 9.
— Barbara, Private, Tummelplatz 8.
— Franz, Kommis, Pfarrgasse 2.
Amstötter Johanna, Näherin, Feldstraße 25.
Amtmann Alois, Taglöhner, Obere Donaulände 19.
— Anna, Oberschwester, Weißen wol ffstraße 23.
—1 Josef u. Anna. Gastwirt, ^Hausbesitzer, Ludlgasse
Nr. 3—5.
A n d e r a Wenzel. Schneider. Tiefer Graben 3.
Andere r Anton, Laudes-Unterbeamter, Altstadt 6.
Ander! Confirma, Ordensschwester, Wurmstraße 3.
— Franziska, Private. Rudigierstraße 7—9.
— Heinrich, k. k. Postunterbeamter, Lessinggasse 8.
An der L a n v. H o ch b r u n n Josef, k. k. Hofrat,
Honauerstraße 19.
An der Lan Josef v.. Bezirkskommissär. Honauer¬
straße 19.
A n d e r l i k Luidwig,. Skontist, Goethestraße 47.
A n d e s l i n g e r Wäscher, Graben 13 (Magazin).
Andeßner Rudolf, Malermeister, Lustenauerstr. 10,
1094 röm. II.
A n d e x l i n g e r Anton, Eisendreher, Gürtelstraße 32.
— Anton, Tischler, Gürtelstraße 31.
—* Johann. Schuhmacher, Grillparzerstraße 7.
A n d l i n g e r Franziska. Stellenvermittlung, Hafferl¬
straße 6.
A n d o r f e r Schw. Cölestina, Wurmstraße 3.
— Franz, Kaffee- und Ausspeiserei, Klammstraße 20.
A n d r a c i c Rosalia. Private. Wurmstraße 4a.
Andr> as ch e k Irma, Modistin, Stifterstraße 11.
— Johann. Fabrikarbeiter, Pillweinstraße 34.
A n d r a s ch k o Isidor, Bahnarbeiter, Waldeggstraße' 63.
A n d r a s e n Rudolf. Schiffbauarbeiter. Fabrikstr. 23.
A n d r e s Rosa, Edle v., Private, Mozartstraße 47.
A n d e r s ch Katharina, Hausbesitzerin,. Kaisergaffe 40.
A n e s h o f e r Josef, Hausmeister, Franz Josef-Platz 2.
A n e tz h o f e r A., Hauptmanns-Waise, Pfarrplatz 1.
— Adolf, Bankbeamter, Pfarrplatz 1.
— Franz, Gemischtloarenhandel, ^Hausbesitzer, Kepler¬
straße 64.
—" Kath., .Hauptmanns-Waise, Pfarrplatz 1.
— Ludmilla, Verkäuferin, Keplerstraße 64.
A n g e l Alois-, Dr., Direktor ^ der städt. Armen-Ver-
sorgungsanstalt, Waldegg 69.
— Karl, oberösterr. Landesrechnungs-Revident, Land¬
straße 53.
A n g e l b e r g e r Michael, Kaffeeschänker, Wiener
Reichsstraße 4.
Angele Otto, Ingenieur, Goethestraße 57.
— The ob., Ingenieur, Hausbesitzer, ^chützenstraße 9.
(Kanzlei: Schubertstraße 17.) 1117 röm. VI.
Angeli Ottilie v., Private, Altstadt 30.
A n g e l i s Franziska, Private, Lustenauerstraße 14.
A n g e r b a u e r K. u. Marie, Privat, Hausbesitzer,
Hopfengasse 9a.
—' Karl, Kooperator, Pfarrplatz 4.
A n g e r e r. Schw. Leonarda, Wurmstraße 3.
—- Anton, Tischler, Kreuz gaffe 6a.
— Crispin. Buchhalter, Steingasse 21.
— Engelbert, Feldwebel, Ludlgasse 21.
— Fanni, Private, Römmstraße 8.
— Franz, Fabrikarbeiter, Franckstraße 42.
—> Franz, Fahrrad- und Nähmaschinenhandlung. Haus¬
besitzer, Langgasse 3.
— Franz, Holzhändler. Hausbesitzer, Eisenhaudstr. 23.
— Franziska. Bedienerin, Wiener Reichsstraße 141.
1*