Volltext: Aus dem Garten Österreichs (Oberösterreich). (Folge 7 / 1926-27)

160 
Teile der Fässer zur Salzoerpackung in Gmunden liefert) an ihrem 
linken Ufer Langbath mit dem neuen, großen Salzsudhause, von 
diesem Südgestade aus erscheint der See als ein überall von 
Vergen umschlossenes, fast finsteres Gewässer, und ist der Himmel 
mit dunklen Wolken umfangen, der See herbstlich umnebelt, dann 
erscheint diese seine südliche Partie als ein großes Kerkergewölbe, 
dessen dunkler Loden unter Wasser steht. 
Lin Zchulgang im Gebirge. 
Ich ging nicht auf meinem 
eigentlichen Wege, sondern ich 
schlug die Lichtung gegen die 
Zirder ein. wenn man ein 
Land vermißt, wenn man viele 
Jahre lang Länder und ihre 
Gestalten auf Papier zeichnet, 
so nimmt man auch Anteil an 
der Beschaffenheit der Länder 
und gewinnt sie lieb. Ich ging 
gegen die Zirder, weil ich 
sehen wollte, welche Wirkungen 
ihr Hustritt hervorgebracht 
hatte und welche Veränderun 
gen er in der unmittelbaren 
Nähe eingeleitet haben möge. 
Hls ich eine weile vor dem Wasser stand und sein walten 
betrachtete, ohne daß ich eben andere Wirkungen als den bloßen 
klustritt wahrnehmen Konnte, da erlebte ich plötzlich ein Schau 
spiel, welches ich bisher nicht gehabt hatte, und bekam eine Ge 
sellschaft, die mir bisher in dem Steinlande nicht zuteil geworden 
war. klußer meinen Arbeitern, mit denen ich so bekannt war, 
daß wir uns wechselweise wie Werkzeuge vorkommen mußten, 
hatte ich nur einige Menschen in meinem Gasthause, manchen 
Wanderer auf dem Wege und den armen Pfarrer in den Ge 
steinen gesehen. Jetzt sollte es anders werden. 
Hls ich hinblickte, sah ich von dem jenseitigen Ufer, welches 
höher und nicht übersd)wemmt war, einen lustigen, fröhlichen 
Knaben über den Steg daherlaufen. Hls er gegen das Ende des 
Steges kam, welcher sich in das Überschwemmungswasser der 
Zirder hinabsenkt, kauerte er sich nieder, und soviel ich durch 
mein handfernrohr wahrnehmen konnte, nestelte er sich die Schuh 
riemen auf und zog Schuhe und Strümpfe aus. Allein nachdem 
er beides ausgezogen hatte, ging er nicht in das Wasser herab, 
wie ich vermutet hatte, sondern blieb an der Stelle. Gleich darauf 
kam ein zweiter Knabe und tat dasselbe. Dann kam ein bar 
füßiger, der auch stehen blieb, dann mehrere andere. Endlich kam 
ein ganzer Schwarm Kinder über den Steg gelaufen und als sie 
gegen das Ende desselben gekommen waren, duckten sie sich
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.