Volltext: Innviertler Kalender 1941 (1941)

48 
Hände umkrallen Handgranaten, mit den sie ohne Zaudern gegen 
eine der stärksten Befestigungsanlagen -er Welt vorgegangen sind. 
Ihr Einsatz hat diesen historischen Durchbruch erzwungen. Neben 
einem zertrümmerten Bunker liegt ein halb verbrämter deutscher 
Stuka. Wir erfahren, daß er das Flugzeug des Gruppenkomman¬ 
deurs ist, das beim Angriff abstürzte. Der Funker, ein Feldwebel, 
wird von deutschen Infanteristen in einem Soldatengrab beigesetzt, 
während vier Flieger, die mit einem Auto angekommen sW>, auf 
dem wetten Feld unter den herumliegenden Toten ihren Komman¬ 
deur suchen, der nicht neben dem Flugzleug lag. Der Tod ihres 
Kommandeurs geht den jungen Fliegern sehr nahe, sie können sich 
mit diesem Gedanken nicht vertraut machen und hoffen auf ein 
Wunder. Dann klettern wir in die furchtbar zugerichteten Bunker, 
c» i Franzosen liegen neben den Schießscharten. Verschiedene 
Bunker srnd von oben durch Stuka-Bomben durchschlagen und ver¬ 
nichtet worden. Neben einem Bunker liegen zwei tote Soldaten in 
f,°T ^ i ch" Uniform, die sich wahrscheinlich aus der Weichsel- 
Macht gerettet haßen, um nun hier ein furchtbares Ende zu finden. 
einer anderen Stellung finden wir lange Turbantücher. Hier 
müssen -EingeborenMtruppLn gelegen haben, die aus Afrika geholt 
wurden, um den Untergang Frankreichs zu verhindern. Jetzt sind 
sie gefangen, wenn sie nicht im letzten Auge/nh lick ausgerissen sind. 
Stunde um Stunde wandern wir durch dieses Ruinenfeld das 
ehemals als'Unüberwindliche Verteidigungslinie galt. Deutsche Flie¬ 
ger haben sie in wenigen Stunden zertrümmert, ujnd deutsche Sol« 
baten smddurch die geschlagene Bresche unaufhaltsam hinter der 
.vcagmot-Lmie durchgedrungen. Kriegsberichter Cd. Amphletr. 
Drei Männer nehmen acht Lunker 
on -’J-. (PK » Ernst Heiß). Als der Wehrmachtsbericht 
»5 4 Eat ^farnitgegeben war, kamen die Kameraden yerange- 
sturint. „Mensch, Walter, haste jehort, das Ritterkreuz harrt je dir 
verliehen. Sie Wichten nicht mehr ein noch aus vor Begeisterung. 
22“ imis! T"1 r+ ' ber !" der Tat also Ausgezeichnete, sagte 
nichts, sondern lächelte nur. Denn der Korpskommqndeur hatte 
rrmrAere f av? .Tage vorher gesagt. Aber, das; die Sache so 
schnell bekannt und tm Heeresbericht genannt werden würde, hatte 
er sich selber nicht träumen lassen. 
Wie an vielen Stellen, so muhte auch zwischen Charleville und 
couzonville der Uebergang über die Maas hart erkämpft werden, 
pter 9atte bte Kompanie eines Infanterie-Regiments beitt Auf- 
trag, den Weg für bas Regiment freizumachen. 
Der Gefreite Buchholz erhält von Leutnant Brand den Auftrag, 
bett auf bem andern Ufer liegenden Kahn herüberzuholen. Er legte 
ferne Umform ab, schwimmt bei heftigstem Beschuh durch den Flutz,
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.