Volltext: Innviertler Kalender 1939 (1939)

martinigänfe 
beide doch ihre Hunde gleich von Anfang an vorsorglich ver,- 
wahrt. Also —. ? 
Aber schließlich: dem Hundsvieh mutz jetzt vor allem Einhalt 
geboten werden! Also legte der Schwarzbäck los: „Hundsvieh, ver- 
dammts. elendiges — miserabliches —" 
„Sei stad, Bäck ! — Schrei not so!" sekundierte der Gabel- 
macher. Aber schon sprang der Hund mit wütendem Gekläff an die 
Stocketc. . . Die Freunde lagen sich indessen in den Armen. So 
wars nämlich am sichersten. So konnten sie absolut nicht umfallen, 
nein, absolut nicht! Und mag nun kommen, was da will —! 
93 
„Da hört si aber doh —" 
Gleich darauf ein Hundegebell. Die beiden standen wie auf 
einen Ruck. Eng aneinandergeschmiegt. . . 
„Sakra, was war iatzt dös? ..." Ein nüchterner Strahl 
durchzuckte ihr Gehirn: sie erkannten plötzlich, daß sie — vor ihren 
Häusern standen. . . Aber der Hund — ? 
Ja, der Hund! Wo kam denn eigentlich der her? Sie hatten
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.