_64_
Löwenfeldstraße, bei Wiener Reichs-
straße 388 zur Dauphinstraße.
Löwengasse, zwischen Rudvlsstraße 5
und 7 zur Karl Fiedlergasse.
Ludlgasse, von >der Keplerstraße Mir
Hvlzstraße.
Lustenauerstraße, bei Hessenplatz 8 zunr
e hem a ligen Süid'b ahnh o f.
Lustenfeldenstraße, Mischen Ludlgasse
und Kaplanhofstraße. (Geplant.)
Madlsederstratze, längs des Bahnhofes
Kleinmünchen.
Magazingasse, Landstraße 52 und 54
zur Seilerstätte.
Magerweg, führt von .der Dauphin-
straße zum Magerbach.
Makartplatz, nächst der Herz Iesukirche.
Malartstratze, von der Friedhofstraße
.zum Landwehrplatz.
Margarethen, Fortsetzung der Oberen
Donaulände.
Mariahilfgasse, bei Hirschgasse 21 bis
zum Fritz Lachweg.
Marienstraße, zwischen Graben 17 und
19 zur Bethlehemstraße.
Marktplatz, bei Ottensheimerstraße 3.
Marktstraße, jetzt Dollfußstraße.
Martinsgasse, bei Schweizerhausgasse 3
zur Römerstraße.
Matoschgasse, siehe Dr. Anton Matosch-
gasse.
Matthias Krinnerstratze, von der Srre-
gel'bauernstraße zur Helletzgruber-
straße.
Maurus Lindemayrstraße, von der Gal¬
landerstraße rechts abzweigend gegen
Süden.
Mayrsdorfweg, vo>m Bahnhof der Pöst-
lingbergbahn zur Hagenstraße.
Meindlstratze, siehe Konrad Meindl-
straße.
Melicharstraße, zwischen Wiener Reichs¬
straße 57 und 59 zur Grillparzer¬
straße.
Memhardstraße, von der Stiegel¬
bauernstraße zur HelletzglrUderstraße.
Mittelgaße, zwischen Schratzstraße 6
und 8 zur Gußhausstraße.
Moritz Schwindstraße, parallel zur
Spannstraße, nördlich der Kleinsied¬
lung Kleinmünchen.
Mozartstraße, zwischen Landstraße 33
und 37 zur Eisenhandstraße.
Mühlkreisbahnstraße, zwischen Rudolf-
straße 18 und 20 zur Kaarstraße.
Museumstraße, zwischen Graben 9 und
11 zur Kavlanhofstraße.
Neue Welt, siehe In der Neuen Welt.
Neugasse, zwischen Starhombergplatz 6
:und 8 zur Kreuzstraße.
Neu-Scharlinz, Ortschaft östlich des
Wasserwerkes.
Neutorgasie, zwischen Zollamtsstraße 14
und *6 zum Pfarrplatz.
Niedernharterstraße, von der Union¬
straße zum städt. Wasserwerk in
Scharlinz.
Niederreithstraße, zwis chen Waldegg¬
straße 42 und 44 nach Westen.
Nitzlstraße, zwischen Aubevgstraße 43
und 45 gegen Südwesten.
Noßbergerstraße, von der Keplerstraße
zur Körnerstraße. (Erst teilweise er¬
öffnet.)
Novaragasse, zwischen Unionstraße 27
und 29 zur Brucknerstraße.
Obere Donaulände, vom rechten Brük-
kenkopf der alten Donaubrücke strom¬
aufwärts.
Obere Donaustraße, vom linken Brüc¬
kenkopf der alten Donaubrücke strom¬
aufwärts.
Oberfeldstraße, zweigt bei der Poffelt-
Fabrik von der Wiener Reichsstraße
links ab, übersetzt aus der großen
Brücke 'den Aufstellbahnhos und
.mündet beim Kefergut in die Sankt
Peterstraße.
Ottensheimerstraße, beginnt zwischen
Hauptstraße 6 und 7 und führt bis
zur Urfahrwände.
Otto Prechtlerstraße, von der Salzbur¬
ger Reichsstraße zur Brunnenfe'ld-
straße parallel zur Schumannstraße.
Parzhofstraße, bei Hauptstraße 85 zur
Aubergstraße.
Pestalozziplatz, jetzt Hessenplatz.
PestaloMstraße, von «der Salzburger
Reichsstraße nach Kleinmünchen.
Petrinumstraße, zwischen Rosenauer-
straße 48 und 50 zum Petrinum.
Pfarrgasse, zwischen Franz Iosefplatz
<Nr. 30 und 31 zum Pfarrplatz.
Pfarrplatz, im Stadtmittelpunkt.
Pfeifferstratze, zwischen Aubergstraße
Nr. 31 und 33 gegen Westen.
Pichlerweg, zwischen der Riesenhof¬
straße und Am grünen Anger.
Pillweinstratze, zwischen Unionstraße 9
und 11 zur Breikwie se rgutstraße.
Planckstraße, siehe Johann Planckstraße.
Platz des 12. November, jetzt Franz
Joses platz.
Pochestraße, siehe Franz Pochestraße.
Polygonplatz, jetzt Landwehrplatz.
Pos Lacherstratze, vom Landwehrp l atz
zur Brauerei Poschacher. (Geplant.)
Pöstlingbergstraße, beginnt bei Knaben¬
seminarstraße 29 und führt auf den
Pöstlingberg.
Prandtauerstraße, siehe Jakob Prandt-
auerstraße.
Prechtlerstraße, siehe Otto Prechtler¬
straße.
Prinz Eugenstlraße, von Gvethestratze
Nr. 95 zur Ing. Sternstraße.
Pritzstraße, siehe Franz Pritzstraße.
Promenade, zwischen Schmidtorstraße 8
und Landstraße 2 zur Römerstraße.
Prunerstraße, zwischen Fabrikstraße 8
un'd 10 zur Museumstraße.
Purschkastraße, von der Salzburger
Reichsstraße links abweichend gegen
Alt-Scharlinz.
Quergasse, zwischen Museumstraße 23
und 25 zur Keplevstraße.
Rädlerweg, vom Magerweg zur Schör-
genhubstraße.
Raimundstraße, zwischen Wiener Reichs¬
straße 51 und 63 zur Eisenbahn-
unterfahrt bei der Füchselstraße.
Rainerstraße, bei Landstraße 72 zur
Bolksgartenstcaße.
Rathansgasie, zwischen Franz Iosesplatz
0cr. 1 und 2 zum Pfarrplatz.
Rechte Brückenstraße, von Untere Do¬
naulände 14 zur neuen Brücke.
Rechte Donaustraße, Mischen, Untere
Donaulände 12 und 14 zum Pfarr¬
platz.
Reichsstraße, siehe Salzburger Reichs¬
straße.
Reib^straße, siehe Wiener Reichsstraße.
Reindlstraße, zwischen Hauptstraße 38
und 42 nach Osten.
Reinhold Körnerstraße, von der Ecke
der Bethlehem- und Elisabethstraße
bis zur Kaplanhofstraße. (Erst teil¬
weise eröffnet.)
Reischekstraße, bei der Kaplanhofstraße
Nr. 28 zur Weißenwolffstraße.
Reiterstraße, siehe Georg Reiterstraße.
Rennplatz, zwischen Garnisonsstraße 1
und 3.
Reffelstratze, vom Heilhamerweg zur
Freistädterstraße.
Reuchlinstraße, parallel laufend zur
Breitwiesergutstraße.
Richard Wagnerstraße, Mischen Wiener
Reichsstraße 71 und 73 zur Dierzer-
straße.
Riesenhofstraße, vom Ende der Auberg¬
straße zum Riesenhof.
Ringstraße, zwischen Fabrikstraße 36
und Untere Donaulände 58 zur
Blumauerstraße. (Erst teilweise er¬
öffnet.)
Ritzbergerstratze, von der Lessingstraße
in die Mariahilfgasse.
Robert Blumstratze, jetzt Josef Denk¬
straße.
Römerstraße, von Promenade 41 zur
Freinbergstraße.
Roseggerstraße, von Auf der Gugl 2
zur Kapuzinerstraße.
Rosenauerstraße, von Hauptstraße 85
zur Aubevgstraße.
Nosenbauerstraße, bei Wiener Reichs¬
straße 169 zur Weftbahnstraße.
Rosenstraße, zwischen Ottensheimer¬
straße 46 und 48 zur Rudolsstraße.
Rudigierstraße, zwischen Landstraße 40
und 42 zur Herrenstraße.
Rudolsstraße, zwischen Ha'Uptstraße 31
und 33 zur Uvfahrwände.
Salzburger Reichsstraße, bei Rene Welt
rechts abzweigend.
Samhaberstraße, ^ vom Pöstlingberg-
Friedhofe zur Schule und dem Ge¬
meindehaus zur Hohen Straße.
Sandgasse, bei Wurmstraße 21 zur Karl
Wiserstraße.
St. Peterstraße, Fortsetzung der Franck-
straße und führt nach St. Peter.
Scharitzerstraße, bei Landstraße 116 zur
Schubertstraße.
Schickmayrstraße, von der Josef Denk¬
straße 44 zur Dauphinstraße.
Schiffbaustraße, Straße der Schiffs-
werfte, läuft parallel zur HaifeN-
straße.
Schiffgasie, von der Oberen Donaustraße
zur Ottenslheimerstraße.
Schillerplatz, zwischen Landstraße 74
und 76.
S sillerstraße, zwischen Landstraße 91
und 95 zum ehemaligen Südbahn-
hvf.
Schlachthofstraße, Verbindungsstraße
zwischen der Lustenfeldenstraße und
Holzstraße. (Geplant.)
Schlossergasse, bei Lessingstraße 13 zur
Hirsch'gasse.
Schmidtorstraße, bei Franz Iosefplatz
Nr. 26 und 26 zur Landstraße.
Schmiedegafse, zwischen Hauptstraße 62
und 64 zur Gstöttnerhofstraße.
(Geplant.)
Schnopshagenstraße, siehe Hans Schnopf-
hagenstraße.
Schörgenhub, Ortschaft westlich von
Kleinmünchen.
Schörgenhubstraße, von der Dauphin-
straße nach Schörgenhub führend.