61
GUraSen-Veirreichnis
von sin)
Aäaz Willingerstraße, zwischen Wiener
Reichsstraße 238 und 240 zur Salz¬
burger Reichsstraße.
Adlergasse, zwischen Platz des 12. No¬
vember 5 und 6, endet als Sackgasse.
Adlerstraße, siehe Dr. Viktor Adler-
straße, jetzt Stiegelbauernstraße.
Aigengutstraße, von der Oberseldstraße
lam Ostende der Brücke über die Bahn
zur St. Peterstraße.
Alfons Petzoldstraße, jetzt Pestalozzi-
straße.
Alois Rohrauerstratze, jetzt Lißfeld-
straße.
Alois Senefelderstraße, vom Hausleit-
nerweg zur Moritz Schwindstraße.
Altstadt, zwischen Hosgasse 15 und 17
.zur Klosterstraße und
Schütz enstraße.
Am Damm, Fortsetzung der Verlänger¬
ten Kirchengasse zur Linken Brücken¬
straße.
Am grünen Anger, von der Auberg-
straße 55 zur Riesenhofstraße.
Anastasius Grünstraße, zwischen Wiener
Reichsstraße 5 und 7 zur Friedhof¬
straße.
Andreas Hoferplatz, westlich der Wie¬
ner Reichsstraße.
Andreas Hoferstraße, zwischen Andreas
hoferplatz 2 und 4 zur Breitwieser-
gutstraße.
Angerholzerrveg, von der Salzburger
Reichsstraße 44 zur Kleinsiedlung.
Annagasse, zwischen Schmidtorstraße 5
und 7 zur Domgasse.
Anton Dimmelstraße, von der Iohan-
nesgasse zur Römerstraße.
Anton Spaunstraße, vom Glimpfinger-
straße zur Eisenbahnersiedlung
Anton Weigunyplatz, jetzt Starhem¬
bergplatz.
Anzengruberstraße, zwischen Wiener
Reichsstraße 17 und 19 zur Fried-
hofftraße.
Aubergstraße, zwischen Iägerstraße 10
und 12 zur Riesenhofftraße.
Auerspergstraße, zwischen Rainerstr. 8
und 10 zur Stockhofstraße.
Au, Ortschaft westlich von der Ortschaft
Schörgenhub bei Kleinmünchen.
Auf dem Pöstlingberg, Pöstlingberghöhe.
Auf der Gugl, von Roseggerstraße 1
zur Bockgasse.
Bachlbergrveg, von der Knabenseminar¬
straße nach Norden.
Badgasse, zwischen Franz Iosesplatz 8
und 9 zum Hoifibevg.
Bahnhofstraße, von Landstraße 88 zum
Bunde sbahnholfe.
Bahrgasse, siehe Dr. Bahrgasse.
Bancalariweg aus >dem Freinberg, führt
vom Kürnbergerweg nach Süd-westen
ln das Dal hinab.
Bauernberg, zwischen Kapuzinerstraße
Nr. 33 und 35 zur Roseggerstraße.
Baumbachstraße, zwischen Herrenstraße
Nr. 34 und 26 zur Kapuzinerstraße.
Beethovenstraße, vom Ende der Stock¬
hofstraße zur Weingartshofstraße.
Bergern, Ortschaft südwestlich d. Irren-
anstalt.
Berggasse, zwischen Rudolsstraße 76
und 78 zur Hohen Straße.
Bergschlösselgasse, bei Waldeggstraße 6
zur Bockgasse.
Bethlehemstraße, zwischen Landstraße
Nr. 15 und 17 zur Eisenhandstraße.
Billrothstraße, von der Krankenhaus-
. straße zur Garnisonsstraße.
Bischof Hittmairstraße, von der Frei-
stäldterstraße bei der Friedenskirche
-zur Donau. (Geplant.)
Bischofstraße, zwischen Landstraße 30
und 32 zur Herrenstraße.
Bismarckstraße, zwischen Landstraße 49
und 51 zum Hessenplatz.
Blumauerstraße, bei Landstraße 119,
mündet in die Goethestraße.
Blütenstraße, zwischen Hauptstraße 50
und 52 zur Gstöbtenhofftraße.
Bockgasse, außerhalb Kellergasse 20 zur
'Ziegelei.
Breitwiesergutstraße, vom Polygonplatz
izur Unionstraße.
Brennerstraße, siehe Dr. Alexander
Brennerstraße.
Brückenstraße, siehe Linke Brückenstvaße
und Rechte Brückenstraße.
Brucknerstraße, zwischen Wiener Reichs¬
straße 28 und 30 zur Breitwieser¬
gutstraße.
Brunnenfeldstraße, von der Wiener
Reichsstraße zum Wasserwerk in
Scharlinz.
Büchnerstraße, siehe Georg Büchner¬
straße.
Burgenlandstraße, von der Leopold Has-
nerstraße zur Reuchlinstraße.
Bürgerstraße, zwischen Landstraße 63
und 65 zum ehemaligen Südbahnhof.
Christian Eoulinstraße, besteht aus zwei
Teilen: 1. von Karl Wiserstraße zur
-Gärtnerstraße; 2. von der Figuly-
straße zur Bahnhosstraße.
Damaschkestraße, von der Rosenauer-
straße zur Steinblauerstraße.
Dametzstratze, siehe Josef Dametzstraße.
Darrgutstraße, Fortisetzung der Kran¬
kenhausstraße zur Prinz Gugenstraße.
Dauphinstraße, Kleinmünchener Bundes¬
straße; von der Wiener Reichsstraße
durch Kleinmünchen zur Salzburger
Reichsstraße.
Denkstraße, siehe Josef Denkstraße.
Derfslingerstraße, Fortsetzung der Weis-
s enwolsf,straße zur Wirts chaftshos-
straße.
Deublerstraße, siehe Konrad Deubler-
istraße.
Dierzerstraße, von der Gürtelstraße
zur Poschacherstraße.
Diesenleiten, Ortschaft zwischen Pöst¬
lingberg und der Ortschaft Bachl.
Diesenleitenweg, von der Knabensemi¬
narstraße nach Norden.
Dimmelstraße, siehe Anton Dimmel¬
straße.
Dinghoferstraße, zwischen Harrachstraße
Nr. 36 und 38 zur Goethestraße.
Dollfußstraße, -zwischen Graben 13 und
15 zum Hessenplatz.
Dr. Alexander Brennerstraße, von der
.Landgurstraße (Riesenedergut) zur
Hagenstraße.
Dr. Alfred Ebenhochstraße, zwischen
Stiegelbauernstraße zur Wimhölzel-
straße. .
Dr. Anton Matoschstraße (Pöstlingberg),
vom Gasthaus „zur schönen Aus¬
sicht" in die Hagenstraße.
Dr. Bahrgasse, zwischen Unionstraße 19
und 21 zum Andreas Hoferplatz.
Dr. Dürrnbergerstraße, zwischen Wie¬
ner Reichsstraße 40 und 42 zum An¬
dreas Hofer platz.
Dr. Edlbacherstraße, von der Union-
straße 35 zum Andreas Hoferplatz.
Dr. Eignerstratze, von der Richard- Wag-
necstraße zur Poschacherstraße.
Dr. Holzknechtstraße, zwischen Breit-
wiesergutstraße und Reuchlinstraße.
Dr. Holzmüllerstraße, von der Lein-
gruber- über die Sternbauerstraße
führend parallel zur Wahringer-
straße.
Dr. Viktor Adlerstraße, jetzt Stiegel-
bauern straße.
Domgasse, bei Pfarrgasse 20 zur Land¬
straße.
Donatusgasse, von der Römerstraße 55
zur Mariahilfgasse und zum Fritz
Lackweg.
Donaulände, siehe Obere Donau lande
und Untere Donaulünde.
Donaustraße, siehe Linke Donaustraße,
Obere Donaustraße und Rechte Do¬
naustraße.
Drouotgasse, von der Richard Wagner¬
straße zur Poschacherstraße.