Volltext: Amtliches Linzer Adreßbuch 1929 (1929)

279 
Szeinitz fixanft und Therese, Schuhmacher, Wiener Reichs¬ 
straße 10. 
Szelegowitz Juliane, Private, Karl Marxstraße 9. 
Szelestey Georg und Susanne, Steuermann, Fabrikstr. 11. 
Szideritsch August und Franziska, Dachdecker, Klein¬ 
münchen 58. 
Szieber Marie, Oberintendantens-Witwe, Auf der Gugl 3. 
Szilovics Adolf und Henriette, Bureauchef der D.-D.-G., 
Kreuzstraße 10. 
Szlezak Johann und Marie, Schuhmachermeister, Klamm¬ 
straße 7. 
Sztonyek Franz und Katharina, Maschinenwärter, Doktor 
Eignergasse 15. 
Szuplat Johann und Marie, Uhrmacher, Schubertstraße 19. 
— Johann und Franziska, Werkmann i. R., Bruckner- 
. strafte 30. 
Szüts Zoltan und Nelly, Masch.-Leiter d. Ung. Schiffahrts- 
Gesellschaft, Reindlstraße 12. 
Szymanska Helene, Kindergartenleiterin, Freinbergstr. 8. 
T. 
Dabernvchl Andreas, Oberlehrer i. R., Greilstraße 6. 
Tabor Anton, Schneider, Hofgaffe 16. 
— Josef, Fachlehrer, Hofgaffe 18. 
— Matthias und Franziska, Tischler, Hofgasse 18. 
— Therese, Private, Karl Wiserstraße 15. 
— Therese, Beamtin, Karl Wiserstraße 15. 
Taborsky Johann und Marianne, Buchdrucker, Auberg- 
straße 72. 
Tagger Karl, Konditor, Volksfeststraße 28. 
— Marie, Beamtensgattin, Volksfeststraße 28. 
Tagwerker Elisabeth, Kontoristin, Kapuzinerstraße 27. 
— Franz, Lehrer i. R., Parzhofstraße 19. 
— Franziska, Privatlehrerin, Parzhofstraße 19. 
— Marie, Private, Kapuzinerstraße 27. 
— Marie, Bedienerin, Römerstraße 44. 
— Marie, Buchdruckereibesitzerswitwe, Landstraße 83. 
— Matthias und Iosefine, Fabrikarbeiter, Hirschgaffe 30. 
.Tahedl Hermann, Oberrespizient, Pillweinstraße 25. 
— Paul und Anna, Justizsekretär, Steingaffe 14a. 
Tajerzhek Mar>ie, Scharlinz 49. 
Talavaschek Josef und Friederike, Kunstgärtner, Grill¬ 
parzerstraße 7. 
Tallavania Innozenz und Johanna, Obermagistratsrat 
i. R., Walterstraße 23. 
Tandler Albert und- Sophie, Tetgwarenfabrikant, Landgut- 
straße 9. 
— Max und Jda, Teigwarenfabrikant, Kreuzstraße 5. 
Tandy Marie, Werkstättenleiterswitwe, Honauerstraße 6. 
Tangl Franz und Barbara, Privatbeamter, Schratzstr. 7. 
— Heinrich und Therese, Agentur- und Kommissions¬ 
gewerbe, Volksfeststraße 34. 
Tantlinger Georg und Marie, Kesselschmied, Figulystr. 8. 
Danzer Anna, Musiklehrerin, Klammstraße 3. 
— Anton und Rosine, Postbeamter, Webergasse 5. 
— Franz und Klara, Bankbeamter, Hoppichlerstraße 29. 
— Johann und Anna, Lehrer i. R., Knabenseminarstraße 
Nr. 42. 
Tanzmaier Johann und Marie, Einkäufer, Platz des 
12. November 3. 
— Marie, Verkäuferin, Platz des 12. November 3. 
Danzmann Karl und Florentine, B.--B.-Bediensteter, Union- 
straße 58. 
Tarbuk-Sensenhorst Robert und Margarete, Bankbeamter, 
Gärtnerstraße 10. 
Tarnoczy Cdina, Private, Stelzhamerstraße 10. 
Dafch> Isidor und Brigitte, B.-B.-Beamtep, Lastenstraße 15. 
— Johann und Marie, B.-Wehrmann, Fröbetstriaße 23. 
— Josef, Eh>au!ffeur, Altstadt 4. 
— Matthias und Marie, Kondukteur, Dr. Edlbacher- 
straße 3. 
— Raimund und Marie, Gastwirt, Dinghoferstraße 52. 
Taschner Aloisia, Kontoristin, Huemerstraße ILb. 
— Anna, Feilenhauerswitwe, Margarethen 41. 
Taschner Franz u. Johanna, Handelsagentur, Pfeifferstr. 4. 
—1 Franz und Johanna, Vernickler, Kaserngaffe 1. 
— Friedrich, Iumelenhändler, Jahnstraßie 9. 
— Johann und Johanna, Maler, Schützenstraße 8. 
— Josef und Anna, B.-B.-Werkmann, Huemerstraße 321». 
— Josefa, Malermeisterswitwe, Humboldtstraße 17. 
— Karl und Emilie, Obermaschinenmeister, Pfeifferstr. 2. 
— Karl und Marie, Maschinenmeister, Pfeifferstraße 4. 
— Leopoldine, Kanzleikraft, Humboldtstraße 17. 
— Leopold und Christine, Hilfsarbeiter, Ringstraße 47. 
— Ludwig und Anna, Gewerbetreibender', Römerstr. 55. 
— Mathilde, Private, Margarethen 17. 
— Richard- und Hermine, Vers.-Inspektor, Klammst. 9. 
Tasotti Jakob, Handelsangestellter, Schubertstraße 9. 
Tatschl Gustav und Marie, B.-B.-Assistent, Ing. Stern¬ 
straße 61. 
Johann, Chauffeur, Ing. Sternstriaße 58. 
— Marie, Eisenbahnerswitwe, Kleinmünchen 63. 
Dattinger August, Geschäftsreisender, Stockhofstvaße 30. 
— Josefa, Händlerin, Stockhofstraße 30. 
Tatzmann Johann u. Anna, Schlosser, Füchselgut, Reihen¬ 
haus. 
Taub Helene, Hofratswitwe, Herrenstraße 12. 
Täuber Johanna, Beamtin d. Oberösterr. Landwirtschafts¬ 
Gesellschaft, Baumbachstraße 4. 
— Josef und Marie, Schlosser, Römerstraße 6. 
— Marie, Schaustellerin, Rosenäuerstraße 3. 
— Peter und Marie, Landiesproduktenhänd'ler, Rofenauer- 
straße 3. 
— Wilhelm und Johanna, Finanz-Rechnungs-Oberrevi- 
dent, Baumbachstvahe 4a. 
Tauber Alois, B.-B.-»Inspektor^ Herrenstraße 8. 
— Angela, Postbeamtin, Schubertstraße 23. 
— Anna, Kontoristin, Altstadt 18. 
— Johanna, Kaufmannswitwe, Stockhofstraße 5. 
— Julius und Aloisia, Finanzwache - Oberkommissär, 
Mittelgaffe 8. 
Taubinger Heinrich und Therese, Kesselwärter, Hirschg. 15. 
Täubl Jakob, Sicherheitswachebeamter, Steingaffe 6. 
— Marie, Privat, Pöstlingberg 57. 
— Sebastian und Katharina, Bäckergehilfe, Garnisons- 
straße 35. 
— Therese, Steueroffizialswitwe, - Pöstlingberg 57. 
Taubner Ioh.anna, Stockhofstraße 5. 
— Rudolf, Reisender, Altstadt 1. 
Taurer Adolf und Antonie, Zugführer, Lastenstraße 21. 
— Rudolf, Chauffeur, Kaserngaffe' 3.. 
Tausch Anton und Agnes, Verf.-Jnspektor, Altstadt 4. 
— Anna, Schneiderin, Niederreithstraße 9. 
— Friedrich, Chauffeur, Niederreithstraße 9. 
— Michael und Marie, B.-Bl-Schaffner, Niederreith¬ 
straße 9. 
— Roman und Marie, Skontist, Goethestraße 35 a. 
Tauschek Alois und Anna, B.-B.-Mevident, Bahnhofstraße 
Nr. 45/47. 
— Georg und Martina, Geschäftsdiener, Franckstraße 58. 
Taufsig Friederike, Kaufmannswitwe, Kaarstraße 33. 
— Viktor und' Ella, Likö r fab rikan t, Hauptstraße 63. 
Tauszky Jda, techn. Konsulent, Pestalozziplatz 12. 
Taut Walter und- Dorothea, evangelischer Pfarrer, Land¬ 
straße 45. 
Tautermann Franz und Leopoldine, Holz- und Kohlen¬ 
händler, Humboldtstraße 43. 
— Karl und Marie, Holz- und Kohlenhändler, Stockhof¬ 
straße 14. 
— Richard und Leopoldine, Malermeister, Scharitzer- 
straße 21. 
Tautscher Friedrich, Hilfsbeamter, Landstraße 111/2. 
—> Hermann, Kanzleidirektor, Dolksgartenstraße 34. 
Tautfchnigg Johann und Marie, B.-B.-Werkmann, Prome¬ 
nade 10. 
— Ludwig und Rosa, Müller, Walterstraße 10. 
— Peter und Antonie, B.-B.-Oberwerkmann, Badgaffe 6,
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.