Volltext: Amtliches Linzer Adreßbuch 1929 (1929)

129 
Kaiser Leopold und Antonie, Werkmeister, Verlängerte 
Kirchengasse 31. 
— Ludwig und Katharina, Postbeamter, Pillweinstr. 34. 
— Ludwig und Juliane, Menstmann, Margarethen 56. 
— Marie, Kontoristin, Raimundstraße 19. 
— Max, Postexpedient, Stockhofstraße 1. 
— Otto, Kunstlichtbildner, Scharitzerstraße 9. 
-- Pieter mnb Karoline, Gerstnerstraße 18. 
— Rosina, Cafetierswitwe, Steingasse 9. 
— Rudolf, B.-B.--Bediensteter, Füchfelstraße 3. 
— Vinzenz, Schuhmacher, Hofgasse 7. 
Kaisergruber Josef, Handelsangestellter, Adlergasse 13. 
Kaiiserreiner Johann, Bautechniker, Fischerlgassel 1. 
Kaiserseder Alois und Iosefine, B.-B.-Werkmann, Karl 
Marxstraße 36. 
— Andreas und Katharina, B.-B.-Bediensteter, Sand- 
gaffe 14. 
—- Franz und Rosa, Schuhmacher, Waldegg 81. 
— Franz, Schiffmann, Ottensheimerstraße 100. 
— Johann und Aloisia, B.-B.-Asfistent, Obere Donau¬ 
lände 61, 
— Johann und Franziska, Motorführer der St.-E.-G., 
Wimhölzelstraße 27. 
— Johann, gimmermann, Römerstraße 20. 
— Josef und Antonie, B.-B.-Bediensteter, Drouotstr. 5. 
— Josef und Anna, Damenschneiderin, Kapuzinerstr. 12. 
— Karl und- Elisabeth, B.-B.-Schlosser, Reischekstr. 10. 
— Leopold und Hermine, Kellner, Ringstraße 30.^ 
— Matthias und Anna, Maurerpolier, Hauptstraße 46. 
Kaitinger Johann und Anna, Oberleutnant-Rechnungs¬ 
führer, Pfarrgaffe 15. 
Kajdl Julius- B.-B.-Bediensteter- Scharlinz 102. 
Kala Elisabeth, Kontoristin, Herrenstraße 8. 
Kalabis Anton und Therese, Tabakarbeiter, Weißenwolff- 
straße 5. 
Kalabsa Marie, Schneiderin, Lessinggasse 11. 
Kalapsa Josef und Paula, Schlosser, Ob. Donaulände 113. 
Kalbmaier Justine, Lehrerin, Wurmstraße 3. 
Kalchmayr Johann und Katharina, Häusler, Zizlau 28. 
Kalcik Anton und Marie, Zuschneider, Gerstnerstraße 12. 
Kaldi Karl und Antonie, Händler, Niederreichstraße 12. 
Kaleta Johann und Therese, Oberwaffenmeister i. R., Holz¬ 
straße 4. 
Kailina Alfred und Margarets Postoberoffizial, Weißen- 
'wolffstraße 27. 
— Eugen und Leopoldine, öffentl. Notar, Aubergstraße 57. 
— Viktor und Marie, Militärbeamter, Pfeifferstraße 5. 
Kalisch Eleonore, Private, Obere Donaulände 121. 
Kalischek Anna, Private!, Freistädterstraße 8. 
— Karl und! Anna, B.-B.-Tifchler, Joh!ann Planckstr. 21. 
— Roman und Leopoldine, Verwaltungs-Kom., Frei- 
städterstraße 8. 
— Viktor, Beamter, Obere Donaulände 131. 
Kallinger Aloisia, Private, Kleinmünchen 38. 
—- Florian und Therese, Römerstraße 76. 
— Hermann und Anna, B.-B.Mfsistentz Sophiengut- 
straße 15. 
-- Leopold und Rosa, Hilfsarbeiter, Kleinmünchen 38. 
Kaliz Marie, Private, Zizlau 6. 
Kalleiter Remigius' >und> Jd'a Kellner, St. Peter. (Neubau). 
Kalliauer Aloisia, Offizialswitwe, Schubertstraße 23. 
Kallik Josef und Katharina, Adjunkt, Christian Coulin- 
straße 22. 
Kallina Johanna, Beamtenswitwe, Eifenhandstraße 22. 
Kalliwoda Hugo und Olga, Feldmarfchalleutnant, Auf der 
Gugl 3. 
— Ignaz und Cäeilia, Werkführer, Hamerlingstraße 2. 
— Rudolf und Antonie, Justizaktuar, Ludlgasse 9. 
Kalkeis Aloisia, Werkmannswitwe, Karl Marxstraße 63. 
— Franz und Klara, B.-B.-Bediensteter, Füchselgut, 
Re>ih!enh'aus 8. 
— Josef und Therese, Postangestellter, Lessinggasse 10. 
Matthias, Handelsangestellter, Baumbachstraße 4a. 
Kaltenbach Rosa, Werkmannswitwe, Starhembergstraße 44. 
— Theodora, Handelsangestellte, Starhembergstraße 44. 
Kailtenbacher Franziska, PenfioNistin. Stockhofstr. 36. 
Kältender ger August nhb Iofefa, Kaufmann, Karl Wiser- 
stvaße 28. 
— Franz und Risa, Gastwirt, Landstraße 49. 
— Gallus und Elisabeth, Leichenträger, Waldeggstraße 66. 
— Johann und Anna, B.-B.-Angestellter, Derfflinger- 
stvaße 8/III. > 
-- Karl und Marie, Restaurateur, Platz des 12. Novem- 
ber 34. 
— Leopold und Marie, Stationsarbeiter, Franckftraße 62. 
— Sebastian und Aloisia, Fabrikarbeiter, Ringstraße 51. 
Kaltenböck Anna, Private, Fabrikstraße 11. 
— Anton und Therese, Werkmann, Weingartshofstr. 34. 
—- Engelbert, Vertreter, Scharlinz 63. 
— Engelbert und Katharina, B.-B.-Offizial, Scharlinz 63. 
— Ferdinand und Therese, B.-B.-Schaffner, Schubert¬ 
straße 11. 
— Ferdinand und Anna, Hilfsarbeiter, Obere Donau- 
lände 55. 
—' Franz und' Julie, Lokomotivführer, Bahnhofstr. 15/17. 
— Franz und Marie, Schiffbauer, Wimhölzelstraße 25. 
— Franz und Therese, B.-B.-Zugsführer i. R., Wiener 
Reichsstraße 17. 
— Friedrich, Orgelbauer, Schubertstraße 11. 
— Gottfried, Zimmerer, Adlergasse 20. 
—' 'Gottfried und Cäeilia, Kaufmann, Derfflingerstraße 
Nr. 8, Parterre. 
— Hermann und Karoline, Lokomotivführer, Kommunal¬ 
straße 12. 
— Johann und Karoline, Fleischhauer, Volksfeststraße 17. 
— Josef und Therese, Schweißer, Grillparzerstraße 53. 
— Josef und Elisabeth, Fleischhauer, Ottensheimerftr. 8. 
— Josef und Emma, Kaufmann, Karl Marxstraße 10. 
— Josef und Katharina, Amtsdiener, Waldegg 81. 
Kaltenbrunner Anton, Beamter, Friedholfstraße 8 (Urfahr). 
— Anton u. Therese, Lokomotivheizer. Franckstr. ölc/IIL 
— Berthold und Antonie, Kutscher, Schützenstraße 31. 
— Ernst, Dr., Rechtsanwalt, Mozartstraße 56. 
— Fritz und Marie, Hilfsarbeiter, Adlergasse 10. 
— Hugo, Dr., und Therese, Advokat, Mozartstraße 56. 
— Josef und Marie, Selchwarenhändler, Lessinggasse 18a. 
— Lina, Private, Baumbachstraße 4a. 
— Stephan, Seelsorger, Herrenstraße 37. 
Kaltenecker Johann u. Ludmilla, Bäcker, Anastasius Grün- 
straße 22. 
Kaltenegger Anna, Finanzoberaufseherswitwe, Landgut- 
straße 12. 
— Otto und Marie, Postinspektor, Figulystraße 21. 
— Peter und Mathilde, Vertreter, Hauptstraße 61. 
— Peter, Bankbeamter, Landgutstraße 12. 
Kaltenhammer Franz und «Emma, Maschinenmeister, Wurm¬ 
straße 18. 
— Franz und Frieda, B.-B.-Oberrevident, Saudgasse 19. 
— Heinrich uno Marie, Maschinschlosser, Sandgaße 19. 
— Johann, Dr., Rechtsanwalt, Lustenauerstraße 80. 
— Jostf und Katharina, Postbeamter, Römerstraße 17. 
— Matthias und Therese, Hausknecht, Gerstnerstraße 8. 
Kaltenmarkt Robert und Anna, Maler, Schweizerhausg. 8. 
Kaltenrinner Paul und Emma, Beamter, Adlergaffe 7. 
Kattofen Josef und Marie, Beamter, Parzhofstraße 8. 
Kalvoda Siegfried, Beamter, Keplerstraße 8. 
Kamatmüller Heinrich, und' Auguste, Dir.-Ste llv e rtreter, 
WeißeNwoWstraße 29. 
Kamencak Franziska, Private, Knabenseminarstraße 42. 
Kamesberger Julie, Damenfchneiderin, Weingartshofstr. la- 
— Karoline, Hauptstraße 30. 
Kamleitner Johann, Hausierer, Altstadt 4. 
— Marie, Geflügel- und Wildbrethändlerin, Kapuziner¬ 
straße 10. 
Kämmerer Anton, Schmiedgehilfe, Fabrikstraße 10. 
— Fritz und Margarete, Bäcker, Kapuzinerstraße 72. 
— Hermine, Verkäuferin- Starhembergstraße 53. 
— Johann, Privatier, Bethlehemstraße 8. 
— Josef und Leopoldine, Hilfsarbeiter, Leonfeldenerstraße 
Nr. 14. 
9
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.