Inhalt des 4. Jahrgangs 1S2K.
1. flbhgnkllungm.
Seite
Hauser Dr. I., Vom ArchidiaKonat Gars . . 53
Metz I., Wasserburger Sagen 23
Schlereth E. und Weber I., Die ehemalige
Grafschaft Haag
Einleitung 3
I. Die Anfänge der Herrschaft Haag ... 6
II. Die Grafschaft Haag unter den Fraunbergern
1245—1566 37
Die ersten Fraunberger 37
Die Landesleilungen 61
Der Streit um die Landeshoheit 78
Ladislaus von Fraunberg, der letzte Graf von Haag 85
Jugendzeit. Gemeinsame Regierung der beiden Brüder Ladislaus
und Leonhard S. 85. Die Einführung der Reformation in der
Grafschaft. Streitigkeiten mit dem bayerischen Herzogshanse S. 89.
Charakterbild des Grafen Ladislaus S. 98. Das Ende der selb
ständigen Grafschaft Haag S. 99.
Strass er I., Die Pfarr- und Wallfahrtskirche in
Maria-Dorfen 29
Weichselgartner Dr. I., Zangberg. Geschichtlicher
Neberblick 9
2. Mine lökitröge.
Boehme Dr., Ein Kriegerdenkmal .... 106
Rambold F. Der Wirtssepperl z'Garching 48
Weber I., Das Dominikanerinnenkloster Alten
hohenau 74
Zimmermann E., Die Wappen der Pröpste des
Augustiner-Chorherrenstiftes Gars .... 69
Das große Franziskusspiel in Erl 45