Full text: Der Inn-Isengau 9. Heft 1925 (9. Heft / 1925)

Die nächsten Hefte des „Jnn-Jsengaues" werden 
unter anderem enthalten: 
Wasserburg als früherer Jnnhafen Münch ens. Von Staats- 
oberärchivar Dr. A. Mitterwieser. 
Zur Geschichte des Klosters An a.Jnn. Aeußere Geschichte 
des Augustinerchorherrenstiftes. Sein Güterbesitz und 
seine Wirtschafts- und verfassungsgeschichtliche Entwicklung. 
Von I. Weber. 
Die Kirche in Au a« Inn. Bon P. Ed. Hosp. 
Dar Stampslschlößl oder Geschichte der Burg Megling. 
Von I. Weber. 
Eine uralte bayerische Forstordnung. Von Oberarchivrat 
Dr. Schrötter. 
Die Anfänge des Christentums in Südostbayern. Von 
' I I. Weber. 
Die Pfalz zu Altötting. Von Hochschulprofessor Dr. Mar 
Heuwieser. 
Zur Besiedlungsgeschichte der Gegend um Erding. Von 
Sludienrat Tr. Hans Dachs. 
Der JnNgletfcher bei Wasserburg und Gars. Von Dr. 
Karl Troll. 
Die Ziele der Heimatbswegung. Von Dr. E./Kriechbaum. 
Das „Klopfa-gehn". Von Josef Weber. 
Zur Geschichte des Klosters Gars a. I. Gründungsgeschichte 
des Augustinerchorherrenstiftes. Die Pröpste und ihre 
Wappen. Von I. Weber. 
Die grundherrlichen Verhältnisse in der Hofmark Tauf 
kirchen a. d. Vils. Von Lehrer S. Maier. 
Der Aufstand der'Bauern im Jnntal mährend des 30- 
jährigen Krieges im Winter 1633/34. Von I. Weber. 
Schloß Schwindegg. Von stud. theol. M. Westentanner. 
Die Pfarr- und Wallfahrtskirche in Dorfen."Von Haupt 
konservator Professor Dr. R. Hoffmann. 
Geschichte'der'Pfarrei Aschau bei'Kraiburg. Von I. Weber. 
Die Sagen Wasserburgs. Von I. Metz. 
Salmannskirchen bei Ampfing. Von Dr. I. Weiselgartner ^ 
Schloß Zangberg im 16. Jahrhundert. Von Dr. I. 
Weichselgartner.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.