Full text: Der Inn-Isengau 1. Heft 1923 (1. Heft / 1923)

Inhalt ües 8. Jahrgangs l93I. 
\. Kdhandlungen. 
Seite 
Bourier K., Schloß und Hofmark Guttenburg 
am Inn 
Guttenburg unter verschiedenen Familien . 14 
Die Hofmark Guttenburg 52 
Dachs Dr. H., Zur Ortsnamenkunde des Bezirkes 
Erding 9,41 
Pückler-Limpurg Graf S., Die Spätgotik im 
Inn- und Alztal 1,33 
Weber I., Die Burg Megling und das Stampfl- 
fchlößl 47 
2. lklrinr Lriträgr. 
Strobl L.,. Die Heimattagung der deutsch-öster 
reichischen Arbeitsgemeinschaft des Inn-Salzach- 
gaues in Altötting 21 
Studienfahrt des Seminars für bayerische und 
deutsche Rechtsgeschichte an der Universität Mün 
chen durch Südostbayern 57 
Wohlhaupter Dr. E.,.Das Frühstadium des baye 
rischen Eigenklosterwesens 24 
3. lLüchkrbesprechungrn. 
Bau er A., Die Marienwallfahrt Tuntenhausen . . 60 
Die Kunstdenkmale Bayerns. IV. Mederbagern ... 31 
Doeberl DTt., Entwicklungsgeschichte BagemS Bd. III 63 
Geiöel Dr. H., Münchens Vorzeit 30 
H ahn Dr. S., Kirchengeschichte 32 
Hainöl, Kienspäne . . . 32 
K ri ß CH., Volkskundliches aus altvaterischen Gnadenstätten 64 
Mitterwieser Dr. B., Geschichte der Fronleichnams 
prozession in Bagern 31 
Stadler I. K., BltöttingS Kunstgeschichte und Wallfahrt 61 
Wohlhaupter E., Hoch-und Medergericht in der mittel 
alterlichen Gerichtsverfassung BagernS 30
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.