am Montag vor Koloman, 26. Juli
Viehmarkt. IJ
fHermagor*: am Montag v. d. Palm-
sonntag, am Pfingstdienst,, am 13.
Juni u. wenn selber auf einen Sonn-
tag fallt, am 12. Juni, 28. Obt
Aüttenberg. P. B. St. Veit: * am 16.
Aug., am Dienstag vor Mittfasten,
am 14. Juni und für den Fall, daß
selber auf einen Sonntag fällt, am
Samstag vorher, am Rochetitag, am
Freitag vor Maximiliani.
Jakob St. im Lesachtale, G. B. Röt.
schach: am 18. Mai.
Klagenfurt — und *: am Montag
nach 16. Mai u. nach 21. Obkt.,
falls Feiertag, am nachf. Montag.
Kötschach*: am 30. Jänner, am Palm-
samstag, am Tage nach Chr. Him-
fahrt, am 2. Montag im Obkt.
Leonhard St. Im Oberlapandttale,
an jed. Moni. in der Fast., Oster-
u. Pfingstdienstag, am 10. August,
24. August Fohlenm. am 28. Okt.,
6. Nov.
Maria Saal, siehe Saal Maria.
Markt Griffen, s. Griffen Marbt,
Mauthen, G. B. Köôötschach: 25. April,
26. September.
Michael St.“ Montag nach Johann
von Nepom., sollte dieses Fest
auf einen Montag fallen, so ist dies.
Tag selbst der Markt. Am Montag
nach Mar. Himmelfahrt u. fallt die-
ses Fest auf einen Montag, so am
naãchstfolgenden Tag. Am letzten
Montag im Monat Sept.
Milstatt, P. B. Spittal: * 1. Mittwoch
nach Dreikönig, Dienstag nach Lät.,
23. Apr.. 18. Okt., fallt 18. Obt.
zuf Sonntag, s0 wird der Marbt
am folg. Montag abgeh., am Qua—-
tember-Mittwoch im Dezember.
Oberdrauburs, G. B. Spittal: * am
9. Olkt., fallt Sonn- od. Montag,
am nächsten Dienstag; am 31. Jän-
ner, am 2. Freitag in der Fasten,
Dienstag in der Karwoche, 30.
April, Freitag vor Schutzengel, am
28. Sept. und 28. Nov.; faullt
Jahr-, vieh- und
Allhau, 19. Maärz, Montag vor Plfing⸗
sten, 8. Okt., 13. Dez. (Luzia).
Bernstein, am 2. Montag in d. Fasten,
am 3. Mai, 10. Juni und 19.
Sept. Wenn auf diese drei Tage ein
Sonntag fallt, wird der Markt auch
an diesem abgehalten.
Breilenbrunn, am 28. Juni und am
7. November.
Deutsch-Kaltenbrunn, Bez. Jennersdorf,
Jahrmürkte mit Viehauftrieb: 6.
Montag. in der Fastenzeit, ersten —
einer dies. Tage auf einen Sonn- od.
Feiertag, so findet der Markt an
dem vorhergeh. Wochentage statt.
Aberferlach, P. B. Klagenfurt. Jahr-
u. Krämermarkt: am Montag vor
Josefi, am Martinitag, d. i. am II.
Nov. Viehmärkte: am Montag vor
Josefi, am 1. Montag nach dem
8. Sept. Wochenmarkt Mittwoch.
ꝰaternion, P. B. Villach: * Fasching-
mont., Osterdienstag, Pfingstdiens-
tag. Montag nach Allerseelentag
(auch Krämermarkt), 8. Juni, Quat.-
Montag im Advent.
ꝰaul St.,, 8ðtift u. Markt, P. B.
Wolfsberg: * am 25. Jünner, am
Donnerst. in der Schwarzwoche, am
Donnerstag vor Pfingsten und am
29. Sept.
3aal Maria, G. B. Klagenfurt: 3.
4., 5. u. 6. Sonnt. n. Ostern, danr
Chr. Himmelfahrtstag, Pfingstsonnt
u. Mont. dann Mar. Himmelfahrts-
tag u. Mar. Geburtstag, am deut-
schen Sonntag im September.
Sachsenburs, P. B. Spittal: 3. Febr.
I. Mai u. 28. Okt.; falls Sonn- od.
Feiertag, am nächsten Werktag. Aut—
l. Mai als Staatsfeiertag wird nicht
ucksicht genommen.
ʒchiefling i. Lavanttale. G. B. St.
Leonhard: * am 2. Montag n.
Ostern, Sonntag u. Montag nach
Egsydi (I. Sept.J.
zpittal: * am 4. Montag in der
Fasten, am 1. Montag im Juni;
fälltan diesen Tagen éein Feier-
tag, so den nächstfolgenden Montag,
am Montag nach Martini.
Strasßburg.“ Mont. nach Dreikönig,
am 1. Donnerstag in der Fasten, am
Freit. i. d. Schwarz woche, am
Montag u. 5. Sonntag nach Ostern,
am 25. Juli, am Montag n. Aller
séeelentage, am 6. Deæ. —
Jeit St. an der Glan: * u. 7 am
Montag nach. Namen Jesu, am 2.
Montag nach Ostern, am Mont.
nach d. Vituslage oder am Viius-
tage selbsst. wenn er auf den Mon-—
Wochenmarkte
Montag im Monat Juni, 2. Montag
im Monat Aug., 2. Montag im
Monat November; Jahrmarkte: am
Exaudi-Sonnt. u. Nikolaus-Sonntag
Deutsch-Kreuz, 3. Juli, 14. Sept.
Deutsch-Schützen, 14. Febr. 24. Apr..
Donnerstag vor Mar. Himmelfahrt
und St. Martin. Jeden Donners-
tag Wochenmarkt.
Drassmarkt, Bez. Oberpullendorf,
12. Marz, 24. Juni, 30. Nov.
halls Sonn- oder Feiertag. so folg.
XIII..
tag fallt; 2 Sonntage vor Michaeli
dauert als Krämermarkt 4 Wochen;
Viehmärkte: am 1. Montag im
März, am 1. Montag vor 24. Aug.,
am 1. Montag im Dez.
Villach: * am Montag nach hl. Drei-
könig; wenn auf diesen Mont. ein
Felertag sallt, am darauffolg. Mon-
ias; am 10. Aug. wenn dieser
Tag auf einen Montag fällt, andern-
falls am nächstfolz. Montag; Vieh-
markte: an den 4 Quatember-Mitt-
wochen, am Aschermitt woch. am
Mittfasten-Mittw.,, am Mittw. nach
Ostern. An allen 1. Mittw. jener
Monate, in welchen keiner der oben
bezeichn. 7 Markte fallt, für den
Fall. dasß der 1. Mittwoch eines
der betr. Monate auf einen Feiertag
fällt, am 2. Mittw. d. Monats. Wo-
chenmãrkte: Mittw. u. Samstag.
vöõlkermarkt: am Montag vor Ruperti
im Sept. u. am Montag v. Nikolai
im Dez. Jahr- u. Viehmarkt; jeden
Mittw. Wochen- u. Viehmarkt.
Weispbhriach, G. B. Hermagor: * 14.
Juni, 27. Sept. oder, wenn- diese
Sonntage sind, am 15. Juni u. 26. Sept.
Veitensfeld, G. B. Gurk: * am 3.
Febr., 21. Sept. 27. De..
Winklern, P. B. Spittal: * Montag
nach-hl. Dreikönig, am letzt. Freil.
im Fasching, am Schwarzfreitag, am
Freitas nach Pfingssten, am Frei-
teg nach Ulrichtas (Juli), am Frei-
tag in der Schutzengelwoche, am 7.
Okt. und am 4. Nov.
Volfsbers: * am 1. Sonnt. n. Fron-
leichnam, J. Montag nach 13. Oht.
lällt dieser auf Moniag, so an
demselben Tage. Viehm.: Montag
nach Fronleichnam und nach 13.
Okt. Viehm.: an jed. 1. Samst.
im März, Mai, Juli, Aug. ur Sept.,
sowie am 2. Samstaz im Desæs.
Samstag nach Mittfasten, Samstag
14 Tage vor Karsamstag, am IJ.
Samstag nach Ostern. Wochenm.:
jeden Samstag. sowie am Grün-
donnérstas und am 21. Dexæ.
im Burgenland
Wochentag. Außerdem jed. érsten
Miitwoch der Monate Jänner bis
einschl. Novenmber.
Dreihütten, 13. Juli und 21. Sept.
auch an Sonntagéen. *
Eberau, 19. Marz (Josefimarkt),
markt), 28. Oktober (Simon- und
Eisensladt. Jahr — und Viehmarlt im-
mer. Montag vor Mar. Verkdg.,
Exaudi und Nikolaus und nach Petri
Keltenfest und M-ithäus. Pferdem.