Volltext: Der Spaßvogel 1930 (1930)

mal am 1. Tage Pferde-, Horn- 
vieh- u. Holzmarkt, am 2. Tage 
Warenmarhkt. 
Mank. 19. März, 2. Bittag, 2. Juli, 
29. Sept.; Viehm. 19. Marz, 29. 
September. 
Mannersdorf, Bez. Bruck a. L. 1. 
Mai, 11. November. 
Mannersdorf a. d. March, Bez. Matzen. 
20. Janner, Montag nach 15. Aug. 
Marbach, P. B. Pöggstall. 2. Juli, 
25. Noeo. 
Marchess, P. B. Gänserndorf. Don- 
nerstag vor Palmsonnt., J. Donnerst. 
im Juni u. Sept., letzt. Donnerstag 
im Obkt. Viehm. Donnerst. vor 
Palmsonntag u. letzten Donnerst. im 
Obkt. Wochenmarkt jed. Donnerstag. 
Maria Enzersdorf, s. Enzersdorf Mar. 
Maria Taferl, P. B. Pôggstall. 19. 
Marz. — — 
Markt Aspang, s. Aspang Ober- u. 
Unter.. 
Markt Fischamend, siehe Fischamend 
Markt.. 
Markt Haas, sicehe Haag Markt-. 
Mautern, P. B. Gmünd. Viehmarkt 
jed. Mittw. von Georgi bis Deæz. 
Melk. Donnerst. nach dem 13. Obt. 
Schweinemarkt jeden Dienstag. 
Michelbach, P. B. St. Pölten. Jahr- 
u. Viehm. Dienst. vor 19. März, 
Samst. vor der Sept. Quatemberw. 
Mistelbach. P. B. Mistelbach. 1 
Mont. nch 1. Festensonnt. 2. Mont 
in der Kreuzwoche, 3. Michaelitag 
(29. Sept.) oder am folg. Werk- 
tag. Am vorhergehendenWerbktag: 
Holzgeschirr,, Holzgeräte, Pech- 
und Zwiebelmarkt. 4. Montag nach 
3. Adventsonntag. Wochenvienmarkt 
an jed. J. Montag im Monat. 
Neuhofen, P. B. Amstetten. 3. Febr., 
Pfingstdienst., Sonnt. vor 21. Sept. 
u. nach 30. Nov. Viehm.: Donners- 
tag vor, Gregor im Marz, Pfingst- 
dienstag/ Mittw. nach Kirchweih. 
Neukirchen am Ostrang. G. B. Pögg- 
Stall. Die 3 Samst. nach Michael. 
Neulengbach, G.B. Hietzing. Dienst. 
nach 15. Obt., fallt der 15. Obt. 
auf Dienstag. s0- an diesem Tage 
Köõrnermarkt jeden Mittwoch. 
Neumarkt, P. B. Melk, 19. Mare, 
6. Dezember. 
Neunkirchen, 10. Marz, 26. Apr, 24 
Juni, 2. August, 28. Oktober. 
Neu-Pölla, siehe Pölla Neuc-. 
Niederkreuzstetten, siehe Kreuæzstetten 
Nieder-⸗ 0 J 
Nöchlins. G. B. Persenbeug. Sonntag 
nach 24. Febr. 24. April,“ 25. Juli 
Fallt einer dieser Tage auf einen 
Sonntag, so an diesem Tage. 
Nonnersdorf, Gemeinde Sallapulka, P. 
B. Horn.“ 15. Junii. 
Ober-Aspang, siehe Aspang Ober-. 
Ober-Hollabrunn. Am 1. Dienst. im 
März, am 1. Dienst. im Juli, am 
letzt. Donnerst. im Sept. am An- 
dreastag (30. Nov.) u. wenn dieser 
auf Sonn- oder Montag fällt, amw 
nächstfolg. Dienst. Viehmarkt: LI. 
Mont. im Marz, 1. Mont. im Juli, 
3. Sept., letzt. Mittw. im Sept., 29 
Nov. (event. Montag darauf). 
Ober-Sulz, siehe Sulz Ober-. 
Ober-Waltersdorf, siehe Waltersdorf 
Ober ·· 
Ded, P. B. Wr-Neustadt. 24. Febr., 
24. August. 
Ipponitz, G. B. Waidhofen a. d. Vbbs. 
2. Mont. vor dem 3. März, Mont. 
vor dem Quatembersonnt. im Sept. 
Orth, P. B. Floridsdorf. Mont. nach 
Exaudi, 29. Sep.. 
Ottenschlat, P. B. Pöggstall. Grün 
donnerst., 16. Mai, 25. Juli, 21. 
September. 
Palterndorf, G. B. Zistersdorf. Mont. 
nach Kirchweih u. nach Cantate. 
Pantaleon, G. B. Amstetten. Sonntag 
nach 27. Juli. B 
payerbach, G. B. Gloggnitz. 19 
Marz, 25. Juli. 
Perchtoldsdorf, G. B. Liesing, 28. 
August, 6G. November. 
ꝰersenbeus, 4. Mai, 15. Oktober. 
Pertholz Groß-, G. B. Weitra, 16. 
Mai, 2. Nov. Wenn 16. Mai 
Feiertas, so folgenden Wochentag. 
Peter St. in d. Au. Aschermittwoch, 
Mittfasten. 22. Juli, 25. Nov., 
wenn Sonntag, tags darauß. 
Pöchlarn, P. B. Melk. An den Mon-— 
tagen nach Latare, nach Exaudi— 
2öggstall. 4. Mai, 26. Juli, 29. Sept. 
Viehmarkt Montag vor Josef. 
Ppölla Neu-, G. B. Allensteig. Vieh- 
u. Krämermärkte: 2. Mittw. nach 
M. Lichtmessß u. Ostern, 12. Jali, 
Mittw. vor Michaeli im Sept., 24. 
Nov. An diesen Tagen u. jeden 
Mittwoch in der Fasten Viehmarkt. 
Ppölten St. Jahrmarkte ganælich aufge- 
lassen. Schweinemarkt jed. Donnerst. 
Poysdorf. An den Montagen: nach 
6. Jänner, nach Jubilate, nach 24. 
Juni, nach 1. Sept., nach I. Nov. 
Pferdemarkte an d. Samstagen vor- 
her. Wochenmarkt jeden Freitag. 
Potiendorf, P. B. Mödling. An den 
Montagen: nach Jubilate, nack Drei- 
kaltigkeit. nach Jakobi, nach 15. 
Okt. Wochenmarkt jed. Samstag. 
Pottenstein, P. B. Baden. Sonntag 
nach Sebastian, nach Georgi, nach 
Peter u. Paul, nach Rochus. Wenn 
einer dieser Tage auf einen Sonn- 
II.. 
tag fällt, an diesem selbsst, Vieb- 
markte: am 4. Montag im Sept. 
Prein, Gemeinde, Reichenau, G. B. 
Gloggnitz, 25. Janner, an Jubilate. 
ↄuchberg. Jahrmarkt: 15. Juni, falls 
Sonntag fällt, am vorherg. Samst. 
Viehmarkt am Samstag vor der Sep- 
tember-Quatemberwoche. 
ꝰulkau. Dienstag vor 2. Febr., 2. 
Donnerst. im Marz, Dienst. nach 
Exaudi. Dienst. vor Michael. Diens- 
tas vor Maria Empfangnis. Fallt 
Maria Empfängn. auf einen Diens- 
tag. so ist am Montag Vormarbhkt, 
am Mittwoch Hauptmarkt. Vieh- 
markt jedesmal tags zuvor und am 
1. Samstag jeden Monats. J 
Purgstall, G. B. Scheibbs. Sonnt. nach 
J. Mai und 24. Juni u. 28. Okt. 
Viehm.: Donnerst. nach Mittfasten, 
Pfingstdienstag, am 15. Obtober. 
Raabs, P. B. Waidhofen a. d. Thaya. 
19. Marz, Pfingstdienst, 10. Aug. 
28. Okt. Viehmarkt tags vorher. 
Wochenmarkt jeden Samstag. 
Rabensburg, G. B. Poysdorf. Montag 
vor Pfingsten, 18. August, 25. 
Nov., falls Sonnt. so tags darauf. 
Ravelsbach, P. B. Oberhollabrunn. Am 
21. Sept. Holz- u. Fasßmarkt, wenn 
Feiertag nachsten Werktag. 
Raxendorf, P. B. Pöggstall. Sonnt. n. 
5. Mai, 2. Sonntag nach 29. Juni. 
Reichenau, P. B. Neunkirchen. Jahr- 
u. Viehmarkt I. Montag im Sept. 
Siehe auch bei Prei. 
deinsbers. G. B. Gaming. Sonnlag 
vor 24. Juni. 2 * 
detz-Stadt. Am 1. Dienst. im Janner, 
am 2. Dienst. im Marz, am 1. 
Dienstas im Mai, am J. Dienstag 
nach dem Schutzengelfesttage, am 4. 
Dienstag im Oktober. Falit der I. 
Montag oder Dienstag im Janner 
auf einen Feiertas. so folgenden 
Mittwoch. Am Werbtage vor dem 
Jahrmarkt stets Faß- und NHolz- 
warenmarkt, Pferde- u. Hornvich- 
markt. Wochenmarkt jeden Donners- 
tag. wenn Feiertag, tags vorher. 
Rohr, P. B. Wr.Neustadt. Jahres- 
Viehmarkt:: Montag in der Sep- 
tember-Quatemberwoche 
Ruprechishofen, P. B. Mellt. Am 
Pfingstdienstag, am Sonnt. n. Jakobi 
u. Nikolo. Viehmarkt 27. Oktober. 
Sallapulka, siche Nonnersdorf. * 
St. Leonhard am Forst, s. Leon- 
hard St. am Forsft. 
St. Peter i. d. Au, 5. Peter St. i. 
ↄt. Pölten, siehe PöltenSt. 
Si. Ulrich, siene Ulrich St. 
St. Valentin, siehe Valentin St.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.