Mondesviert. u. Witterung im Jahre 1839.
Im Jaͤnner.
CLetztes Viertel d. 7. um g U. 55M. Ab.; die Kaͤlte
waͤchst. Heitere Tage wechseln mit Nebel, Ostwind.
G Neumond den 15. um 3 Uhr 38 Min. Ab.; die
Wisterung veraͤnderlich; die Kaͤlte mildert sich.
Erstes Viertel den 22. um 12 Uhr 2 Minuten
Mittags; die veraͤnderliche Witterung haͤlt an.
—AVV—
groͤßtentheils trübe, Thauwetter.
—Im Februar.—
C Letztes Viertel den 6. um 7 Uhr 23 Min. Ab.;
wolkige Tage mit Sonnenblicken, groͤßtentheils truͤb.
S Neumond den 14. um 4 Uhr 1 1 Min. Morg.;
Schneegewitter, leichte Nordostwinde.
y Erstes Viertel d. 20. um 8'U. 32 M. Ab trüb.
GS Vollmond den 28. um 9 Uhr 19 Min. Norg.;
Wesiwinde bringen Schnee mit Rgen.
IhmMaͤrz.
C Letztes Viertel den 8. um 2 Uhr 17 Min. Nachm.
viele Nebel und Wolken duͤrften Schnee bringen.
G Neumond den 15. um Uhr o Min. Abends;
bringt veraͤnderl. Witterung, sichtbare Sonnenfinstern.
Erstes Viertel den 22. um 6b Uhr 18 Min. Morg.
bringt Nordwestwinde mit Schnee und Regen.
SVollmond den 30. um Zu. 10 M. Nrg. heiter.