— 76 —
Woldrich, Leitfaden der Somatologie des Menschen für Lehrer- und Lehrerinnen-Bildungs-
anstalten. 7. und 8. Auflage. Hölder, Wien. Geb. \ K 60 h.
Ucrturtehre.
Rrist^ Anfangsgründe der Naturlehre, wie in
VI. Classe.
RetiZio^n.
Fischer, Lehrbuch der Airchengeschichte, wie in 5.
Deutsch.
Kummer und Gtezskal^ Deutsches Lesebuch für österr. Realschulen. Wien, Rlinkhardt.
7. Band, 2. Auflage, \8ty5. 2 K 32 ä.
Frcrnzöstsch.
Filets Französische Schulgrammatik, wie in 5.
Lilek, Uebungsbuch für die Mittelstufe des französischen Unterrichtes, wie in 5.
Lilek, Französische Chrestomathie, wie in 5.
Filek, I^6y0N8 de litterature fran9aise, wie in 5.
Nader und Würzner> Grammatik der englischen Sprache (2. Theil des Lehrbuches der
englischen Sprache), wie in 5.
Nader und Würzner> Englisches Lesebuch für höhere Lehranstalten, wie in 5.
Geschichte.
Dr« Kranz Martin Nayer, Lehrbuch der Geschichte für die oberen Classen, 5. Theil, wie in 5.
Bannat, Gesterreichische Vaterlandskunde für die oberen Llassen der Mittelschulen
(Oberstufe). \0.f U- und \2. Auflage. Wien 1(893, ^8Z6 und ^8Y8.
(Ausschluss der früheren.) Hölder. Geb. 2 K 28 h.
Vuhger> historischer Schulatlas, wie oben.
Arithmetik.
Menger, Grundlehren der Geometrie, wie oben.
Sallentin, Lehr- und Uebungsbuch, wie oben.
Ucrturtehre.
Aristo Anfangsgründe der Naturlehre, wie in 5.
Stenographie.
Scheller, Lehr- und Lesebuch der Gabelsberger-Stenographie. proßnitz, im Selbstverlage
des Verfassers. 7. Auflage J899* und 2. Theil vereinigt 3 60 ^.
XI. Iugendspiele.
In diesen: Jahre wurden die Iugendspiele seit Mai jeden Alittwoch
von 5 bis 6l/2 Uhr im Gartenraume der städtischen Turnhalle, bei ungünstiger
Witterung in der Turnhalle selbst abgehalten. Dieselben wurden von dem
Turnlehrer, Herrn Max Hirt, geleitet. Als Aufsichtsdame war jedesmal
eine Lehrerin der Anstalt gegenwärtig. Der Besuch ist freigestellt; doch