Volltext: XII. Jahresbericht des Mädchen-Lyceums in Linz 1901 (12. 1901)

— 25 — 
Uebertrag. 83.747 fl. 50 kr. 
Herren Weinzinger öo Beyer, Kaufleute 10 „ — 
£?err Weih Ludwig, privat 200 „ — 
f WLmmer Josef, privat 25 „ — 
WLmmer Julius, Buchdruckerei-Besitzer 25 „ — 
Mntlev Adolf, Postmeister 25 „ — 
lvwtler Josef, Juwelier 10 „ — 
Hellberger Mathias, k. k. Professor 10 „ — 
Zeitlinger Ludwig, Leonstein 10 „ — 
Zenz Wilhelm, Dr., k. k. Landesschulinspector 10 „ — 
Zusammen. 84.072 fl. 50 kr. 
III. Oer Verwaltungs-Ausschuss des Linzer Mädchen-Lyceums 
besteht aus folgenden Herren: 
Mathias poche, kais. Rath, Großhändler, vicebürgermeister, Vorstand des Handels- 
gremiums in Linz, Obmann. 
Emil Dierzer, Ritter von Traunthal, Fabrikbesitzer, Ritter des Ordens der Eisernen 
Krone III. El., Landeshauptmann-Stellvertreter. 
Franz Dimmel, Besitzer des goldenen Verdienstkreuzes mit der Krone, Obmann stell- 
Vertreter. 
Gustav Lder, Bürgermeister der Landeshauptstadt Linz. 
Dr. Anton Effenbergs kais. Rath, Director der Handelsakademie, Aufsichtsrath. 
Johann Habenichts Schulrath, Director der k. k. Lehrer- und Lehrerinnen-Bildungsanstalt. 
Josef Buster, Kaufmann, Präsident der Bank für Oberösterreich und Salzburg, Handels- 
kammerrath, Eassier. 
Dr. Ernst Häger, b^of- und Gerichtsadvocat, Landesausschuss, Gemeinderath, Schrift- 
führ er. 
F. E. Nrüzner, Verwaltungsrath der Bank für Oberösterreich und Salzburg. 
Franz ReLninger, Kaufmann, Gemeinderath. 
Friedrich Ruckensteiner, k. k. Bezirksrichter i. p., Aufsichtsrath. 
Hermann Gaxinger, Kaufmann, Oekonom. 
Julius Stifter, k. k. Oberlandesgerichtsrath i. p., Ritter des Franz Josef-Ordens, 
Aussich tsrath. 
Julius Wimmer, Buchdruckerei-Besitzer. 
IV. personalstand des Lehrkörpers. 
Name und Eharakter 
Gegenstand 
Elasse 
%¥ 
r 5 
1 8 
Annierkungen 
Dr. Franz Thalmayr, 
k. k. Professor der VIII.Rangsclasse, 
Direktor des Mädchen-Lyceums 
Deutsch 
Geographie 
Geschichte 
III,, V. > 
lL 
IV. 
1 
71 
2 >11 
4 
Pom hohen f. f. 
Ministerium für 
Cultus und 
Unterricht zur 
Leitung des 
Mädchen- 
Lyceunis beur¬ 
laubt, 
Luüos c>er 
Mün^ensanlmlungi 
I1 !
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.