- 26 —
38. Backfischchens Leiden und Freuden von Helm.
39- Der Schatz des Inka von Hoffmann.
^0. Geier-Wally von Hoffmann.
(Ein Bibelblatt von Wöstmann.
^2. Fridas Mädchenjahre von Helm.
^3. Durch die Welt zur Heimat von Hoffmann-Rühle.
Mutterseelenallein von Pressense.
Vor Tagesanbruch von Stein.
^6. Comtess Wally von Clement.
^7. Die Rosenkette von Clement.
^8. Der silberne Rreuzbund von Clement.
^9- ^TCtt Iahren von Schanz.
50. Die Geschwister von (£ron.
5](. Dornen und Rosen von palleske.
52. Tante Dorothea von Stöckert.
Stand der Iugendbibliothek am Schlüsse des Schuljahres \ 899/1900
252 Bände.
Zeitschriften.
Die Anstalt selbst hält:
\. Zeitschrift für weibliche Bildung in Schule und Haus.
2. Sievers, Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur.
3. Lettner, Geographische Zeitschrift.
Wettstein, Gesterreichische botanische Zeitschrift.
5. Wiener Mode.
6. Wäsche-Zeitung.
Außerdem nimmt die Anstalt an dem Zeitschriftenaustausche der ober-
österreichischen Verbandsanstalten in folgender Weise theil:
Die Anstalt erhält:
Von der „Bibliotheca publica" in Linz.
Zeitschrift für das Gymnasialwesen.
2. Neue Jahrbücher für classische Philologie.
3. Vierteljahresschrift für wissenschaftliche Philosophie.
Zeitschrift für Philosophie und philosophische Aritik.
5. pädagogisches Archiv.
6. Archiv für das Studium neuerer Sprachen.
7. Literarisches Tentralblatt.
8. Luphorion.
9. Zeitschrift für Runde des Morgenlandes.
\0. petermann, Geographische Mittheilungen.