— 26 —
und in dem archäologischen Saale Herr I. S tra ber g er, k. k. Ober-
postcontrolor, auf dessen besondere Einladung auch diese Sammlung in
Augenschein genommen wurde. Derselbe wusste den Schülerinnen in fesselnder
Meise ein «Lulturbild längst vergangener Jahrhunderte zu entwerfen, wofür
ihm der beste Dank in der gespannten Aufmerksamkeit, womit die Schülerinnen
seinen Worten lauschten, zutheil ward. Sichtlich erfreut über die Bereicherung
ihrer Kenntnisse verließen sie nach mehrstündigem Verweilen das Gebäude.
Am \7.März fand die erste Konferenz des Lehrkörpers im
II. Semester statt.
In die Zeit vom 2\.bis inclusive 27. März fielen die Osterferien.
Am <$. April giengen die katholischen Schülerinnen des Lyceums zur
österlichen Beichte, am 5. April zur hl. (Communion.
Am JO. April beehrte der Aufsichtsrath des Mädchen - Lyceums,
bestehend aus den Mitgliedern des Verwaltungsausschusses, den Herren
2TÏ. poche, Obmann, k. k. L.-G.-R. Julius Stifter und k. k. Bezirks-
richter i. p. Friedrich Rucken st einer, Aufsichtsräthen, Raufmann Her-
mann Saxinger, Oekonom, das Mädchen-Lyceum mit einem Besuche;
die genannten Herren wohnten dem Unterrichte in allen blassen bei,
besichtigten den neuen Zeichensaal, ebenso die in diesem Jahre wieder
vielfach bereicherten Lehrmittel und verließen mit dem Ausdrucke der
vollsten Anerkennung bezüglich der Haltung und Leistungen der Schülerinnen,
sowie hinsichtlich des gegenwärtigen Zustandes der Anstalt das Schul-
gebäude.
Am 28. April fand die zweite Konferenz (II. Semester) des Lehr¬
körpers des Mädchen-Lyceums behufs Ausfertigung der üblichen Eensur-
scheine statt; dieselben wurden am 30. April den Schülerinnen ausgetheilt.
Am 7., 8., {0.und \8. Mai unterzog Herr Hermann Lukas,
k. k. Professor, Fachinspector für den Zeichenunterricht, das Mädchen-
Lyceum einer eingehenden Inspection.
In die Zeit vom \2.bis \5. Mai fielen die pfingstferien.
Am 24. Mai betheiligten sich die katholischen Schülerinnen des
Mädchen-Lyceums unter Führung des Lehrkörpers an der feierlichen
Frohnleichnams-Procession.
Am 2\.,23. und 25. Mai und am 6. und 9. Juli unterzog der
hochwürdige Herr Domcapitular und Kanzler Robert Aurzwernhart
den Religions-Unterricht am Mädchen-Lyceum einer eingehenden Inspection.
Am 2. Juni fand die dritte Konferenz des Lehrkörpers behufs
Feststellung des sittlichen Verhaltens, des Fleißes und Fortganges der
Schülerinnen statt.
Am 20. Juni giengen die katholischen Schülerinnen des Mädchen-
Lyceums zur hl. Beichte, am 2\.Juni zur hl Communion.
Am 3. Juli fand in Gegenwart der Herren k. k. Rathssecretär
Ed. 'Kränz I, Professor Ferd. 23 arta und des Lyceums - Directors ein