Am 2\. December begannen die Weihnachtsferien und dauerten bis
inclusive 2. Jänner ^89^.
Am \7. Jänner fand die dritte Konferenz des Gesammtlehrkörpers
des Mädchen-Lyceums statt.
Am 5. Februar wurde die Schlussconferenz des Lehrkörpers für das
I. Semester des Schuljahres H 893/9^ abgehalten.
Das (Llafsifications-Lrgebnis war folgendes:
I.
II.
Iii.
IV.
V.
VI.
Vorzug erhielten
2
6
3
7
5
1
24
I. Fortgangsclasse erhielten
7
10
11
9
5
4
46
9
16
14
16
10
5
70
Bei dieser (Konferenz war das externe Mitglied des Lehrkörpers, i}err
k. k. Gymnasial-Professor Johann ab e ni cht, zum letztenmale in diesem
Areise anwesend. Denn derselbe war für das II. Semester zur Ausführung
einer Studienreise nach Italien und Griechenland beurlaubt worden und
wird im folgenden Jahre als k. k. Gymnasial-Director in Freistadt seinen
Wohnsitz aufschlagen.
Der Director dankte dem scheidenden Mitgliede des Lehrkörpers für
sein besonders eifriges und erfolgreiches Wirken am Mädchen-Lyceum
während eines Zeitraumes von 31/2 Iahren, vor allem für fein ernstes,
ruhiges, dabei aber wohlwollendes Auftreten gegenüber den Schülerinnen,
wodurch er sich sowohl deren Anhänglichkeit als das Vertrauen der Eltern
im hohen Grade erworben habe. £)err Professor ab erti cht erwiderte,
dafs er stets mit großer Berufsfreudigkeit an dem Lyceum gewirkt habe,
dafs er mit Stolz auf diese Thätigkeit zurückblicke und dieser Anstalt immer
ein freundliches Andenken bewahren werde.
Am 9. Februar verabschiedeten sich die Schülerinnen der II. und
der VI. (Hasse, welche letztere derselbe vor zwei Jahren unterrichtet hatte,
in feierlicher Weife. Die Schülerinnen Isabella Degn aus der II. und
Wilhelmine von Gehren aus der VI. (Liasse dankten dem scheidenden
Lehrer im Namen ihrer Mitschülerinnen für seine Mühe und für die
gütige Behandlung, die er ihnen hatte zutheil werden lassen, und überreichten
ihm als Zeichen der Erinnerung ihre Photographien in einem paravent
und eine schön gearbeitete Adresse in einer Lederrolle. Thränen aufrichtigen
Leides glänzten in den Augen aller, als der geachtete Lehrer ihnen die
Hand zum Abschiede reichte.
Am J(0. Februar um \0 Uhr wurden den Schülerinnen durch die
Elassenvorstände die Zeugnisse des I. Semesters ausgetheilt. Am \2. und
(3. Februar waren Semesterferien.
Am j^. Februar begann der regelmäßige Unterricht im II. Semester.
Am \5. März, nachmittags 3 Uhr, besuchten die Schülerinnen der
drei oberen Classen unter Führung des Directors das hierortige Museum.
In den naturhistorischen Sammlungen walteten die Herren Rei s che? und
Fachlehrer Frank ihres Amtes als Erklärer der einzelnen Gegenstände,