— ÍO -
V. Statistik
Classe
Summe
I.
II.
III.
IV.
V.
VI.
\. Zahl der Schülerinnen:
Lude H 89U92
9
9
15
9
14
9
65
Beginn des Jahres \ 892/93
18
14
13
17
7
9
78
während des Schuljahres traten ein: . .
1
1
während des Schuljahres traten ans: . .
1*
1*
Daher verblieben am Schlüsse des Schuljahres
18
13
13
17
8
9
78
2. Vaterland (Geburtsort) :
Linz
8
11
2
10
2
4
37
Oberösterreich (außer Linz)
2
1
5
5
3
1
17
Niederöfterreich
1
1
1
1
1
4
9
Salzburg
1
1
2
Steiermark
1
1
2
Böhmen
1
1
2
Mähren
2
1
i
4
Galizien
1
1
2
Ungarn
1
1
Sachsen
1
1
Preußen
1
1
Summe.
18
13
13
17
8
9
78
3. Muttersprache:
Deutsch
18
13
13
17
8
9
78
Summe.
18
13
13
17
8
9
78
4. Religionsbekenntnis:
Römisch-katholisch
15
8
9
17
7
8
64
Evangelisch
3
4
4
1
1
13
Mosaisch
1
1
Summe.
18
13
13
17
8
9
78
5. Geburtsjahr der Schülerinnen:
1882
10
1881
5
3
1880
2
6
4
1879
1
3
6
2
1878
1
3
8
2
1877
7
2
'3
1876
4
2
1875
3
1874
1
Summe.
18
13
13
17
8
9
78
6. Schulgeldzahlung:
Ti ri c ^ rh 11T 01 h
10
g
7
g
4
4
4i
V'uw'UfUiyviu juijiivii •
Ermäßigung genossen
5
1
5
3
3
3
20
Halb befreit waren
2
1
2
5
Ganz befreit waren
3
2
6
1
12
Summe.
18
13
13
17
8
9
78
7. Besuch der nnobligaten Fächer:
1. weibliche Landarbeiten
13
9
9
11
1
6
49
2. Turnen
15
13
9
9
3
6
55
3. Gesang
13
9
5
7
2
3
39
4. Stenographie .
8
5
4
2
19
*) Ursache des Austrittes war die Uebersiedlung de.
t Elter
Wien