- iß -
C. Verzeichnis der Lehrmittel sur dell Unterricht in der
Naturgeschichte.
a) Durch Ankauf:
\. 6 KrvftaUiìioòclÌc aus Draht, darstellend die 6 krystall. Grundfornien.
2, 52 Krystallmodelle aus Pappendeckel.
5. Skelette Pom Igel, Kaninchen, Lichhörnchen, Sperber, Karpfen, von
einer Lidechse, Schlange, Lnte, von eineni Pferdekopfe.
Trockenpräparat eines Flußbarsches.
5. Spirituspräparate einer Kreuzotter, Knurrhahn, Karpfen, Hecht, Häring,
Neunauge, Tintenfisch, Octopus.
6. Anatomische Wandtafeln von Rundrat. (5 Tafeln.)
7. Gipsnlodelle für den naturgeschich tlichen Unterricht, (Herz, Auge,Ghr,
Haut, Gehirn, Kopf, Torso.)
8. Lin Glaskasten Käfer und Infecten.
9- Lin Glaskasten Schmetterlinge.
^0. Ausgestopfte Thiere: ^) Sumpfeule, d) Nachtigall, c) Bachstelze, 6) Großer
Würger, e) Ziegenmelker, f) Kohlmeise, g) Haubenlerche, h) Kreuz¬
schnabel, i) Kernbeißer, k) Stieglitz, 1) Nabenkrähe, m) Fischreiher,
n) Waldschnepfe, o) Stockente, p) Seeschwalbe, q) Wasserhuhn.
\\. Ausländische (Kulturpflanzen in farbigen Wandtafeln mit erläuterndem
Text von Zippel und Bollmann.
\2. Die wichtigsten eßbaren, verdächtigen und giftigen Schwämme. Natur-
getreue Abbildungen derselben auf \2 Tafelu vou Dr. W. Lorin ser.
^3. Schubert, Naturgeschichte des Pflanzenreiches in 5^. Tafeln.
b) Durch Schenkung:
\. Line Sammluug von Mineralien. (Geschenk des Museum Francisco-
Tarolinum in Linz.)
2. Line Sammlung von Mineralien. (Geschenk des Herrn Matth, poche
in Linz.)
3. Lin Sandläufer. (Geschenk des Herrn Ioh. Huster in Linz.)
^ <2in Eichhörnchen. „ „ „ „ „ „ „
o.Eine Elfter. tt ff
6. Lin Hermelin. (Geschenk des Herrn Dr. prybila.)
7. Lin Sperber. (Geschenk des Herrn Franz Degn, Lehrers in Schärding.)
Tustos: Professor Karl Gaßmann.
D. Verzeichnis der Lehrmittel fur den Unterricht in der VhnM.
Durch Unkauf:
\. Influenzmaschine. 2. Leydnerflasche. 3. Vertheilungsapparat.
Elektrisches Glockenspiel. 5. Brillantsäule mit Fuß. 6. Flugrädcheu vou
Metall auf Stativ. 7. Llektrischer Kugelregen. 8. Isolierschemmel.