Volltext: Linzer Adreßbuch 1921 (1921)

9 
Vereine. 
Tibstinentenversine. 
Arbeiter-Abstinentenbund, Ortsgruppe 
Linz. Obmann: L. Bernaschek, Elr- 
sabethkai 28. Schriftführer: Breit- 
wieser Johann, Tegetthoffstraße 13. 
Deutsche Gemeinschaft für alkohol¬ 
freie Kultur (Ortsgruppe Linz). 
Obmann: Dr. Zöhrer August, Ma¬ 
gistratsbeamter. Schriftführer: Sa- 
pornik Hans. 
Landesverein Kreuzbündnis absti¬ 
nenter Katholiken für Oberösterreick) 
in Linz. Obmann: Resch Alexander, 
Obznpostkontrollor. Schriftführer: 
Barer Marie. . 
Verein o.-ö. Landesausschutz für 
Trinkerfürsorge und Bekämpfung 
des Alkoholismus. Vorsitzender: 
Starlinger Josef, Regierungsrat. 
Schriftführer: Schaffer Josef, Be¬ 
amter. 
Vereine jür Bildung- Kunst und 
Wissenschaft. 
Attg. deutscher Sprachverein, Zweig¬ 
verein Linz, Spittelwiese 14. Ob- 
mann: Dr. Franz Thalmayr, Gym¬ 
nasialdirektor L P. 
Anthroposophische Gesellschaft. Ob- 
mann: Raimund Flir, Oberlehrer, 
Langgasse 7. Schriftführer: Richard 
Gärtner, Oberrechnungsrat. 
„Anzengruber-Bund." Prob. Obmann: 
Max Walchshofer, Harrachstratze. 
Josef Stadlmayr,, Schuhmacher. 
Schriftführer: I. Hager. 
Bildnngs- und Wirtschaftsverein des 
deutschen Volksbundes für Ober¬ 
österreich. Sitz: Landstraße 11. Ob- 
mann: Karl Sadleder, Großhänd¬ 
ler, Marktstraße 9. Schriftführer: 
Josef Fledl, Oberrechnungsrat, 
Stockhofstraße 39. Kinder- und Ju¬ 
gendfürsorge zu unterstützen. 
Diözesan-Kunstverein. Bischöfliches 
Ordinariat. 
Eichendorfs-Bund. Obmann: Doktor 
Otto Hamann, Arzt, Volksgarten¬ 
straße 22. Schriftleiter: Ludwig 
Aichrnger, Lehrer. Dürnberger- 
straße 4. 
Gabelsberger - Stenographenverein. 
Sitz: ^ Walterstraße 14. Obmann:. 
Ratzka Otto, Lehrer. Schriftführer: 
Brandstätten Leopold, Landes- 
Rechnungsrevident. 
Gesellschaft für deutsche Erziehungs¬ 
und Schulgeschichte, Abteilung 
Oberösterreich^-Salzburg. Schrift¬ 
führer: Dr. Franz Berger, Schul¬ 
straße 12. 
Künstlergruppe des oberösterrei¬ 
chischen Kunstvereines Linz. Ob- 
mann: Karl Hayd, Kunstmaler, 
Volksfeststraße 22. Schriftführer: 
Julius Seidl, Kunstmaler, Beth¬ 
lehemstraße 28. 
Laudesverein für Heimatschutz in 
Oberösterreich. Obmann: Dr. Os¬ 
kar Oberwalder, Landeskonserva¬ 
tor, Klammstraße 9. Schriftführer: 
Dr. Depini Adalbert, Professor, 
Wurmstraße 15 a. 
Landesverein für Höhlenkunde in 
Oberösterreich. Obmann: Lahner 
Georg, Inspektor, Bürgerstraße 
Nr. 32. Schriftführer: Werner Karl, 
Postoffizial. 
Malergilde „Heimat". Obmann: 
Fachlehrer Mayr, Bismarckstraße 6. 
Schriftführer: Fachlehrer Pürstin- 
ger, Urfahr. 
Naturwissenschaftliche Gesellschaft. 
Obmann: Martin Karpf, Rudi¬ 
gierstraße 11. Schriftführer: Lud¬ 
wig Hattendorf, Urfahr, Schratz- 
straße 4. 
Oberösterreichischer Kunstverein. Sitz: 
Graben 19. Obmann: Sadleder 
Karl jun., Vizebürgermeister. Wrl- 
helmplatz 5. Schriftführer: Doktor 
Nicoladoni Alexander, Promenade 
Nr. 31. 
Oberösterreichischer Musealverein. 
Museumstraße 14. 
Oberösterreichischer Verein für Natur¬ 
kunde. Obmann: Dr. Th. Kersch- 
ner, Museumskustos, Prunerstraße 
Nr. 18. Schriftführer: Josef Kloi- 
ber, Oberpostkontrollor, Reindl¬ 
straße Nr. 12. 
Oberösterreichischer VolksMdungA- 
verein. Sitz: Brsmarckstraße 14. 
Obmann Dr. Kowarz Wilhelm. 
Staatsbahnrat, Obere Donaulände 
Nr. 7. Schriftführer: Zischka 
Franz. 
Pädagogische Lesehalle. Lehrerhaus, 
Kaiser Josefstraße (für Vereinsmit¬ 
glieder). 
Verband zur Förderung der Volks¬ 
bildung in Oberösterreich. Ob- 
mann: Dr. Gärtner Wilhelm, 
Schriftführer: Dr. Klug Rudolf, 
Honauerstraße 10. 
Verein für christliche Volksbildung in 
Oberösterreich., Obmann: Doktor 
Franz Rimmer, Landesschulinspek- 
tor, Rudigierstraße 9. Schrift¬ 
führer: Martin Ratzenberger. 
Verein „Volksles ehalle". Obmann: 
Dr. Schwinner Josef, Landesrat. 
Schriftführer: Dr. Reisetbauer, 
Franz, Schubertstraße 32. Lese- 
Leihbücherei: Promenade (Land¬ 
hauspavillon). 
Vereinigung von Künstlern und 
Kunstfreunden der „Ring". Ob- 
mann: Ubell Hermann, Ph. Dr., 
Direktor des oberösterreichischen 
Landesmuseums. Obmann - Stelle 
Vertreter: May Matthias, akade¬ 
mischer Maler. Schriftführer: 
Aichinger Ludwig, Bürgerschul¬ 
lehrer. Kassier: Hübl Walter, Be¬ 
amter der Allgemeinen Sparkasse. 
Malergruppe: May Matthias, 
Gruppenvorftand, Balzarek Mauri¬ 
tius, Architekt, Jäger Olga, Pöll 
Alfred, Med. Dr. Literarische 
Gruppe: Ubell Hermann, Ph. Dr., 
Gruppenvorftand, Aichinger Lud¬ 
wig, Hamann Otto,- Med. Dr., 
Hornstein Felix, I. Doktor, 
Bezirkshauptmann. Musikergrup¬ 
pe: Gräslinger Franz, Ober- 
rechnungsrat, Gruppenvorftand, 
Kern Frida. Gruppe der Kunst¬ 
freunde: Hübl Walter, Sachsper- 
ger Oskar, Buchhändler, Schlosser 
Heinrich, Vizepräsident der Tram¬ 
way- und Elektrizitäts-Gesellschaft. 
Verein zur Erforschung und Be¬ 
kämpfung der Krebskrankheilen in 
Oberösterreich. Obmann: Doktor 
A. Brenner, Primararzt. Schrift¬ 
führer: Berndl Raimund, Pro¬ 
fessor. 
Gesangvereins. 
Arbeiter - Gesangverein. Obmann: 
Franz Prückl. Schriftführer: Mi- 
chael Wöchner. 
Arbeiter - Sängerbund. Obmann: 
Johann Niedermayer. Schrift¬ 
führer: Karl Ottenbacher. 
Christlich - deutscher Gesangverein. 
Kaufmännisches Vercinshaus. 
Franckscher Männer gefangnerem 
„Eintracht". Franck-Fabrik. 
Gesangverein Margarethen. Obm.: 
Hermann Leppelt. Schriftführer: 
Theodor Moisl, Handelsangestellt. 
Liederhort „Einklang". Sitz: „Stadl 
Innsbruck", Schratzstraße 4. -Ob- 
mann: Bittmann Heinrrch, Goethe- 
straße 55. Schriftführer: Eber¬ 
mann Max, Schratzstraße 13. 
Liedertasel Lustenau-Waldegg. Sitz: 
Herrenhaus, Wiener Reichsstr. 1. 
Obmann: Hammer Josef, Fleisch¬ 
hauer, Wiener Reichsstraße 23. 
Schriftführer: Mühllehner Hans, 
Brucknerftraße 16.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.