Volltext: Linzer Adreßbuch 1921 (1921)

2 
Landtagsausschttffe, Oberösterreichischer Landesrat. 
Hörtenhuber Johann, Gastwirt in Vorchdorf (chr) 
Putz Josef, Zimmermeister in Goisern (gr) 
Thomas Franz, I. Dr., Schriftleiter der „Salzkammer- 
gut-Zeitung" in Gmunden (chr) 
Weseuauer Josef, Arbeiter in Ebensee (s) 
Landtagsauss chüsse: 
Finanzausschuß: Obmann: Dr. Mayr; Obmannstell¬ 
vertreter: Hafner: Schriftführer: Kölbl; Mitglieder: 
Bauchinger, Bruckschlögl, Schmiert, Dametz, Enzelsber- 
ger, Ferdin, Parsche, Putz, Dr. Salzmann, Wagner, 
Zeitlhofer. 
Gemeinde- und Verfasftmgsausschuß: Obmann: 
Doktor Salzmann: Obmannstellvertreter: Wokral; 
Schriftführer: Dirnberger; Mitglieder: Euller, Gasper- 
schltz, Ginzinaer, Hafner, Hager. Hörtenhuber, Maier. 
Dr. Schwinner, Dr. Thomas, Winter, Wöß. 
Straßenausfchuß: Obmann: Waldl: .Obmannstell¬ 
vertreter Sebastian Gruber: Schriftführer: Zacherl und 
Laimer, (Spiesberger). (Schmiert): Mitglieder: Bau¬ 
mann, Berghamer, Kroiher, Ginzinger, Greinstetter, 
Reicht, Roitinger, Schlagnitwert, Tribrunner, Wöckinger. 
Schttlausschnß: Obmann: Brand; Obmannstellvertre¬ 
ter: Mehr; Schriftführer: Winter; Mitglieder: Baum- 
gärtel. Berger, Flir, Dechant, Hafner, Gierlinger, 
Gscheidlinger, Mandorfer, Dr. Mahr, Mayrhofer.Josef, 
Samh ab er. 
Volkswirtschaftlicher Ausschuß: Obmann: Doktor 
Schwinner: Obmannsttzllvertreter: Müllegger; Schrift¬ 
führer: Wilflingseder und Straßer; Mitglieder: Eibl¬ 
wimmer, Ertl, Froschauer, Krerlmeir, Mayrhofer Joh., 
Müller, Platzer, Schwarz, Sviesberger, Wesenauer. 
Fürsorgeausschuß: Obmann: Gasperfchitz. Obmann¬ 
stellvertreter: Dr. Jetzinger: Schriftführer: Platzer: Mit¬ 
glieder: Dr. Salzmann, Wöckinger, Ertl, Brand, Kölbl, 
Gasperfchitz. Platzer, Roitinger, Frau Beutlmayr, Baum- 
gärtl, Dr. Jetzinger, Oberhammer, Berger, Gruber. 
Landeseisenbahnrat: Obmann: Landeshauptmann 
Hauser: Obmannstellvertreter: Hafner; Schriftführer: 
Ertl; Mitglieder: Brand, Ertl, Gasperfchitz Roitinger, 
Dr. Salzmann, Wilflingseder, Wöckinger, Dr. Tho¬ 
mas, Dametz, Euller, Flir, Hafner, Langoth, Gscheid- 
linger. 
GberosterrelchischSr Landssrai. 
a) Mitglieder (Landesräte) 
Landeshauptmann Hauser (chr) 
Stellvertreter: Dr. Schlegel (chr) 
Ferner dre Abgeordneten: 
Bichl (gr), Stellvertreter: Dirnberger (gr) 
Euller (s), Stellvertreter: Tribrunner (s) 
Gasperfchitz (chr), Stellvertreter: Ertl (chr) 
Hafner (s), Stellvertreter: Baumgärtel (s) 
Kölbl (chr), Stellvertreter: Schwarz (chr) 
Dr. Mayr (chr), Stellvertreter: Dr. Salzmann '(chr) 
Dr. Schwinner (chr), Stellvertreter: Wöckinger (chr) 
Waldl (chr), Stellvertreter: Zacherl (chr) 
b) Referatseinteilung 
Landeshauptmann Hauser: 
Landeshoheit. Landesrats-Präsidialgegenstände. Admi¬ 
nistrative Angelegenheiten der Kuranstalten in Bad Hall. 
Aufnahme in das landschaftliche Krankenhaus in Bad 
Hatt. Bäderbegünstlgungen für Bad Hall. Taubstum- 
menlehranstalt. Privat-Blindeninstitut. Landesverband f. 
Fremdenverkehr. Landesgebäude; ferner alle keinem 
Referenten zugewiesenen Angelegenheiten. 
L a n d e s h a u p.t m a n n - S t e l l v e r t r e t e r 
Dr. Schlegel: 
Landesfinanzen. Hirschfonds. 
Landesrat Bichl: 
Forst- und Jagdwesen. Landschaftliche subventionierte 
Tierärzte. Landesanstalten für Viehversicherung. Huf¬ 
beschlagkurs. Katastrale Landtafel- und Giltbüchsachen. 
Jnundationsfonds. Gendarmerie- und Militär-Beguar- 
tierung. Vorspannwesen. Schubsachen und Verpfle¬ 
gungsstationen. Zwangsarbeits- und Besserungsanstal¬ 
ten. Polizei-Angelegenheiten. Dienstbotenordnung. Ge¬ 
meindeangelegenheiten der politischen Bezirke Gnes- 
kirchen und Gmunden. 
Land es rat Euller: 
Krankenanstalten und allgem. Krankenverpflegskosten. 
Landes-Brandschaden-Assekilranz. Hagelversicherung. 
Gemeinde-Angelegenheiten der politischen Bezirke Efer¬ 
ding, Kirchdorf rrnd der Stadt Linz. 
Landesrat Gasperfchitz: 
Eisenbahnen und Eisenbahn-Zufahrtstraßen, Schiff- 
fahrts- und allgemeine Verkehrs-Angelegenheiten, 
Landesfrauenklinik. Findelwesen. LandesÜiernmlage. 
Jugendfürsorge. Gemeinde-Angelegenheiten der politi¬ 
schen Bezirke Ried und Schärding. 
Landesrat Hafner: 
Anschaffung für die Landes-Bibllothek. Hilfs- und 
Notstandsaktionen. Landeshilfsfonds. Landesstatistik. 
Landesarchiv. Gemeinde-Sanitätsdienst. Gemeindeärzte. 
Allgemeine Scmitätsanaelegenheiten. Musikverein. Lan¬ 
deswasserbauten und Regulierungen. Gemeinde-Ange¬ 
legenheiten der politischen Bezirke Braunau und Steyr 
(Stadt und Land). 
Land es rat Kölbl: 
Industrie- und Gewerbe-Angelegenheiten. Handels¬ 
akademie. Handelsschule. Staatsbandwerkerschule. Kauf¬ 
männische und gewerbliche Fortbildungsschulen. Hand- 
Werkergehilfen-Prämien. Gemeinde-Vermittlungsämter. 
Feuerpolizeiwesen. Landeshypotheken- und Kommunal- 
Kredrtanstalt. Gemeinde-Angelegenbeiten der politischen 
Bezirke Rohrbach und Freistadt. 
Landesrat Dr. Mayr: 
Landesordnung. Personal-Angelegenheiten der Landes- 
angestellten. Landtagswahl-Angelegenheiten. Gemeinde¬ 
ordnung. Gemeindewahlordnung. Zweigniederlassung d. 
niederösterreichischen Landesversicherungsanstalten. Un¬ 
fallversicherung. Theater und Kasino samt Baulichkeiten. 
Landtagssubventionen für wissenschaftliche und humani¬ 
täre Zwecke. Stiftungen und Stipendien. Vrivatpfründen- 
Angelegenheiten. Landeswaisenfonds. Rechenschaftsbe¬ 
richt für den Landtag. Landesirrenanstalt in Niedernhart 
und Gschwendt. Landes-. Bezirks- und dauernd subven¬ 
tionierte Gemeindestraßen. Reisepartikulare für Bau¬ 
amtsbeamte. Allgemeine Straßen- und Straßenpolizei- 
sacheu. Allgemeine Baufachen. Gemeinde-Angelegenhei¬ 
ten der politischen Bezirke Linz (Land), Urfahr und 
Vöcklabruck. 
Landesrat Dr. Schwinner: 
Personelles Schulreferat. Administrative Schulallge¬ 
legenheiten. Schulbauten. Schirlhausbarldarlehen. Lan- 
desschulfonds-Präliminare. Museum. Landesgalerie. 
Kunstangelegenheiten. Landeseisenbahnrat. Legislative 
Angelegenheiten. Gemeinde-Angelegenheilen des politi¬ 
schen Bezirkes Perg. 
L and e s r at W ald l: 
Landeskltltur. Genossenschaftswesen einschließlich der 
Raiffeisenkassen. Genossenschasts-Zentralkässe. Landes- 
und Weidegüter. Landesackerbau- und Obstbauschule 
und landwirtschaftliche Winterschulen. Dienstbotenprä- 
mien. Gemeindeangelegenheiten des politischen Be¬ 
zirkes Wels. 
Präsidialbu re an des Landesrates. 
Ensthaler Josef, I. Dr., Landesamtsrat, Vorstand des 
Bureaus. 
Haager Eduard, Kanzleidirektor. 
Stuchlik Franz, Kanzleiofftzial. 
Diewald Johann, Landesbeamter.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.