Volltext: Linzer Adreßbuch 1921 (1921)

Stadlmaier Marie 
Stadlmaier Marie, Gemischtwarenhandlung, Hofberg 9. 
Staibl Johann, Fliegensänger-Erzeuger, Aubergstraße 7. 
Stangl Marie, Fiakergeschäft-Jnhaberin, Melicharstr. 6. 
Tel. 1130/4. 
Stanzl Adolf, Professor, Hafnerstraße 33. 
— Edmund, Agentur- und Kommissionsgeschäst, Ru¬ 
dolfstraße 66. 
Stark Peter, Bäckermeister, Karl Wiserstraße 23. 
Starker Martha, Scharitzerstraße 6. 
Starlinger Josef, Regierungsrat, Kaiser Josefstraße 5. 
Starmahr Franz, Weinhandlung, Bürgerstraße 9. 
Staub August, Bankoberbeamter, Wurmstraße 20. 
Stäuber Julius, Direktorstellvertreter, Harrachstraße 48. 
Staudinger Karl, Asphalthandlung, Adlergasse 7. 
Stebich Marie, Hausbesitzerin und Schmiedgehilfcns 
gattin, Dr. Eignerstraße 12. 
Stecher-Albers Charlotte, Arztensgattin, EisenhaNdstr. 
Nr. 22, Tel. 424. 
Steinbichler August, Baumeister, Schweizerhausgassc 9. 
Steingruber Josef, Schmied- und Hausmeister, Schul¬ 
straße 16. 
Stejskal Josef, Schneidermeister, Stisterstraße 21. 
Stelzer Karl, Dienstmann, Seilerstätte 17. 
Stemberger Wilhelm, Assistent an der Realschule, Auers¬ 
pergstraße 25. 
Stenzel Franz, Schneidermeister, Herrenstraße 27. 
Sternschein Albert, Agentur- und Kommissionsgeschäft, 
Landstraße 24, Tel. 282. 
— Oskar, Papiersäckeerzeuger, Obere Donaulände 3. 
Strudel Karl, Agentur- und Kommissionsgeschäft, Kel¬ 
lergasse 12—14. 
Steurer F„ Buchhandlung, Schmidtorstraße 5, Tel. 591. 
Stieglmeier Anna, Hebamme, Klammstraße 4. 
Stieringer Franz, Modewaren, Graben 7. 
Stifter Marie, Bürgerschullehrerin, Schillerstraße 49. 
— Theodor, I. Dr., Oberlandesgerichtsrat, Volksgar- 
tenstraße 6. 
Stingeder Marie, Tabak-Trafikantin, Andreas Hofer- 
platz 3. 
Stitz Eduard, Bundesbahninspektor, Volksfeststraße 5^ 
Stöcker Ferdinand, Etuimachermeister, Gärtnerstraße 10. 
Stöffelbauer Johann, Fleischer- und Selchermeister, 
Weingartshofstratze 6. 
Stohl Therese, Branntweinschänkerin, Obere Donau¬ 
lände 4. 
Stolz Bernhard, Tierpräparator, Jägerstrabe 14. 
Storch Marie, Primararztenswitwe und Hausbesitzerin, 
Harrachstraße 9. 
— Marie, Tabak-Trafikantin, Harrachstraße 9. 
Strandl Jda, Tabak-Trafikantin, Wiener Reichsstr. 38. 
Srasser Josef, Bäckermeister, Rudolfstraße 23, Tele¬ 
phon 1404/8. 
— Marie, Tabak-Trafikantin, Blumanerstraße 16. 
Straßer Marianne, Hausbesitzerin, Stockhofstraße 18. 
Strauß Aurel, Bundesbahnoberkommissär, Volksgarten- 
straße 24. 
— Franz, Dr., Professor. Harrachstraße 19. 
Streicher Matthias, Theologe, Harrachstraße 7. 
Streit Oskar, Gesellschafter der Buchdruckerci Wimmer, 
Promenade 23, Tel. 248. 
Strobl Ludwig, Bankbeamter, Waldegg 30. 
Strnad, Heinrich, Gemischtwarenhandlung, Mittelgasse 
Nr. 10. 
Stüber Josef, Kettenfabrikaut, Dersflingerftraßc 8a. 
— Josef, Ringel- und Kettenschmied und Hausbesitzer, 
Graben 22, Tel. 631. 
Stürzlinger Julius, Amtsvorstand des Landesexpedit, 
Harrachstraße 34. 
Sulzberger Anton, Geschäftsleiter, Humboldtstraße 46. 
Swoboda Alfred, Beamter, Schlossergaffe 4. 
— Rosa, Zuckerwarenhandlung, Rudolfstraße 58. 
T. 
Tabor Matthias, Tischlermeister, Hofgasse 18. 
Täxl Johanna, Tabak-Trafikantin, Hafnerstraße 12. 
>—Waldncr Felix. 203 
Teltsch Anna, Blusenhandlung, Tegetthoffstraße 1. 
Tempelmahr Alois, Handclsangestellter, Harrachstraße 
Nr. 14. 
Tessa Emil, Landesbaurat, Schillerstraße 10. 
Teutschmann Karl, Dr., Rechtsanwalt, Hopfengasse 11. 
Thalbauer Elise, Pfaidlerin, Hafnerstraße 12. 
Theinschnack Michael, Gendarmerie - Revieriuspektor, 
Freinbergstraße 32. 
Thill Karl, Tischlermeister, Mozartstraße 40. 
Thuma Adolf, Friseur, Hühnersteigstraße 5. 
Thume Ascelina, Oberin der Borromäerinnen, Elisa¬ 
bethstraße 23. 
Thumfahrt Franz, Hausbesitzer, Bachl 32. 
Tilli Kajetan, Kaffeeschänkerin, Graben 15. 
Tilp Anton, Professor, Gerstnerftraße 16. 
Tischberger Josef, Direktor der Erziehungsanstalt „zum 
guten Hirten", Stockhofstraße 2. 
Tischer Heinrich, Sekretär des Schutzverbandes alpenlän¬ 
discher Brauereien, Eisenhandstraße 10. 
Tlusty Auguste, Bürgerschullehrerin, Blütenstraße 6. 
Tönig Josef, Musiker, Wiener Reichsstraße 73. 
Töpper Johann, Schneidermeister und Hausbesitzer, 
Grillparzerstraße 55. 
Towarek Jda, Supplentin, Christian Coulinstraße 23. 
Tramontin Isidor, Altstadt 7. 
Tramway- und Elektrizitäts-Gesellschaft, Museumstraßc 
Nr. 4—8, Tel. 289, 292, 293, Betriebsburcau: Nr 
fahr, Remise und Werkstätten, Tel. 237 und 291. 
Trapl Matthias, Hafnermeister, Weingartshosstraße 6. 
Traunfellner Johann, Malermeister und Kantineur, 
Goethestraße 24. 
Traunwieser Franz. Musiker, Schillerstraße 49. 
Trebitsch Rudolf, Kaufmann, Volksfeststraße 12, 3. St., 
Tel. 771. 
Trefflinger Martina, Lehrerin, Steingasse 18. 
Treniel Karl, Ing., Geometer, Walterstraße 24. 
Trost Margarete, Handarbeitslehrerin, Bethlehemstr. 3. 
Turner Ludwig. Bundesbahnbedienstetcr, Pfeifferstr. 6. 
Tschechoslowakisches Konsulat, Donaustraße 1, Tele¬ 
phon 572. ' — - „ 
Tscherne Rudolf, Dr., Apotheker, Altstadt 30, Tel. 924/8. 
ri. 
Ullrich Ludwig, Darmhandlung, Mariahilfgaffc 11. 
Ulrich Martha, Lehrerin, Landstraße 105. 
Umlauf Josefine, Lehrerin, Landgutstraße 9. 
„Union", Montan- und Industrie-Handelsgesellschaft 
m. b. H., Goethestraße 5, Tel. 1397/8. 
Url Karoline, Modistin, Humboldtstraße 18. 
Ustupsky Franz, Postamisdirektor, Schulstraße 16. 
V. 
Vilsecker Josef, Schneidermeister, Weingartshofstr. 16. 
Vogelfänger Gustav, Agentur und Kommissionsgeschäst, 
Starhembergstraße 58. 
— Max, Agentur und Kommissionsgeschäst, Starhcm- 
bergstraße 58. 
Vogl Ludwig, Klischee-Erzeuger, Hauptstraße 61. 
Völk Viktor, Lehrer, Klosterstratze 6. 
W. 
Wagerer Leopoldiue, Pfaidlerin, Herrenstratze 39. 
Wagner Georg Hafnermeister, Hauptstraße 8. 
— Herbert, Musiker und Bankpraktikant, Wurmstraße 
Nr. 14a. 
— Josef, Nähmaschinenhändler, Brucknerstraße 20. 
— Otto, Installateur, Schratzstraßc 15. 
— Toni, Modistin, Landstraße 55. 
Waldberger Franz, Viehhändler, Pöstlingberg 2. 
Waldl, Blumenhaus, Bürgerstraße 12, Tel. 594. 
Waldner Felix, Schloffermeister, Waldegg 186.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.