194
Bvcksxucker Karl—
Bocksrucker Karl, Fleischer- und Selchermeister, Gesellen-
hausstraße 19.
Böhmer Georg (Pater Benigius), Kapuziner-Kooperator.
Bonstingel Marie, Gemischtwarenhandlung, St. Peter
Nr. 117.
Baravalle-Brackenburg Sidonie, Hausbesitzerin, Gärtner¬
straße 13.
Brandstätter Johann, Maler, Schillerstraße 11.
— Josef, Hilssämter-Direktor, Keplerstraße 26.
Brandstötter Leopold, Oberrechnungsrat, Mozartstr. 25.
Bräuer Josef, Rohproduktenhändler, Herrenstraße 18.
Braun Karl, Trafikant. Aubergstraße 4.
Brauneis Aletta, Hausbesitzerin und Sektionsratsgattin,
Hnemerstraße 4.
Braunschmid Anton, Kaufmann, Gerstnerstraße 6.
— Eleonora, Kaufmannswitwe, Rudolsstraße 3.
— Max, Geschäftsteilhaber, Rudolfstraße 3.
Breitinger Therese, Hebamme, StarheMbergstraße 53.
Brenneis Josef, Bank-Bevollmächtigter. Humboldtstr. 17-
Brenner Franz, Bezirksrichter. Tummelplatz 8.
Brosch Elisabeth, Handarbeitslehrerin, Hauptstraße 2.
— Emil, Oberbundesbahnrat. Schubertstraße 45.
— Klemens, Kunstmaler, Graben 2.
Brückl Anna, Hausbesitzerin, Bachl 38.
Bruckmaher Alois, Gemischtwarenhandlung, Fabrikstraße
Nr. 25.
Brilckmüller Marie, Hebamme, Franckstraße 38.
Bruckner Johann, Einspänner-Inhaber, Schillerstraße 62.
Bruder Max, Rohproduktenhändler, Fabrikstraße 2.
Bruneder Alois, Uebungsschullehrer, Herrenstratze 41. -
Brunhumer Gustav, Adolf, Zuckerwarenhandlung, Pfarr¬
platz 19.
— Thomas, Zuckerwarenhandlung, Klammstraße 4,
Tel. 1252/8.
Brunmäher Josef, Tischlermeister, Teilhaber der Firma
Diemer, Greilstraße 4.
Brunnbauer Josef, Stiefelputzer, Mariahilfgaffe 14.
— Raimund, Bindermeister, Fichtenstraße 135.
— Stephan, Dienstmann, Maximilianstraße 17.
Brunner Heinrich, Baumeister. Wurmstraße 14
— Marie, Gemischtwarenhandlung, Walterstraße 21.
— Marie, Lehrerin, Spittelwiese 11.
Brunnhumer Franz, Bäckermeister und Hausbesitzer,
Landstraße 27.
Brunnmayer Heinrich, Ph. Dr., Profeffor, Kaiser Wil¬
helmplatz 17.
Buberl Marie, Hausbesitzerin, Brucknerstraße 2.
Bucek Rudolf, Hutmacher und Obsthändler, Rosenauer-
straße 8.
— Therese, Obst- und Gemüsehandlung, Rosenauev-
straße 8.
Büche Hermann, Mehlhandlung und Teigwarenfabrikant,
Kaarstratze 25, Tel. 512.
Buchberger Ferdinand. Schneidermeister, Schillerstraße 34.
Buchgeher Franz, Wäscher und Hausbesitzer, Bachl 4.
Buchmavr Franz, Direktor, Greilstraße 13, Tel. 1258/6.
Büchner Franz, Spenglermeister, Wiener Reichsstraße 186.
Bufsa Matthissa, Oberstleutnantsgattin und Hausbesit¬
zerin, Neutorgaffe 6, Tel. 696.
Bundesbahndirektion Linz, Bahnhofstraße, Telephon
Nr. 861—867.
Buraschi Marie, Lehrerin, Franz Josefplatz 16.
Bürger-Bar. Bürgerstraße 3, Tel. 286.
Burger Elise. Gemischtwarenhandlung, Hafnerstraße 14.
Burgstaller Hermann, Schneidermeister, Weißenwolff-
straße 6.
Butschögl Eduard, Dienstmaun, Wachreinerstraße 1.
C.
Christ Leopoldine, Postoberofsizialsgattin und Haus¬
besitzerin, Maximilianstraße 25.
Clodi Eduard, Dr., Arzt, Klammstraße 2.
Colli Max, Malermeister, Baumbachstraße 17.
Czaicher Marie, Schleiferei, Graben 5.
Czekal Ludwig, Schneidermeister, Flußgasse 1.
Eglaucr Rudolf.
Czermak Karl, Stickereigeschäst-Jnhaber, Baumbach¬
straße 14.
D.
Danmüller Karl, Lehrer, Wiener Reichsstraße 141.
Dannereder Josef, Nähmaschinenhändler, Maximilian-
straße 29.
Danzer Josef, Redakteur des „Linzer Volksblattes",
Domgasse 12.
Dejmal Karoline, verw. Wiesbauer, Hausbesitzerin, Blm
mauerstraße 10, Tel. 1143/8.
Dekleva Emilie, Hausbesitzerin, Schützenstraße 16.
Del Re Celebeste, Terrazzo-Arbeiter, Klosterstraße 8.
Demmelbauer Josef, Gastwirt, Flügelhofgaffe 11—18.
Derda Robert, Agent und Kommissionsgeschäft, Mithl-
kreisbahnstraße 5, Tel. 1279/6.
Derndorfer Ignaz, Maurermeister, Ferihumerstraße 5,
Tel. 584.
Deuretzbacher Leopold, Agent und Kommissionsgeschäft,
Landstraße 79—81.
Deutsch Otto, Agentur und Kommissionsgeschäft, Haupt¬
straße 29.
Deutsches Konsulat (Paßstelle), Goethestraße 1, Tel. 859.
Sprechstunden werktags von 9 bis halb 12 Uhr.
Diepold I. & Co., Fabrikniederlage (Inh. Carl Stau¬
dinger), Wiener Reichsstraße 57, Tel. 907/6.
Diesenberger August. Schneidermeister, Bürgerstraße 9.
Dtewald Barbara, Handarbeitslehrerin, Promenade 33.
Diewock Antonie, Beamtenswitwe, Graben 20.
Dirringer Cäcilia, Modistin, Spittelwiese 13.
Ditmar R., Gebrüder, Beleuchtungskörperhandlung.
Kroatengasse 25.
Diwald Josef, Agentur- und Kommissionsgeschäft, Schil¬
lerstraße 2.
— Leopold. Agentur- und Kommissionsgeschäft, Haupt¬
straße 61.
Dobranskp Otto, Bundesbahnrat, Schützenstraße 26.
Dolezal Johann, Bindermeister, Urfahrwänd 16.
Donau-Garage, Auto - Reparaturwerkstätte, Obere Do¬
naulände 17. Tel. 1164/4.
Donnerer Hermann, Gemischtwarenhandlung. Haupt-
straße 8.
Dorda Maximilian, Gendarmerieinspektor, Auberg 17.
Dörfner Franz, Musiker, Schillerstraße 30.
— Heinrich. Graveur, Wiener Reichsstraße 33.
Dorfwirth Karl, Zuckerbäcker, Bethlehemstraße 60.
Drazny Alfred, Lichtpausanstalt, Eisenhandstraße 51.
— Josefa, Hebamme, Eisenhandstraße 51.
Drobil Ludwig. Wagnermeister, Jägerstraße 5, Tele¬
phon 1203/4.
— Rudolf. Wagenbauer, Jägerstraße 5.
Drouillot Erna, Sprachlehrerin, Stockhofstraße 4.
Ducho Katharina, Pfaidlerin, Kapuzinerstraße 26.
Dumforth Marie, Hausbesitzerin. Hafferlstraße 5.
„Dürerhaus!', modernes Kunstgewerbe. Antiquitäten,
Landstraße 9. Tel. 1086/6.
Duschek Alfons, Superior und Kirchendirektor, Donr-
gasse 3.
Dusel Michael. Friseurgeschäft, Harrachstraße 18.
E.
Ebner Georg. Hausbesitzer und Verwalter, Katzenau,
Baracke 31.
Ecker Engelbert. Dienstmann, Wiener Reichsstraße 133.
— Josef, Buchdruckereibesitzer, Figulystraße 25, Tele¬
phon 479.
Eckmaier Michael, Gastwirt,-Donatusgaffe 24.
Eder Gustav, Apotheker, Landstraße 72, Tel. 910/6.
— Hans, Dr., Zahnarzt, Obere Donaulände 3.
Egger Emilie, Lehrerin, Huemerstraße 12.
— Johann, Hausbesitzer, Berggasse 6, Bockgasse 9.
Egghardt Hans, Gastwirt, Blumauerstraße 16.
Eglauer Rudolf, Agentur- und Kommissionsgeschäft'
Mozartstraße 52, Tel. 1230/6.