Der
Naturarzt.
Zeitschrift
des
Deutschen Bundes der Vereine für Gesundheitspflege
und arzneilose Heilweise.
No. 5. Berlin, Mai 1898. 26. Jahrg.
Um genaue Beachtung der auf dem Titelblatt angegebenen Vorstands-Adresse wird dringend gebeten.
Programm für die in Halle stattfindende Bundesversammlung.
Zur gefälligen Beachtung.
Um den verehrten Herren Vertretern der Bundesversammlung in Halle
bei der ernsten und anstrengenden Arbeit der Verhandlungen einige Ab
wechselung zu bieten, hat der hiesige Verein für Gesundheitspflege und arznei
lose Heilweise einige Stunden zur Erholung und geselligen Unterhaltung vor
gesehen. Da ein feststehendes Programm über die Verhandlungen der Bundes
versammlung noch nicht vorliegt, so können wir gedachte Darbietungen nur
allgemein hinstellen und wird ein genaues Programm jedem Herrn Vertreter bei
seiner Ankunft eingehändigt werden.
Sonnabend, den 28 Mai: Gemeinschaftliche Sitzung des Bundes-Vor-
standes und des Beirates.
Abends 8 Uhr: Zwangloses, geselliges Beisammensein der bis dahin
eingetroffenen Herren Vertreter in den Kaisersälen (gr. Ulrichstr.).
1. Pfingstfeiertag, den 29. Mai: Hauptversammlung. Sollte vor
Beginn der Verhandlungen die Zeit es gestatten, so ist für die Morgenstunden
eine Besichtigung von Sehenswürdigkeiten der Stadt (Franckesche Stiftungen,
Museen, Ruine der Moritzburg etc.) in Aussicht gestellt.
Während der Mittagspause ist auf ein gemeinschaftliches Mittagsmahl
Bedacht genommen.
Abends 8 Uhr: Eamilienabend in den Kaisersälen. (Eestvortrag, Konzert,
theatralisch-humoristische Vorführungen).
2. Pfingstfeiertag, den 30. Mai: Fortsetzung der Hauptversammlung.
Nachmittags — sofern die Verhandlungen der Hauptversammlung beendet sind
— Ausflug ins' Saalethal.
Abends: Geselliges Beisammensein in einem Lokal nahe dem Bahnhofe.
3. Pfingstfeiertag, den 31. Mai: Ausflug (nach dem Petersberge
oder Kyffhäuser).
Diejenigen Herren Delegierten, welche an dem gemeinsamen Mittags-
mahle (sowohl für gemischte als auch vegetarische Kost das Gedeck ohne
Getränkezwang 1,50 M.) teilzunehmen gedenken, werden freundlichst gebeten,
dies unserm Vorsitzenden bis zum 15. Mai er. spätestens mitteilen zu wollen,
damit der Wirt in der Lage ist, rechtzeitig für den Bedarf genügend sorgen
zu können. Mit dieser Mitteilung möchte zugleich verbunden werden, ob
Pflanzen- oder gemischte Kost gewünscht wird. Ebenso bitten wir um
gefällige Angabe, ob der Herr Vertreter Nachtquartier im Gasthofe durch
den Grtsverein bestellt wünscht und zu welchem Preise. Die ortsüblichen
Preise stellen sich auf 1,50 M., 2 M., 2,50 M. und 3 M. Der Ortsverein wird