346
gnng Laben, in öflentlieben Lebnlen 2N lebren, der niobt IN kbvsiologie und
kl^gieine mit sxssieller Dernoksiebtignng desXaxitels über die Digensebalten
461- alkoboliseden Oetränke, sowie der Llarkotika NN(1 deren Wirkungen aul
den N16N86ll1l6ll6N Xörxer ein befriedigendes Dxamen abgelegt bat."
Lüebersedau. K
Dr. vaduseu: ^bdärtuugskureu im Dause. kreis 75 ?fg. — vie luugeu-
tuberkulöse und ibre Verbütung vermittelst rationeller ^bdärtnug dured 1 asser-
knr im Hause, kreis 75 ktg. Nüneden. Druok und Verlag von Dr. D. widert L
Oo. 1893.
Leide Lobriften sind als ein ne ivolles 2eieden dafür 2U be^rü^sev, dass aued iu
den Heiden der ^er2te der ^r2neiabergiaube mebr und mebr ins sanken gerät und dis
ärmellose Deilweise sied Ladn briebt. Können wir aued die ^nsebauun^en des Ver
fassers betreffs der Lueillenlebrs niebt teilen, so dünnen wir uns doed mit seinen ander-
weiten wasserdeilkundlieben ^usfübruegen befreunden und den kleinen Ledriiten, 2uma1
dei idrer guten Ausstattung Verbreitung wünsodeu.
vr. Aensinger: Vas Dranevleben von der Wiege bis Lum Krade, Herrtlieb
beleuedtet, Lerlin und k-mwisd Deuser's Verlag. Nk. 1,80.
Din D^mvus auf die krauen, insbesondere auf die deutsede krau. ^Ile kbasen
des weiblieben Dedens oitadren voin arLtdeden und sittlieden Ltandpunkt r ine eingebende
Lebilderung. Nit liebevoller Hand, warmem Hermen und seelenvoller Darstellung ge-
sedrieben, verdient das ideal gedaltsne Werk bei der deutigen materiellen Denkweise
weiteste Verbreitung.
ventsebe Worte über dentsebes trinken nennt sied eine reedt ledrreiede kleine
Ledrift, die der „Deutsede Verein gegen den Nissbraued geistiger Oeträvke^ soeben in
2. ^uüage derausgegeben bat. Lie entbält die ^.»siebten hervorragender dentseber
Nänner über die geistigen Oetränke und die krinksitten. Wir dören 2. L. deutsede
Diedter, evangelisede Oeistliede, dervorragevde Katdodken, kbilosopben, Volkswirte,
Ltaalsmäuner, Dürsten, Nedi^iner und befängvisdeamte. Die Ledrilt kann 2ur Aufklärung
gegen den ^lkodol-^berglauben empfoblen werden; sie wird billig abgegeben: 1 8tüek
2u 10 kfg., 10 8tüek 50 kfg., 100 Ltüek 4 Nk., 2u berieben ist sie dured Dr. W. Lode
in Dildesdtim.
krok. 8. Llnnd: Die Körperliede und geistige Drriednng der Kinder. Vor
trag ete. Dannover, Verlag von 0. Nette. 15 8. kr. 20 ktg. — Din anregender Vor
trag, der sied aned 211m Vorlesen in kleineren Vereinen gut eignet.
Vas Drauenbneb. Din Lr2t1ieder Latgeder für die krau in der Dannlie und bei
Drauenkrank beiten. Von Drau D. L. Idains, Dr. med. Nit 2ablreieben ^.l.bilduugen.
8tuttgart, Lüddeutsedes Verlags-Institut. Vollst, in 14 Dielerugen a 0,50 Nk. — Din
Drteil über das We k küuven wir vatürlieb erst fällen, wenn dasselbe vollständig vor
liegt. — Dasselbe gilt von einem andern M2t ersedeinenden Dietorungswerk.
Illustr. DamiUenbneb der Katurderiknnde. herausgegeben von D. kexbäuser.
Leidig, 0. 8edremn6l. Vollst, in 35 Lieferungen ä 0,20 Nk. »
Heber die vebandlnng Ver unglückter bis 2ur iknlrunlt des /Ki-Ltes. Din
Vortrag von Dr. Dugen Orätaer. Lerlin und keuwied. Louis Lenser. N 0,40. Din
kurzer Deberbliek üoer das, was bei plöt2lioden Dnglüekst'ällen 2u gesebeben bat, bis es
möglied ist, saebverständige Dille eingreifen 2U lassen. Im allgemeinen übersiedtlied
und lebrreieb. Die Dmpfeblung von Oarbolwasser 2um ^.uswaseden von Wunden wollen
^'edoeb wir niodt ungerügt lassen.
—^ Deuilleto». Ge
ller kingedülikts Kranke.
knstsxiel VON Noliers, 2nerst anfgefiidrt 10. 2. 1673. (^kt HI, 866N6 8.)
(Oeuvres comxletes de Notiere, eolleetionäes xar k.. Nolanä. loine äonLiöins,
x, 133—139. karis, Oarnier. 1884.)
Dür den „l)atnrar2t" ndersetLt von ^kdoll Oarnasedke.
Der aide, ^ber warum, Drnder, willst On denn duredans Deins
koeliter dem Lodne eines ^2tes 2um "VVeibs geben? . . ,