Volltext: Der Naturarzt 1893 (1893)

343 
Lr9nbenb98Stzn nnd deren Mitglieder inter6389nte3 Urteil gefällt, 6-9.3 ^vir 
seinerzeit iin ^nsriuge initteilten. Ls Vi^9r vom ^intsgeriellt erb9nnt v/orden, 
6.983 die bebl9gto Lr9nbenb9886 2nr L9blnng von 15 M. Losten für M98S9g6 
eines Linnben 9n einen Mnssenr niebt verMi eiltet sei. ^.nf die von dem 
betreibenden Messenr eingelegte Lerniung bat 6ie LivillL9iNiN6r III des 
L9ndgeriebts 2n L9nibnrg ein gegenteiliges Urteil gelällt nn6 dies iolgender- 
N19886N begründet: „Ls ist dein Vorderriebter dnrin beiLnstinnnen, 693s der 
H 12 snb 9 6er kennten 8t9tnten mit welligen, liier b6l9nglo86n Lu sät^en 
den A 6 6es Lr9nb6nv6r8ie1l6rnngsg686t268 vorn 15. dnni 1883 wiederbolt 
nn6 eine Niesern L9r9gr9^ben gleiebe ^nslegnng fordert, sowie 6933 N9eb 
6er Absiebt des (Gesetzgebers die Lr9nbenb9886n 9ns8er 2ur nnentgeltlieben 
Leistung von är^tlieber Le!l9n61nn§ nnd ^r^nei 2nr Oewäbrnilg nur kleiner, 
niebt 9lLn bostspieliger Leilinittel ver^biebtet sein sollen, ^neb 69rin ist 
6eni 6r8tio8t9N2lie1l6n Liebter bei^ntreten, 6939 riebterbebes Lrinessen inl 
einzelnen Lblle über 6ie Lngebörigbeit eines Leillnittels 2n 6er Ornxxe der 
jenigen, welobe 6er Lr9nbeilb9S86 2nr L9st I9II6N, 2u entsebeiden bnt.' 
Lngegen ist 6eni Vorderriebter dnrin nieilt beirntreten, 6933 die streitige 
M9S89gebur 9I8 ein wegen seinen Lostsxriebgbeit seitens 6er Leblngten nieilt 
2N gewübrendes Leilinittel nn^nseben sei. Ls ist d9bei erwogen worden, 
6988 2. L. 6er Lreis Inn Medizin, welobe die Lebl9gte nnter 9llen Lnrständen 
2n gewäbren b9t, sieb leiebt 9nf eine 6ie Llngforderunge von 15 M. erbeb - 
liell übersteigende Lobe stellen b9nn, nn6 693s lern er 9neb. eine von einem 
^N2te nnsgelübrte M9889g6be1l9ndlung, welebe sieb 9ls „är^tliebe Lebuudlung" 
Erstellen würde, obne weiteres von den Leblngten 2n tr9A6n sein würde. 
D9 nnn inl vorliegenden Ledle der Lreis der fr9g1ieben M9S89gebnr 9ls ein 
verbültnisinässig geringer sieil denstellt, so W9r nnter ^nfbebnng des 
9nge1dellt6N6n Urteils dein Ll9g9ntr9ge, wie gesebeben, 2n ents^reellen." — 
Vas Uter der VoILssebirHebrer. Die Lebrer sind infolge ibrer Le- 
sebäitignngs weise vielen Lr9nbbeiten nnsgeset^t. Lbnxtsäebliob sind es 
L9I8-, Lrnst-, nnd Nervenleiden, von weleben die Lebrer vielleell beini- 
gesnellt sind. Lolgen de Lei) eile giebt nns ^niseblnss über die Lterbliebbeit 
der Volbssebullebrer: 
Ls sind von 
über 
über 
über 
über 
den Volbs- 
40 d9bre 
45 dnbre 
60 d9bre 
55 dnbre 
sebnilelirern 
9lt 
9lt 
9lt 
9lt 
xOt. 
xOt. 
x6t. 
xOt. 
in L erlin 
33,8 
24,0 
15,8 
7,4 
in den LtZdten 
35,8 
25,7 
16,6 
9,9 
9ni dein L9nde 
33,3 
26,0 
18,2 
11,9 
VoM KeLedstsg. Unter den Vorl9gen, die dein L6ie58t9ge in dieser 
Lession angeben werden, ^vird, nneil der ,,I). inedi^in. 'Moebensellr.", 9neil 
der LntlvnrI eines deset^es, betreibend den Hlissbrnneb geistiger de- 
trrnlbe sein. 
Lrllirter der ^.ersteverein besellloss, Mitglieder dei 
06ntr9lbr9nii6niL9886 dentseber Lebnbinneber niebt 2N bonsnltieren, d9 ^jene 
Lnsse einen Vertreter der Lntnrbeillrnnde als L9ssen9r2t nnerbennt. 
Mvbt sti'ÄkbLi'. ^Vie nnsern Lesern erinnerlieb sein (lni-lte, v^9r der 
Lod des Lrl. Lerger nneb der geriebtlieben Ilntersnebnng infolge der 9N 
ibr vorgenonnnenen Lent9ln9rbose in der LollLnderseben Lrivntblinib 
berbeigefnbrt worden. Lrofessor Holländer lebnte ^'ede Ver9ntlvortliebbeit 
fnr seine Assistenten 9b nnd stellte dein Vnter des Lrl. Lerger frei, gegen 
die betreibenden ^ssistensärLte vor^ngeben. Lerr Lerger n9bin die bönigl. 
8t99ts9Nlvnltsebnit in ^nsxrneb; diese b9t ilnn ^jedoeb, lant Meldung der 
„Obenln. L. L9ebriebten") in einer Lnsebriit voin 9. Lov. rnitgeteilt, 6933 
69s Verlbbren b9be eingestellt werden müssen, nnd 2^v9r nni drnnd der 
^.nss9gen der Lnebverständigen. 
^118 der l^jiolbeLe. ^Vir br9ebten vor einiger Leit einen Lerteilt über 
eine Oeriebtsverbnndlnng, die 2N Lönig8-Musterb9U86n 8t9tti9nd, 9ber der
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.