Volltext: Der Naturarzt 1893 (1893)

207 
Werbung: „3. Aekntausend«. leb will aber doek niekt versäumen, es auek an dieser 
Stelle allen dringend 2u empfeklen, die unsere Saeke mündliek oder sekriftliek 2u ver 
treten kabev. Oewiss, in unserer Volksbewegung Kat jene kindisek-oberüäeklieke Be 
urteilung der Dinge, die siek allein naek der (Hätte der Lorw riektet, keinen klatr. 
Dennoek sekeint es mir von Koker Bedeutung ru sein, dass wir uns auek in allen 
äusseren Normen den Oegnern als völlig ebenbürtig erweisen. Den vielen jungen Lrätten, 
die siek in unserer Nitte emporarbeiten, wird gerade dieses küeklein ein treKliekes 
Hilfsmittel in ikrem Streben werden können. D. 
ReLorm-Lüeke aut gesundkeitsgemässer Orundlage von Hermann bronberg. 
6. Sekukr, Berlin. 1893. 240 8. kreis 2,50 N. — ^Vas dieses kübsek ausgestattete 
Lüeklein vor maneken anderen vegetariseken Loekbüekern aus^eieknet, ist die grosse 
Debersiektliekkeit seines reiekkaltigen Ivkalts (267 Behexte!) Nan merkt es auek bald, 
„dass diese Besepte seit dakren ausgeprobt und sorgfältig Lusammengestellt sind^. Line 
dankenswerte Zugabe ist der Lüekev Zettel, der für Lrükling, Sommer, Herbst und Sinter 
je 2 soeben umfasst. ^Ilen denen, die anlangen, ikre Lebensweise naekvegetarisekenDrund- 
sät^en einruriekten, wird dieses Luek ein willkommener Helfer sein können. 
Die Lebevskaltung der äeutsvken Arbeit or^ lkre Lrnäkrnng und ^soknnng, 
Linkowmvn, indirveto Lestenernng, Lrkrankung und Sterbllekkeit. ^ebst einem 
^nkang: Die Lusammensetrung der Hskruvgsmittel. Von Lmanuel Wurm, NilgKed des 
Beiekstags. Dresden. Verlag von B. Seknabel. 1892. kreis 60 kf. 
In übersiektlieker Weise giebt Verfasser eine Zusammenstellung statistiseker Lr- 
kebungeo, weleke den 2usammenkang Lwiseken den wirtsekaftlieken und gesundkeitlieken 
Vtzikältnissen der Volksmassen klarlegen und Zeigen, in weleker Weise die Lebenskraft 
des Volkes von seinem Linkommen abkängig ist. Leider stekt Verfasser bei der Beur 
teilung der Lrnäkrungslrage völlig auf dem Boden der Liebig'seken Lkeorie und Kat nur 
eekt sekulmedieiniseke krofessorenwerke als (Grundlage seiner Lrkebungen und Forderungen 
benutzt. Wenn der Herr Verfasser nur ein wenig Linbliek in die naturkeilkundlieke 
Belegung nekmen möekte, so würde er wokl in Be^ug auf Diät siek 2U anderen 
^nsekauungen bekekren. Im Debrigen ist das Lüekleia jedem LU empfeklen, dem die 
l^ot unseres Volkes am Derben liegt. 
Lekrbuek der H atnrkeLlinelkode von Dr. med. Nax Bökm und Dr. med. 
8. Bökm. Verlag von Lettner <L Limmer in Okemnit^. kreis 1 Nk. jedes kfekt. Das 
vorliegende viertelnde Heft entkält den Sekluss der Dsekleektskrankkeiten und be- 
k and eit dis Nerventrankkeiten in ansekauliek ster ^.n sfükrung. 2ekn vortüglieke 
Illustrationen sind eingefügt. Liege siek das Werk immer mekr Labn breeken! 
Llutterrnllvk. Offenbarungen der Mtur von Heinriek Sekam. Verlag von 
Heinriek 8ekam in London, 13 Lensington kark Boad. Lin eigenartiges Lüekleiv. 
Man liest, seküttelt den Lopf, liest tu Lude und weiss niekt reekt, wie's gemeint sei. 
Sekam legt darin wunderbare und wunderliebe Ideen nieder. Vieles ist kerrliek, vieles 
verblüfft. Die Lorm der Ideengabe ist, sekeint uns, etwas dem Xiettsekeseken „2ara- 
tkustra" vaekgeakmt. Die Ausstattung ist luxuriös: grünes kapier, Llaudruek und un- 
Läkligen Vignetten. Wir geben mit Sekam in vielem, aber niekt, wenn er den Menseken 
das . . . Lssen und Lrinken abgewöbnen will. 
Negers grosses Konversationslexikon. 5. gänrdick neu bearbeitete ^.ullage. 
Lin Naekseklagswerk. des allgemeinen Wissens mit ea. 10000 Abbildungen und 950 Lilder- 
tafeln, Larten und klänen. Leipzig und Wien. Verlag des Bibliograpkiseken Instituts. 
Der 1. Band des Biesenwerl'es (1020 8.) liegt nun fertig vor. Ee Oebiete des mensek- 
lieken Bissens sind kier vertreten. Oesekiekte, Oeograpkie, Beektswissensekaft, Natur 
kunde; 2U allem, was den Lag bewegt, ist kier die saeklieke Orundiage geboten, Sozial 
politik, ^.rbeiterversiekerung, Lank- und Steuerwesen, Wäkrungsfrage, Lolonialwssen — 
wer eine Antwort suekt, im grossen Lieber wird er sie ünden. — Unter unseren 350 Ver 
einen wird maneker sein, der seinen Mitgliedern einen Dienst erweisen würde, wenn er 
iknen diesen Sekatt des Wissens tugängliek maeken würde. 
Feuilleton. 
8pru6^6 aus Keneea« 
(Lebte von 2—65 ri. Okr.) 
Lei niuneben Dingen sind die ^nl'änge in unsrer Defalt; irn Verfolge 
reissen sie uns ge^valtsarn init sieb fort nnd gestatten keinen Itüektritt. 
Oleieb an den Orennen innss inan den keind abbalten; ist er eingedrungen
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.