Volltext: Der Naturarzt 1888 (1888)

19 
II. 
Erklärung der Revulston als eine Beseitigung der Lirculationsstörungs-Krank- 
heit, als eine Blutwallung und Fortführung der ausgeschiedenen Krankheitsprodukte. 
Heilung einer alten Kniegelenksenzündung durch Revulsion in 8 Tagen. 
Die lokale Wirkung der Revulsion wenden wir bei der Hydrotherapie z. B. 
an, wenn wir uns durch excefsive Temperatureinflüsse eine sogenannte Erkältung 
zugezogen haben. Haben wir einen schmerzhaften Muskelrheumatismus oder eine 
Neuralgie, oder einen Latarrh in den Schleimhäuten des Rachens, der Luftröhren 
oder des Magendarmkanals, so ist an der erkrankten Stelle eine Eirculations- 
störung eingetreten. Cs haben sich dort nach Winternitz Milchsäure und andere 
Zersetzungsprodukte des Stoffwechsels ausgeschieden. Diese Zersetzungsprodukte 
find durch die Eirculationsstörung nicht genügend abgeführt worden. Machen wir 
nun an der betr. Stelle einen priesuitz'fcheu Umschlag, so findet durch denselben 
eine Anregung der Nerven und in Folge deffen eine Veränderung des Inhalts der 
Blutgefässe (Verengerung und Erweiterung derselben) statt. Durch Erneuerung des 
Umschlags wird diese Anregung immer grösser, es tritt eine immer grössere Blut- 
wallung ein und es werden durch dieselbe immer mehr von den angehäuften 
Versetzungsprodukten des Stoffwechsels hinweggeschwemmt. Wird der Umschlag nun 
so oft erneuert, bis alle ausgeschiedenen Krankheitsprodukte vollständig entfernt sind, 
bis die Tirculationsstörung an der betr. Stelle beseitigt ist, dann ist die Krank- 
heit sicher gehoben. 
Winternitz schildert die Revulston in einem trefflichen Bild. Wird ein Bach 
durch einen Erdhaufen am Abfluss gehemmt, so staut sich das Wasser. Gcffnet 
man dann oberhalb des Erdhaufens die Schleusen eines grossen Weihers, so er- 
giesst sich derselbe in den betr. Bach. Das dadurch angeschwollene Wasser des Bachs 
schwemmt dann den Erdhaufen (die Eirculationsstörung) hinweg und der Bach 
nimmt von nun an wieder seinen früheren regelmässigen Lauf. 
Durch die abwechselnde Wärme und Kälte des priesnitz'schen Umschlags 
(durch den thermischen Reiz) werden die Nerven und dadurch eine Gefässwallung 
angeregt, die Krankheit eine Tirculationsstörung in den Muskeln (Rheumatismus), 
in den Nerven (Neuralgie) und in den Schleimhäuten (catarrhalische Affection) 
wird durch die Entwicklung einer bedeutenderen Tirculationsstörung hinweg 
geschwemmt und der frühere Gesundheitszustand dadurch wieder hergestellt. 
Aus meiner Praxis soll folgender Fall die ausgezeichnete Wirkung der 
Revulston illustriren. Ich wurde zu Frau G. in Th. gerufen. Dieselbe hatte 
seit einigen Monaten ein hochgradig angeschwollenes Kniegelenk, das bei Druck 
und bei der geringsten Bewegung hochgradig schmerzhaft war. Es handelte sich 
um eine alte Entzündung des Kniegelenks, welches sich mit Flüssigkeit und Ge 
rinnseln (Ausscheidung des gestörten Stoffwechsels) stark gefüllt zeigte. (Hydrops 
genu.) — Ich dachte mir gleich, dass diese locale Erkrankung des gestörten Stoff 
wechsels durch Revulston verschwinden müsse, dass diese locale Eirculationsstörung 
mit ihren Ausscheidungsprodukten durch Revulsion hinweggeschwemmt werden 
müsse, wie der vorher erwähnte Erdhaufen von dem künstlich angeschwollenen 
Bach. — 
2*
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.