Volltext: Der Naturarzt 1885 (1885)

55 
der Löffel sanft an die Zähne, so öffnete sich der Mund ganz von selbst, und 
die Suppe ging prächtig den Weg durch die Speiseröhre in den Magen; 
man merkte auch der Patientin recht gut an, daß sie Hunger hatte und essen 
wollte, denn der Mund ging jetzt von selbst auf, wie bei jungen Staren, die 
gefüttert werden; nichtsdestoweniger bemerkte man aber an der Patientin nicht 
das mindeste Anzeichen sonst von einem Verständnis dessen, was mit ihr vor 
ging; Rumpf und Kopf mußten ihr gehalten, der Löffel ihrem Munde nahe 
gebracht werden, wenn sie etwas erhalten sollte, und der Blick ihrer Augen 
war noch immer ohne allen Ausdruck! Nach 10 Uhr ließ ich ihr ein kaltes 
Klystier geben und gegen 11 Uhr richtete ich auf dem andern Bett eine soge 
nannte s / 4 Packung (mit Ausschluß der Arme) aus 2 Tüchern und extra 
doppeltem Rumpfumschlag bestehend, her und brachte sie wieder mit Hilfe von 
zwei Personen hinein; da die Füße darin nach einiger Zeit sich gut warm 
anfühlten. so unterließ ich die Anlegung der Wärmflasche und gab, als ich 
mich gegen 12 Uhr entfernte. der die Nachtwache übernehmenden Person die 
strikteste Weisung, sobald der Kopf warm zu werden beginne, einen feuchtkalten 
Nackenumschlag anzubringen, der bis zum Morgen liegen bleiben solle und 
kalte Kopfumschläge, mit stetem Wechsel, so oft sie warm würden; auch solle 
sie der Patientin, wenn sie nicht schlafe, von Zeit zu Zeit einige Löffel frisches 
Wasser einzugeben suchen. Ich ging dann zwar nicht ohne Sorgen nach Haus 
und versprach spätestens um 6 Uhr wieder da zu sein, doch tröstete ich mich 
damit, daß Patientin eigentlich nichts schlimmes passiren konnte, denn neuen 
Fluxionen nach dem Gehirn war ja durch die feuchte dicke \ Packung ge 
nügend vorgebeugt! Noch vor 6 Uhr war ich am Bett meiner Patientin 
und ein Blick auf sie überzeugte mich, daß ich mich in meiner Annahme nicht 
getäuscht hatte; Pat. atmete etwas rascher und leichter als tags zuvor, ihr 
Puls überstieg etwas das Normale. Die Füße waren recht warm, der Kopf 
mäßig warm, was konnte bei solchen Symptomen schlimmes passiren? Die 
feuchte zweifache, um den Leib gar sechsfache Wicklung hatte ihre Wirkung ge 
than nebst den späteren erregenden Umschlägen im Nacken und den öfteren 
kalten um den ganzen Schädel, der Art, daß in looo des sog. Schlages nichts 
gefährliches passiren konnte. Die Freundin, welche die Nacht über in der 
Nähe gewacht und mit großer Sorgfalt die Pat. gewartet hatte, bestätigte 
mir auch, daß dieselbe ganz ruhig gelegen und, wie es ihr geschienen, auch 
geschlafen habe; gegen 4 Uhr habe sie erst angefangen. kalte Umschläge um 
den Kopf zu machen und den Nackenumschlag gar nicht für nötig gefunden, 
einigemale habe sie ihr Wasser einzuflößen gesucht und dasselbe habe sie ohne 
Schwierigkeit geschluckt. 
Ich gab jetzt Ordre zum Halbbad und beeilte mich dann, die Pat. ihrer 
feuchtheißen Emballage zu entledigen und ihr die Wohlthat des erquickenden, 
die Zirkulation des Blutes nach der ganzen Körperobersläche befördernden, 
lauen Bades zukommen zu lassen; die Prozedur war ganz wie tags zuvor; 
kaum hatte ich Pat. aus demselben wieder im Bette, abgetrocknet und die 
Fenster geöffnet und eben war das Dienstmädchen im Begriff, das Badewasser 
fortzuschaffen, als die Thüre aufging und wer kam herein ? Ob. - Med. - Rat 
Dr. Hahn in höchsteigner Person, um zu sehen, ob seine Pat. noch am Leben; 
er begrüßte mich wieder nicht, sprach wieder kein Wort mit mir, ja, wür 
digte mich keines Blickes und trollte sich nach Wechslung weniger Worte 
mit den hinzugekommenen Geschwistern alsbald wieder von dannen, gleichsam 
erbost, daß er Pat. — entgegen seiner Prognose vom Sonnabend 
früh — noch am Leben getroffen!
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.